Gesundheit: Mehr Hilfen und Hindernisse zum Schutz vor Suiziden

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Es geht um Hilfe für Menschen in besonders verzweifelter Lage: Um Selbsttötungen stärker vorzubeugen, sollen Anlaufstellen und Beratung

Um die Zahl der Suizide zu senken, soll die Prävention verstärkt werden. Im Fokus stehen etwa eine mögliche neue Telefon-Hotline – und mehr Zäune.stärker vorzubeugen, sollen Anlaufstellen und Beratung ausgebaut werden. Darauf zielt eine Präventionsstrategie, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellt hat. Seit gut 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10.000 betroffenen Menschen pro Jahr nicht ab, sagte der SPD-Politiker in Berlin.

Krisenhotline: Lauterbach sagte, denkbar sei eine nationale Rufnummer wie zum Beispiel die 113 – ähnlich wie die bekannten Nummern 110 für die Polizei und 112 für die Feuerwehr. Dort müsste rund um die Uhr ein wissenschaftlich fundiertes Hilfsangebot vorgehalten werden. Expertin Lewitzka erläuterte, es gehe um eine ganz spezielle Beratung bei akuten Suizidgedanken auch über die "wunderbare Arbeit der Telefonseelsorgen" hinaus.

Insgesamt sei die Entstehung von Suizidalität komplex, sagte Expertin Lewitzka. Größter Risikofaktor seien psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen. Ursachen könnten aber auch Schicksalsschläge, Verluste, Kränkungen, schwere Erkrankungen oder Einsamkeit sein. Die Zahl der Suizide in Deutschland stieg nach Angaben des Statistischen Bundesamts 2022 auf 10.119. Das entsprach rechnerisch fast 28 Fällen am Tag.

Inzwischen beschäftigen sich Abgeordnetengruppen wieder mit einem möglichen zweiten Anlauf noch in dieser Wahlperiode bis 2025. Lauterbach zeigte sich als Parlamentarier grundsätzlich offen dafür. Expertin Lewitzka sprach sich dafür aus, vor einer möglichen Regelung zur Sterbehilfe das nun angepeilte Präventionsgesetz zu besiegeln. Die damit vorgesehenen Bremsen brauche es vorher.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP: Mehr Hilfen und Hindernisse zum Schutz vor SuizidenBERLIN (dpa-AFX) - Es geht um Hilfe für Menschen in besonders verzweifelter Lage: Um Selbsttötungen stärker vorzubeugen, sollen Anlaufstellen und Beratung ausgebaut werden. Darauf zielt eine Präventionsstrategie
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Mehr Hilfen und Hindernisse zum Schutz vor SuizidenUm die Zahl der Suizide zu senken, soll die Prävention verstärkt werden. Im Fokus stehen etwa eine mögliche neue Telefon-Hotline – und mehr Zäune.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungDie Wochenendausgabe der Berliner Zeitung wurde überarbeitet. Jetzt finden Sie mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt auf unseren Seiten. Diese Woche haben wir ein großes Interview mit der Schriftstellerin Juli Zeh, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt – für seine Entscheidung, keine Taurus-Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem spricht die Autorin über das Versagen der Medien, für Meinungsfreiheit zu kämpfen und sie erklärt den realen Frust in Brandenburg. In der Ausgabe finden Sie auch eine große Reportage zu den Vor- und Nachteilen eines Tesla-Autos sowie ein Interview mit dem Immobilienmakler Christoph Gröner, in dem er erklärt, warum es sich nicht mehr lohnt, in Berlin neu zu bauen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »