G7 wollen raus aus der Kohle und für sauberes Wasser kämpfen

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Übereinkommen Von Paris Nachrichten

Präsidentschaft,Klima,Temperaturanstieg

Noch ist das 1,5-Grad-Ziel nicht vom Tisch. Aber um den weltweiten Temperaturanstieg zu begrenzen, muss mehr getan werden. Darin ist sich die G7 einig - und möchten mit gutem Beispiel vorangehen.

Die führenden westlichen Industrienationen wollen weltweit für einen wirksameren Klima schutz kämpfen. Sie selbst verpflichten sich, schon in der ersten Hälfte der 2030er Jahre aus der Kohleverstromung auszusteigen, wie im Abschlusskommuniqué eines G7-Ministertreffens in Italien festgehalten ist. Sie wollen außerdem dabei helfen, die weltweiten Kapazitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen.

«Wir erkennen an, dass für die Länder, die sich entscheiden, sie zu nutzen, Atomenergie eine Rolle spielen wird, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, während andere Länder andere Energiequellen wählen, diese Ziele zu erreichen», heißt es in der Erklärung. Von den G7-Staaten nutzen nur Deutschland und Italien keine Atomenergie.

Präsidentschaft Klima Temperaturanstieg Die Grünen Anja Hajduk Steffi Lemke Deutschland Turin Venaria Reale Italien Meta_Dpa_Politik_Ausland

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

G7 wollen raus aus der Kohle und für sauberes Wasser kämpfenNoch ist das 1,5-Grad-Ziel nicht vom Tisch. Aber um den weltweiten Temperaturanstieg zu begrenzen, muss mehr getan werden. Darin ist sich die G7 einig - und ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

G7 wollen raus aus der Kohle und für sauberes Wasser kämpfenWindräder drehen sich vor der Kulisse des Braunkohlekraftwerks Schkopau westlich von Halle (Saale).
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

G7 wollen raus aus der Kohle und für sauberes Wasser kämpfenNoch ist das 1,5-Grad-Ziel nicht vom Tisch. Aber um den weltweiten Temperaturanstieg zu begrenzen, muss mehr getan werden. Darin ist sich die G7 einig - und möchten mit gutem Beispiel vorangehen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

G7 wollen raus aus der Kohle und für sauberes Wasser kämpfenTurin - Noch ist das 1,5-Grad-Ziel nicht vom Tisch. Aber um den weltweiten Temperaturanstieg zu begrenzen, muss mehr getan werden. Darin ist sich die G7 einig - und möchten mit gutem Beispiel vorangehen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

ROUNDUP: G7 wollen raus aus der Kohle und für sauberes Wasser kämpfenTURIN (dpa-AFX) - Die führenden westlichen Industrienationen (G7) wollen weltweit für einen wirksameren Klimaschutz kämpfen. Sie selbst verpflichten sich, schon in der ersten Hälfte der 2030er Jahre aus
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Wetterkarte für Samstag: Einige Regionen haben Sommer, andere noch FrühlingDie Wetterkarte für Samstag zeigt, dass einige Regionen in Deutschland bereits sommerliche Temperaturen von über 25 Grad haben, während andere noch im Frühling mit Temperaturen unter 25 Grad verweilen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Temperaturen von 22 bis 29 Grad, im Südwesten sogar bis zu 30 Grad. Im Nordosten wird es dagegen kühler. Die Meteorologen verwenden den Begriff 'Sommertag' für Temperaturen über 25 Grad und 'Hitzetag' für Temperaturen über 30 Grad. Das ungewöhnlich warme Wetter wird durch Hoch Oll und Sturmtief Timea verursacht, die subtropische Warmluft nach Deutschland bringen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »