Germania-Chef bestreitet Pleite-Schiebereien nach „Spiegel“-Vorwürfen

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach „Spiegel“-Vorwürfen - Germania-Chef bestreitet Pleite-Schiebereien

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Joachim Hunold: Ex-Chef von Air Berlin will Germania rettenEine Investorengruppe aus Nordrhein-Westfalen um Ex-Air-Berlin-Chef Joachim Hunold soll Hilfe für die Berliner Fluggesellschaft Germania signalisiert haben. genau der richtige......wer legt sowas fest ? Wird mit Sicherheit funktionieren 😂😂😂 😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Nach Germania-Insolvenz: Stewardess ist nach 16 Jahren arbeitslosDie Fluglinie war ihr Zuhause: 16 Jahre lang arbeitete Elena Mette (38) aus Tegel bei der Fluglinie Germania. „Am 1. Juli 2003 wurde ich damals als Stewardess eingestellt. Die Fliegerei wurde mein Leben, Germania mein Zuhause“, sagt die Mutter einer Tochter (5).Wie sich die ehemalige Chef-Stewardess fühlt und was sie nun tun will – lesen Sie mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt *** Tut mir ja leid für sie, doch ist sie nur eine von sehr vielen. Viele andere Firmen sind inzwischen auch in der Insolvenz und dadurch gibt es auch dort viele arbeitslose. Frage ist, was ist die Ursache? FarbodArian Bald, schon bald fliegen keine deutschen Flieger mehr😎 Warum soll es ihr anders gehen, als bei anderen pleite gegangenen Firmen auch?!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Daimler-Chef Dieter Zetsche: „Ich bin mit mir total im Frieden“ - WELTAusgerechnet bei seiner letzten Bilanz muss Daimler-Chef Zetsche einen brutalen Gewinneinbruch vermelden. Das bekommen als erstes die Mitarbeiter zu spüren. Eine Sache, so der scheidende Vorstandschef, habe er noch nie erlebt. Wenn Zetsche Recht hätte mit seiner Behauptung, dann hätten Daimler, VW und BMW nicht systematisch über Jahre Kunden mit gefälschten Werten einlullen müssen. Wenn alle dt. Anbieter betrügen, bleibt wenig Auswahl. Scheuer fällt mit durch und alle Reden über Tempolimit. Er soll lieber ein paar Flüchtlinge als Putzkräfte einstellen, dann wird Mercedes bestimmt wieder groß.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Ex-SPD-Chef Gabriel zweifelt an der GroKo - und äußert sich zu Comeback-SpekulationenSigmar Gabriel bezweifelt, dass die SPD eine Zukunft in der großen Koalition habe. Die Union sei nicht bereit für die 'Herausforderungen von morgen' ... Wenn alle Stricke reißen, dann können sie ja immer noch den ruftdochmalMartin aus der Mottenkiste holen. Der bringt diese Sozialisten SPD dann dahin wo sie schon lange hingehört, nämlich auf den Misthaufen der Geschichte. Ein erster Schritt zum Comeback wäre, ab und zu mal sein Bundestagsmandat wahrzunehmen, und weniger im Homeoffice zu sitzen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Sigmar Gabriel: Ex-SPD-Chef hält Koalitionsvertrag für nicht zeitgemäßEx-SPD-Chef Sigmar Gabriel ruft seine Partei im DerSPIEGEL auf, den Koalitionsvertrag kritisch zu prüfen. Wenn er nicht mehr zeitgemäß sei, müsse die SPD 'gehen'. DerSPIEGEL Na der dicke Siggi, macht einen auf dicke Hose. DerSPIEGEL Da sieht man mal wie lange gekränkter Stolz nachwirken kann. Zuerst schießt man sich mit gnadenloser Selbstüberschätzung aus dem Rennen und dann sinnt man nach später Rache und fängt immer wieder an kleine Störfeuer zu legen. Niemand hatte eine Alternative zu zur GroKo. DerSPIEGEL Der Koalitionsvertrag war eine Notlösung (das ist doch allen Beteiligten klar), um eine handlungsfähige Regierung zu schaffen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Thailand: Junta-Chef und Königsschwester treten bei Wahl anEs ist ein ungewöhnlicher Vorgang in Thailand: Bei der Parlamentswahl tritt Prinzessin Ubolratana, die älteste Schwester des Königs, als Spitzenkandidatin an - gegen den regierenden Junta-General. Da müssten doch eigentlich EU und USA Vorgaben zur Regierungsbildung nach demokratischen Maßstäben machen. Wie im Irak, in Afghanistan, Libyen, Syrien und Venezuela. Mir doch Scheißegal Na, wird diese Leute znsere Bundesregierung dann auch nicht anerkennen?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

BILD-Interview mit Thalia-Chef Michael Busch aus HagenThalia-Chef Michael Busch (54) führt nach der Fusion mit der Mayerschen demnächst aus dem Ruhrgebiet Europas größten Buchhändler (allein 350 Geschäfte im deutschsprachigen Raum).Busch im BILD-Gespräch über Geschichte und Gegenwart, Konkurrenz und Kooperation, Bücher und Business. *** BILDplus Inhalt *** Thalia boss Michael Busch-' We wouldn't be so good today without Amazon
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel stellt große Koalition infrage - WELTBislang galt Sigmar Gabriel als entschiedener Befürworter von Schwarz-Rot. In einem Interview aber zweifelt der frühere SPD-Chef die große Koalition an und fordert die Sozialdemokraten auf, das Bündnis notfalls zu beenden. War die Magenverkleinerung ein Reinfall oder ist das ein altes Bild? Wenn der Dicke das mittlerweile checkt steht es noch schlimmer um die SPD als gehofft. Der fette Terror Freund... Dass man ihm noch eine Bühne gibt...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Trump schlägt Malpass als neuen Chef der Weltbank vorNach dem Rücktritt des Weltbank-Präsidenten Kim hat Trump nun den US-Kandidaten für den Posten nominiert. Seinem Willen nach soll der Ökonom Malpass das Amt übernehmen - ein bekennender Weltbank-Kritiker. Auf diese Weise will der Diktator Trump die Kontrolle über die Weltbank übernehmen, um seinen privaten Feldzug gegen das demokratische Europa noch besser führen zu können realDonaldTrump Wenn den die Wahlberechtigten Staaten nicht ablehnen, dann geht meine nächste Kriege los. 😫 Aha. Wollten doch alle kritischen, deutschen Medien seine Tochter auf dieser Position sehen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Ein Chef für schöne ZahlenRussland meldet ein überraschend hohes Wirtschaftswachstum. Über die alten Zahlen hatte Putin sich beschwert - und daraufhin den Chef der staatlichen Statistikbehörde ausgetauscht. handksoul Da hat ihm Erdoğan ja was Schönes beigebracht Wer hat jetzt von wem gelernt? Putin von Scheuer und Lindner, oder umgekehrt? Statistiken 'schönen' ist schließlich nichts anderes als Messstellen so zu positionieren, dass die Grenzwerte 'passen'. Zum Glück – und im Gegensatz zu 🇷🇺 – haben wir noch NGOs wie die Umwelthilfe!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »