Höhere Parkgebühren für SUVs in Innenstädten

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Verkehr Nachrichten

Parkgebühren,Suvs,Innenstädte

Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren für SUVs in Innenstädten, da Straßenraum ein knappes öffentliches Gut ist und die meisten Stadtbewohner kein Auto besitzen.

Wer mehr von einem knappen öffentlichen Gut in Anspruch nimmt, sollte auch mehr dafür zahlen. Dieser Logik sollten sich eigentlich Menschen quer durchs Parteienspektrum anschließen können – von links bis libertär. Ebenso konsensfähig dürfte die Feststellung sein, dass Straßenraum in Innenstädte n ein knappes öffentliches Gut ist. Man kann den Platz gut gebrauchen – etwa für Fahrradwege, Bänke, Bäume, Blumenbeete.

Wenn trotzdem die meisten Straßen in den Innenstädten beidseitig zugeparkt sind, ist das ein klarer Missstand. Denn nur eine Minderheit von Menschen in den Städten besitzt überhaupt ein Auto. Trotzdem okkupieren sie einen großen Teil des öffentlichen Raums und zahlen dafür gar nichts oder lächerlich wenig. Dass sie glauben, darauf ein Anrecht zu haben, beruht auf einem Missverständnis: Es handelt sich allenfalls um ein Gewohnheitsrecht. Und Gewohnheiten kann man ändern. Als Anregung forderte daher kürzlich die Deutsche Umwelthilfe, dass Städte höhere Parkgebühren für die immer größer werdenden SUVs erheben sollte

Parkgebühren Suvs Innenstädte Öffentliches Gut Deutsche Umwelthilfe

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Höhere Energiekosten im neuen JahrDie Preise für Energie sind aktuell moderat, trotzdem wird es für einige Verbraucher teurer: Eine Reihe von Anpassungen bei Steuern, Abgaben und das Ende der Energiepreisbremsen schlagen gleichzeitig zu. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Vizekanzler Kogler fordert höhere Strafen für Verweigerung von BilanzlegungenVizekanzler Werner Kogler (Grüne) fordert höhere Strafen für Unternehmen, die Bilanzlegungen verweigern. Er möchte auch das Unternehmensrecht ändern, um mehr Offenlegung zu gewährleisten. Die SIGNA-Gruppe, zu der auch Galeria Karstadt Kaufhof gehört, ist stark verschachtelt und hat zahlreiche Insolvenzen angemeldet.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Beerdigungen im Saarland: Preise um bis zu 30 Prozent erhöhtBis zu 30 Prozent höhere Kosten machen Beerdigungen im Saarland zu einer teuren Angelegenheit. Die Preissteigerungen dürften nicht nur den Bestattungsunternehmen Sorgen bereiten.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Deutsche Telekom startet AktienrückkaufDeutsche Telekom Vorstandschef Tim Höttges will den DAX-Konzern aktionärsfreundlicher machen. Der Erfolg der Tochter T-Mobile US ist ein wesentlicher Faktor für Aktienrückkäufe und höhere Dividenden menserfolg zu beteiligen (vor allem bei der Tochter T-Mobile US), ist groß.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Top-News: Josef Fritzl bleibt in Haft ++ Boeing-Pannenflieger vor RückkehrDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Die besten Kreuzfahrtschiffe weltweitUrlaub auf hoher See – trotz häufiger Kritik erfreuen sich Reisen mit Kreuzfahrtschiffen nach wie vor großer Beliebtheit. EXPRESS.de hat analysiert, welche die besten Bewertungen bekommen haben. Hier ist unsere Top 11 der besten Kreuzfahrtschiffe weltweit.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »