Gebühr für Plattform X: Musk: Wer neu ist, soll zahlen

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer sich einen neuen Account bei X einrichtet, soll künftig zahlen. Elon Musk will mit einer 'kleinen Gebühr' lästigen Bots ein Schnippchen schlagen.

Wer sich einen neuen Account bei X einrichtet, soll künftig zahlen. Elon Musk will mit einer "kleinen Gebühr" lästigen Bots ein Schnippchen schlagen.in den ersten Monaten Geld bezahlen lassen, damit sie Beiträge bei dem Twitter-Nachfolgedienst veröffentlichen dürfen. Das sei der einzige Weg, um die Aktivität automatisierter Bot-Accounts einzudämmen, schrieb Musk am Montag bei X.

Doch schon bei den Tests im vergangenen Jahr kam Skepsis auf. So merkte der IT-Sicherheitsexperte Marcus Hutchins an, ihm falle keine Bot-Aktivität ein, die sich mit der Gebühr von einem Dollar pro Jahr stoppen ließe. Eher werde der Schritt die Plattform Geld kosten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon-Prime-Show „The 50“: Wer ist noch dabei?, Wer ist im Finale?, Wer ist raus?Die neue Amazon-Prime-Reality setzt XXL-Maßstäbe: Wir verraten euch, welche Teilnehmer dabei sind und wann neue Folgen gestreamt werden können.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Elon Musk möchte neue Nutzer für die Online-Plattform X bezahlen lassenElon Musk möchte neue Nutzer seiner Online-Plattform X in den ersten Monaten Geld bezahlen lassen, damit sie Beiträge bei dem Twitter-Nachfolgedienst veröffentlichen dürfen. Das sei der einzige Weg, um die Aktivität automatisierter Bot-Accounts einzudämmen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Elon Musk und die Plattform für RechtsradikaleIm Januar und Februar sind in Deutschland Millionen Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsradikalismus und Rassismus zu protestieren. Sie haben demonstriert, weil bei einemEiner der Protagonisten dieses Treffens war der Rechtsextremist Martin Sellner, der als Anführer der Identitären Bewegung gilt. Diesen Martin Sellner hat Musks Plattform Xfragt Musk „Ist das legal?“worden, weil sie Hass und Rassismus verbreiten. Der drittreichste Mann der Welt möchte ihnen offenbar wieder eine Plattform geben. Ein Sprachrohr, eine Verstärkung – mit der ehemals wichtigsten Debatten- und Nachrichtenplattform der Welt.So etwas muss Konsequenzen haben: Wir können hier nicht Riesendemos gegen Rechtsradikale machen, zu denen alle demokratischen Parteien Zustimmung signalisieren – und am Ende wird ein Elon Musk, weil er ein superreicher Unternehmer ist, wieder hofiert wie eh und je. So wie am 13. März durch den Stolzes Selfie mit Musk am 13
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Seine Fragen stellt Moderator Kai Pflaume heute an Madeline Juno und Alli Neumann. Wissen sie die Antworten auf die knifflige Fragen?
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »

Amazon-Prime-Show „The 50“: Wer ist raus?, Wer ist noch dabei?, Wann ist das Finale?Die neue Amazon-Prime-Reality setzt XXL-Maßstäbe: Wir verraten euch, welche Teilnehmer dabei sind und wann neue Folgen gestreamt werden können.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Moderator Kai Pflaume begrüßt heute Marijke Amado und Mike Krüger. Wie immer stehen Bernhard Hoëcker und Elton als Teamkapitäne mit Rat und Tat parat!
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »