Holocaust-Gedenktag: Diese Projekte wollen die Erinnerung lebendig halten

  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie lässt sich das historische Andenken an den Mord von Millionen Juden im Zweiten Weltkrieg bewahren, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt? Diese Projekte versuchen es. Holocaust VR Gedenktag WeRemember

Die beiden Sender"SWR" und"BR" konzipierten anlässlich des 100. Geburtstags der Widerstandskämpferin Sophie Scholl eine Art Biografie im Live-Format.

Die Posts, Videos und Selfies sehen genau so aus wie bei einem echten Account – mit dem Unterschied, dass Scholl erzählt, wie sie gegen die Nationalsozialisten kämpft. Aber sie spricht auch von ihrem Alltag, über Streit mit Freundinnen, Sorgen und Verliebtheit oder zeigt sich beim Feiern. Denn manche Zitate Sophie Scholls auf ihrem Instagram-Kanal sind verbürgt, andere erfunden. Die Projektverantwortlichen von"ichbinsophiescholl" geben an, dass es sich dabei um"an wahren Begebenheiten orientierte Fiktion" handelt, die"historische Lücken kreativ schließt".". Die Webserie auf Instagram zeigt das Leben von Eva Heyman aus Ungarn, die als 13-Jährige in Auschwitz ermordet wurde.

Wie das funktioniert? Mittels technisch erweiterter Realität werden die Zeitzeugen wie Hologramme digital in die jeweilige Umgebung des Klassenzimmers eingebettet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum Holocaust-Gedenktag: Katholische Kirche bekennt Schuld gegenüber queeren NS-OpfernDie Deutsche Bischofskonferenz erinnert zum Holocaust-Gedenktag an die Rolle der Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus. Wie der Beauftragte für LGBTQ-Pastoral die Haltung gegenüber queeren Menschen damals und heute beurteilt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Geld für soziale und nachhaltige Projekte: Was taugt Berlins neue Anleihe?Finanzsenator Daniel Wesener stellte erstmals eine Nachhaltigkeitsanleihe für Berlin vor. Diese hat ein geplantes Volumen von 750 Millionen Euro. Was taugt sie?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Holocaust: Die Pflicht zu überleben. Drei Erinnerungsbücher.Hitlers Schergen drangsalierten und ermordeten Millionen Juden. Viele Gefangene schrieben auf, was sie erlebten und erlitten. Drei außergewöhnliche Aufzeichnungen und Erinnerungen aus den Ghettos, KZ und Vernichtungslagern zum Holocaust-Gedenktag. SZPlus 'Selbst wenn Jahrzehnte dazwischenliegen, kann man nicht Millionen Juden töten und später dann Millionen ihrer schlimmsten Feinde holen.' (Karl Lagerfeld) So etwas hinter eine Paywall zu packen hilft nicht wirklich der Aufklärung damals wie heute, erst gehorchen dann fragen
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Stumme Zeugen des Holocaust, die auf ihre Art berührenFür drei Wochen wird der Deutsche Bundestag zum Ausstellungsort - für eine Ausstellung von Alltagsgegenständen, die an den Holocaust erinnern. Zur Eröffnung gibt Bundesfinanzminister Christian Lindner ein Versprechen. Von Corinne Orlowski
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Studie: Viele junge Niederländer halten Holocaust für Mythos23 Prozent der jungen Niederländer halten den Holocaust laut einer Studie für einen Mythos oder übertrieben. Das ist der höchste gemessene Wert. traurig Keine Vornamen bitte!
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »