Holzhauer-Honda: 41 neue Teile für die IDM

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Idm Superbike Nachrichten

Bmw,Honda,Yamaha

Jens Holzhauer und das Team HRP hat sich für seinen neuen IDM Superbike-Fahrer Jan Halbich mächtig ins Zeug gelegt. Nach dem Daumenbruch wird im April getestet.

Jens Holzhauer und das Team HRP hat sich für seinen neuen IDM Superbike-Fahrer Jan Halbich mächtig ins Zeug gelegt. Nach dem Daumenbruch wird im April getestet.Der Daumenbruch, den sich IDM-Superbike-Pilot Jan Halbich Mitte März beim Moto Cross Training zugezogen hat, wirft die Pläne des Teams HRP und dessen Teamchef Jens Holzhauer nicht wirklich durcheinander. Denn Tests waren sowieso erst für April geplant. Bis dahin sollte die Verletzung ausgestanden sein.

Die Basis der Honda Fireblade ist die gleiche wie im Vorjahr. Doch Holzhauer und Co haben sich dennoch mächtig ins Zeug gelegt und konnten 41 neue Teile und Ideen an der Honda einarbeiten. «Viele dieser Ideen hatten wir bereits im Vorjahr», schildert Holzhauer. «Doch spätestens nach dem zweiten Rennen konnten wir diese Ideen wegen der tollen Ergebnisse abhaken.» Im Vorjahr war das HRP-Team erneut mit dem Österreicher Michael Ranseder unterwegs, doch man kam auf keinen grünen Zweig. Zahlreiche Stürze übers Vorderrad zierten die magere Bilanz.

«Jetzt haben wir die ganzen Ideen, die wir für Ranseder hatten, in die Tat umgesetzt», beschreit Holzhauer seinen IDM-Winter-Job. «Im April werden wir das dann gemeinsam mit Jan Halbich ausprobieren.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM trifft WM: IDM-Fahrplan am LausitzringAn diesem Wochenende gibt es am Lausitzring viel zu sehen. Neben der Superbike-WM ist auch die IDM Superbike mit zwei Läufen dabei. Fünf Wildcard-Fahrer in der WM am Start. Reiterberger gleich vier Mal unterwegs.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Michael Ranseder: Holzhauer-Honda abgefackeltNach zwei Runden war für den Österreicher Schluss. Seine Honda fing Feuer und landete anschliessend auf dem Schrottplatz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Felix Bauer: In die IDM SBK-Saison mit alter HondaDie Planung der IDM 2017 ist mühsam. Wenig Infos über die Serie und vom Hersteller. Doch Weitermachen ist beim Familien-Team Bauer angesagt. Notfalls geht die Saison mit der alten Honda los.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Honda-IDM-Deal mit Luca GrünwaldDer IDM-Superbike-Pilot quittiert seinen Dienst bei Kiefer-BMW und unterzeichnet einen Vertrag bei Jens Holzhauer, um mit der Honda Fireblade in der Saison 2022 in den Titelkampf einzugreifen. Test in Valencia.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Sascha Hommel bei Yamaha Motor DeutschlandDer 19-Jährige wechselt von der IDM Supersport in die IDM Superbike und von Honda zu Yamaha.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Volles Programm auf der Strecke in ÖsterreichAm Sonntag findet ein volles Programm auf der Rennstrecke in Österreich statt. Die Fahrer der IDM Supersport 600 und der IDM Sidecar haben bereits am Samstag ihre ersten Rennen absolviert. Auch die Nachwuchspiloten des Northern Talent Cup und des Austrian Junior Cup sind heute wieder an der Reihe. Es werden auch zwei Läufe in der IDM Supersport 300, der IDM Superbike und des bLU cRU Cup stattfinden. Dank des schlechten Wetters in Deutschland und Österreich können Motorsportfans die Rennen bequem von zu Hause aus im Live-Stream verfolgen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »