Im Wettbewerb um Arbeitskräfte: Netzwerk „Ankommen in Brandenburg“ mit neuem Träger – Staatssekretärin Haase übergibt Zuwendungsbescheid mehr als 71.500 Euro

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Frischer Wind für das Rückkehr- und Zuzugsnetzwerk „Ankommen in Brandenburg“: Die Dachorganisation von landesweit 22 Rückkehr- und Zuzugsinitiativen wird

Frischer Wind für das Rückkehr- und Zuzugsnetzwerk „Ankommen in Brandenburg“: Die Dachorganisation von landesweit 22 Rückkehr- und Zuzugsinitiativen wird unter neuer Trägerschaft weiterentwickelt. Dafür hat Staatssekretärin Friederike Haase heute einen Zuwendungsbescheid über mehr als 71.500 Euro an die Geschäftsführung des kommunalen Unternehmens ASG Spremberg GmbH übergeben.

. Die Initiativen ebnen Rückkehrern und Zuzüglern mit tollen Ideen und starkem Engagement den Weg in ihre jeweilige Region.“fortzusetzen. Wirtschaft und Wissenschaft suchen händeringend nach neuen Arbeits- und Fachkräften. Wir haben auf der Suche nach klugen Köpfen für unsere Unternehmen und Einrichtungen schon frühzeitig den regionalen Ansatz gewählt und die Gründung lokaler Zuzugsinitiativen unterstützt.

Bereits seit 2017 ist die ASG in Spremberg in Kooperation mit dem Verein „Jugend und Soziales“ mit der Rückkehr- und Zuzugsinitiative „Heeme fehlste“ aktiv. Zum 1. März 2024 hat die ASG die Trägerschaft für das Landesnetzwerk der Rückkehr- und Zuzugsinitiativen vom Verein „3G Generationen gehen gemeinsam“ in Finsterwalde übernommen, der sich auch aus personellen Gründen strategisch neu ausrichten und auf seine Arbeit im Landkreis Elbe-Elster konzentrieren will.

Die Staatskanzlei fördert das Netzwerk „Ankommen in Brandenburg“ seit 2017 mit dem Programm zur Förderung regionaler Rückkehr- und Zuzugsinitiativen. In diesem Jahr stehen erneut rund 75.000 Euro bereit. Nach der Übernahme der Trägerschaft hat die ASG Spremberg nun den Großteil dieser Summe erhalten. Mit dem Geld werden die Stelle des Netzwerkkoordinators sowie Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildungen und den Austausch finanziert.

Steffi Lemke und Axel Vogel übergeben Fördermittel in der Lausitz – BMUV-PM: BMUV unterstützt Bildung und Beteiligung für nachhaltigen Strukturwandel in Cottbus und VetschauLeipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Nach erfolgtem, umfangreichen Umbau der Verkehrsführung für die nächste Bauphase, ist es wieder möglich aus#Brandenburg an der Havel, Görden, Gördenallee Ecke Johann-Sebastian-Bach-Straße Am frühen...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternAm Ostersonntag wird die Auferstehung Jesus Christi in zahlreichen Gottesdiensten in Berlin und Brandenburg gefeiert. Im Berliner Dom wurde auch an das Leid der Menschen in Krisengebieten gedacht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg wird größerFrühsommerliche Temperaturen, viel Sonne und kaum Niederschlag in einigen Regionen sorgen für trockene Waldböden. Die Gefahr von Bränden wächst.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Start der Wassersportsaison in BrandenburgSommerliche Temperaturen locken Freizeitkapitäne und Paddler aufs Wasser. Viele Boote liegen am Ufer, Besitzer und Vereine warten, in die Seen und Flüsse gelassen zu werden. Paddler sind schon unterwegs.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis Dienstag warmes Wetter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »