„Ich traue mich nicht rauszugehen. Ich habe Angst, einen Hitzschlag zu bekommen“

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Süd- und Südostasien sind die Menschen eigentlich an heiße Temperaturen gewöhnt. Doch die derzeitige Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 45 Grad stellt alles in den Schatten. Offizielle Daten zeigen den bedeutenden Anteil des Klimawandels.

In Süd- und Südostasien sind die Menschen eigentlich an heiße Temperaturen gewöhnt. Doch die derzeitige Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 45 Grad stellt alles in den Schatten. Offizielle Daten zeigen den bedeutenden Anteil des Klimawandels.

In Süd- und Südostasien müssen sich die Menschen auf weitere extreme Hitze gefasst machen. Auf den Philippinen teilte das Bildungsministerium am Sonntag mit, dass die Schulen wegen extremer Hitze und eines landesweiten Busfahrerstreiks bis Dienstag geschlossen bleiben. Auch in anderen Ländern gaben die Behörden Gesundheitswarnungen aus. Die Bürgerinnen suchten in Parks oder von Klimaanlagen gekühlten Einkaufszentren Zuflucht vor den schwelenden Temperaturen.

In der etwa 160 Kilometer nördlich von Manila gelegenen Gemeinde Camiling wurden Rekordtemperaturen von 40,3 Grad Celsius gemessen. In vielen der 47.000 staatlichen Schulen auf den Philippinen gibt es keine Klimaanlage. Überdies haben die Fahrer der traditionellen Jeepney-Minibusse einen dreitägigen Streik ab Montag angekündigt. Viele Schüler nutzen die Minibusse, die auf den Philippinen Kultstatus haben, um zur Schule zu fahren.

„Ich traue mich tagsüber nicht rauszugehen. Ich habe Angst, dass wir einen Hitzeschlag bekommen“, sagte die 39-jährige Kassierin San Yin in der Stadt Yangon in Myanmar. Mit ihrem Mann und ihrem vierjährigen Sohn gehe sie nachts in den Park. „Dies ist der einzige Ort, an dem wir uns aufhalten können, um der Hitze in unserer Nachbarschaft zu entgehen“, fuhr sie fort.

Weltweit haben die Temperaturen im vergangenen Jahr Rekordwerte erreicht. Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie erwärmen sich Regionen in Asien weitaus schneller als anderswo. Umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass der Klimawandel zu längeren, häufigeren und intensiveren Hitzewellen führt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich nicht MusikVor wenigen Tagen sorgte Lizzo mit einem Instagram-Post für Aufsehen, in dem sie erklärte: «I quit». Jetzt meldet sich die Sängerin erneut zu Wort um Missverständnisse auszuräumen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Lizzo: Wenn ich 'Ich hör auf' sage, meine ich nicht MusikLos Angeles - Vor wenigen Tagen sorgte Lizzo mit einem Instagram-Post für Aufsehen, in dem sie erklärte: 'I quit'. Jetzt meldet sich die Sängerin erneut zu Wort um Missverständnisse auszuräumen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

US-Musikerin: Lizzo: Wenn ich 'Ich hör auf' sage, meine ich nicht MusikLos Angeles - Die amerikanische Musikerin Lizzo (35) hat Interpretationen widersprochen, sie habe mit den Worten «I quit» (auf Deutsch: Ich hör auf)
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Jorge Casales (GasGas/6.): «Ich war nicht ich selbst»Bei fünften Saisonlauf der X-Trial-WM 2019/2020 in der Bizkaja Arena von Bilbao erfüllten sich für GasGas-Werkspilot Jorge Casales die Hoffnungen auf ein weiteres Top-Resultat nicht. Er landete auf dem sechsten Platz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Andrea Kiewel denkt nicht an Rückkehr: 'Ich lebe in Israel, weil ich das will'Krieg in Gaza und Raketen aus dem Iran: Die Sicherheitslage in Israel ist einmal mehr angespannt. Doch für „Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gibt es keinen Grund, ihre Heimat zu verlassen, wie sie nun in einem Interview erklärt. Zudem freut sie sich sehr auf ihre ZDF-Show.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Bischof Ackermann in Saarbrücken: „Wenn ich Christ bin, kann ich nicht Nationalist sein“Am Donnerstagabend hatte die Bürgerbewegung Pulse of Europe Saarland nach Saarbrücken zur Podiumsdiskussion über Europa geladen. Neben Bischof Stephan Ackermann setzte sich auch Jean Asselborn vehement für die europäischen Werte ein.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »