Füchse Berlin in Balingen nur Remis - Platz drei gesichert

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am Mittwochabend kamen die Berliner beim abstiegsbedrohten HBW Balingen-Weilstetten nicht über ein 23:23 (12:13) hinaus.

Die Füchse Berlin haben ihre theoretische Chance auf Platz zwei in der Handball-Bundesliga verspielt. Platz drei ist aber sicher, da Verfolger Flensburg verlor. Am Mittwochabend kamen die Berliner am vorletzten Spieltag nach einer schwachen Offensivleistung beim abstiegsbedrohten HBW Balingen-Weilstetten nicht über ein 23:23 hinaus. Beste Berliner Werfer waren Jacob Holm mit sechs und Hans Lindberg mit fünf Toren.

Bei den Füchsen entpuppte sich die am Sonntag gegen Minden erlittene Knöchelverletzung bei Fabian Wiede als nicht so gravierend. Der Nationalspieler stand in Balingen in der Startformation. Die Berliner waren zwar von Beginn an bemüht, Tempo zu machen, aber taten sich gegen sehr engagierte Gastgeber auch sehr schwer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulplatzvergabe in Berlin: Wenn selbst 1,1 nicht für die Wunschschule reichtJährlich sind etwa zehn Prozent der Berliner Sechstklässler frustriert, weil sie keinen Platz an ihren Wunschschulen erhalten. Trotz extrem guter Noten. Bringt halt jeder mit und ist nichts besonderes. Und alle Kinder sind überflieger vor allem das eigene.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Einfamilienhaus in Berlin-Frohnau abgebranntEin Einfamilienhaus ist in Berlin-Frohnau komplett abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Berliner Feuerwehr am Dienstag mitteilte. Die Bewohner seien verreist gewesen. Das Feuer in dem einstöckigen Bau in der Neubrücker Straße war aus noch ungeklärter Ursache kurz vor Mitternacht ausgebrochen. Die gesamte Inneneinrichtung habe in Flammen gestanden, hieß es.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Wolken, Sonne und Regenschauer in Berlin und BrandenburgEin Wechsel von Wolken und Sonne sowie hin und wieder auch Regenschauer bestimmen das Wettergeschehen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte, gibt es vor allem am Mittwoch auch heitere Abschnitte. Die Temperaturen steigen am Dienstag auf 22 bis 24 und am Mittwoch auf 22 bis 26 Grad. Der Donnerstag wird der Vorhersage zufolge zumeist dicht bewölkt und es gibt bei 20 und 23 Grad schauerartigen Regen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Bauarbeiten in Berlin: Keine S-Bahnen zwischen Birkenwerder und OranienburgDer S-Bahn-Verkehr in der Hauptstadt ist teils bis Anfang September eingeschränkt. Betroffen sind die Linien S1, S8, S25 und S26 sowie S2. nahverkehrbln Wer denkt sich denn so einen Rotz für die 9€ Ticket Zeit aus?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berlin: Scheiben von sächsischer Landesvertretung zertrümmertIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Dienstag, 7. Juni 2022. Was ein beklopptes Bild, zu dem Thema!
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Weg aus Berlin, ab ins beschauliche Wien: Keine Misthaufen, keine teure BVG mehrNicht jeder kommt mit Berlin klar. Unsere Autorin konnte es in Berlin jedenfalls nicht mehr aushalten. Sie zog nach Wien und schrieb bei uns über die Gründe. Nach einem Jahr zieht sie nun Bilanz. Kann ich verstehen, würde ich auch so machen. Berlin ist grauenhaft Berlin ist gefallen. Einfach schön, dass manche Menschen ihre Sachen packen und verschwinden.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »