Hamburg & Schleswig-Holstein: Bombenentschärfung in Kiel: Räumung steht an

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Hamburg Nachrichten

Schleswig-Holstein,Bombenentschärfung,Kiel

Eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe in der Mündung der Schwentine soll am Sonntag entschärft werden - zahlreiche Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen.

Eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe in der Mündung der Schwentine soll am Sonntag entschärft werden - zahlreiche Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen.

Kiel - In Kiel soll am Sonntag eine 500 Kilogramm schwere Bombe entschärft werden. Die amerikanische Fliegerbombe liegt im Stadtteil Dietrichsdorf. Etwa 7300 Menschen aus rund 4300 Haushalten müssen während der Entschärfung ihre Wohnungen verlassen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Bei Sondierungsarbeiten seien Mitarbeiter einer Kampfmittelbergungsfirma in der Schwentinemündung auf die Bombe gestoßen. Nun müsse der Blindgänger zunächst auf ein schwimmendes Ponton gehoben und zum Seefischmarkt transportiert werden, hieß es von der Polizei. Dort könne dann die Entschärfung an der Kaikante vorgenommen werden.

Gegen 11 Uhr am Sonntag müssten dann alle Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben. Für alle, die nicht anderweitig unterkommen, steht laut Polizei die Mensa der Ellerbeker-Schule als Ersatzunterkunft zur Verfügung. Gleichzeitig richtet die Polizei Straßensperrungen ein, wobei die Bundesstraße 502 diesmal nicht betroffen ist. Auch Schiffe müssen den Angaben zufolge den abgesperrten Bereich an der Schwentinemündung verlassen.

Kiel war als Marine- und Werftstandort ein wichtiges Bombenziel. Nach Angaben der Stadt fielen bei 90 Luftangriffen 44.000 Sprengbomben, 900 Minenbomben und rund 500.000 Brandbomben.

Schleswig-Holstein Bombenentschärfung Kiel Räumung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein ist Feldhasen-LandIn Schleswig-Holstein leben 27 Feldhasen auf einem Quadratkilometer, deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt. Jäger zählen die Tiere jetzt im Frühjahr wieder mit einer speziellen Methode.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein: Immer mehr Menschen haben HeuschnupfenMit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein leiden mittlerweile an Heuschnupfen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »