Weg aus Berlin, ab ins beschauliche Wien: Keine Misthaufen, keine teure BVG mehr

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nicht jeder kommt mit Berlin klar. Unsere Autorin konnte es in Berlin jedenfalls nicht mehr aushalten. Sie zog nach Wien und schrieb bei uns über die Gründe. Nach einem Jahr zieht sie nun Bilanz.

Erst neulich hat mir ein solcher Wirt in einem ansonsten meinen Geschmack treffenden Gasthaus die Weinkarte hingelegt,ich verkündet hatte, keinen Alkohol zu trinken. Der Wiener Ex-Bürgermeister macht Werbung für Österreich Wein.All das soll nicht über die vielen Vorzüge hinwegtäuschen, die meine neue Heimatstadt noch immer hat.

Die Tatsache, dass man ruckizucki einen Facharzttermin bekommt und nette Männer einem beim Tragen von Kombuchakartons helfen, ganz ohne Puderabsicht. Niemals überquellende Mülltonnen, pardon Mistkübel. Das Abendlicht in meinem staffelmietfreien Wohnzimmer. Überhaupt das großartige Wetter, das, nebenbei bemerkt, jeden Tag aufs Neue von einer Stadtzeitung in Grund und Boden kritisiert wird.

Oder so: „Wir spüren eine leichte Tendenz des Wetters, mit fortschreitender Woche immer unangenehmer zu werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Beide Städte haben ihren Zenit überschritten und zum täglichen Miteinander muss man nun wirklich nichts schreiben, da rangieren beide auf den hinteren Plätzen. Kulturangebot ist historisch top, da kann sich die Linke aber nun wirklich nicht auf die Fahne schreiben. Essen auch gut

Ich finde Berlin extra....so kleine Schwester von NY, Brooklyn usw.

Sympatische Frau...bestimmt keine Berlinerin.

🤣🤣🤣💩💩 Von einem Moloch zum Nächsten 😋

Die Meisten von uns würden dieses Land so wie sie auch gern aus unterschiedlichsten Gründen verlassen wollen, können es aber aus beruflichen und/oder familiären Gründen nicht. Wer kann, sollte wie 80% aller Fachkräfte und Ingenieure in ein Land ohne Massenmigration usw. fliehen.

zuerst solche zustaende herbeiwuenschen und dann nicht damit klarkommen und den anderen den bettel hinwerfen.

Musste beruflich oft nach Berlin und war auch jedes Mal froh, aus dem Shithole wegzukommen

😂Wien ist sicherlich die bessere Alternative

Wenn ich könnte würde ich auch ist hier nicht mehr Lebenswert.

Impfen hilft!

Der Artikel ist doch schon etwas älter. Warum nochmal ?

Naja, ist es dir zu hart, bist du nunmal zu weich!!! 😁

Das muss ich gar nicht lesen. Wien ist immer noch eine der Städte weltweit mit dem größten Lebenswertfaktor und Berlin 🤔🫣? Aber auch da geht es etwas bergab, weil in Wien die Gruenen mitregieren.....

Ich bin auch raus aus Berlin, die Stadt hat keine Zukunft.

Ja ne is klar, die BVG gehört in D zu den günstigsten öpnv. Gut das sie weg ist. 😉

Das Wort Hipster darf natürlich im Artikel nicht fehlen.

Wollt ihr den immer gleichen Stuss tatsächlich alle vier Wochen absondern? Frage für einen Freund, der in diesem Fall einen Filter schreibt...

Ob man irgendwo „klarkommt“ liegt wohl weniger an der Umgebung als an einem selber. Und Berlin ist größer als Mitte, Friedrichshain oder Kreuzberg. Man kann dort auch sehr ruhig/spiessig/provinziell leben. Artikel klingt ehr nach „Hipster vergleicht Hipsterviertel“.

Langweilig

Wer es mag an der kurzen Leine geführt zu werden, der ist in Wien sicher richtig. Noch funktioniert (subventioniert) die Infrastruktur in Wien hervorragend. Geld spielte bisher keine Rolle. Das ist das „Erfolgsrezept“, das nun aber bald auslaufen wird. See you in Berlin …

Eine Frau mit Maske wartet geduldig im Eingangsbereich des Biosupermarkts, bis es acht Uhr ist. Als ein Maskenloser einfach in den zugegeben bereits offenen Supermarkt hineinspaziert, echauffiert sie sich furchtbar über dieses „arschige Verhalten“. Berlin

Also ich fühle mich als Wienerin in meinem Berlin Mitte sehr wohl und heimisch, mehr als in meiner Heimat Wien Alsergrund.

Kennt ihr diese Roaya die nach Berlin gezogen ist und dort den Verstand verloren hat? Sie macht jetzt Tik Tok Videos wo sie fragt wo die Albaner sind. No Joke

Kalkutta sind beide.

Zieht sie in Wien in den 15. Bezirk zieht hat sie nichts gewonnen. Mein Ratschlag, Hütteldorf. Gediegen, nah am Wienerwald.

Weg aus Berlin kann ich verstehen. Aber dann nach Wien? Macht es nicht besser 😂

Wien ist halt dann doch mehr ihre gewohnte Schwäbische Alb als Berlin, und das ist auch gut so. Man kann zwar jemanden aus dem Dorf nach Berlin holen, aber aus den Wenigsten das Dorf. Schön, dass du weg bist.

I love Vienna!!😍

Sie hätte auch nach Schmargendorf ziehen können.

Babylon Berlin.

Einfach schön, dass manche Menschen ihre Sachen packen und verschwinden.

Berlin ist gefallen.

Kann ich verstehen, würde ich auch so machen. Berlin ist grauenhaft

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1,1 reicht in Berlin nicht mehr fürs Gymnasium!Mit diesem Brief vom Schulamt Pankow hat Leni* (11) überhaupt nicht gerechnet. Drei Seiten voller Absagen! Weder an ihrem Wunsch-Gymnasium noch den beiden Alternativ-Schulen bekommt sie nach den Sommerferien einen Platz in der 7. Klasse – und das mit einem Super-Notenschnitt von 1,1! In meiner Schulzeit kamen gefühlt max. 2 - 3 pro Klasse auf diesen Notendurchschnitt. Oft waren es dann Fächer wie Sport und Kunst, in denen verständlicherweise nicht jeder so begabt ist, die den den Durchschnitt senkten. Deshalb frage ich mich, wo all die guten Noten herkommen? Es ist nach all den Jahren, in denen dieses Problem bereits besteht nicht nachvollziehbar, dass nicht genügend Schulplätze zur Verfügung stehen. Was hat denn die SenBJF an Arbeit geleistet? Däumchen gedreht und Gelder bewacht, die nicht in die Erhaltung der Schulen flossen. Übrigens finde ich es eine absolute Diskrimierung der Kinder, egal ob reich oder arm, dass diese so 'aussortiert' werden..wie vor 80 Jahren, dafür sollte man unbedingt eine Lösung finden!!
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Get your Business Festival Pass! | hub.berlinWelche bahnbrechenden Technologien werden unser Leben verändern? Am 22. & 23. Juni 2022 dreht sich auf der hubconf alles um unsere digitale Zukunft. Jetzt Ticket sichern:
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Erstmals seit vier Jahren wieder großes Radrennen in BerlinBis zu 7000 Amateure beim Velocity erwartet: Erstmals seit vier Jahren findet am 3. Juli wieder ein großes Radrennen in Berlin statt. Die Strecke ist kürzer als sonst - wohl auch aus Rücksichtnahme. Verkehrshassel kennt die Hintergründe. Verkehrshassel Dem Vernehmen nach haben die Berliner Behörden, Autopolizei und Verkehrsmanagementzentrale auf eine Verkürzung gedrungen. In früheren Jahren hatte es teilweise heftige Kritik von Anwohnern und Autofahrern gegeben. 🙄 Verkehrshassel Wer regiert eigentlich in Berlin. Achso, SPD, Grüne und die Linke. Mittlerweile alles Autoparteien? Oder regiert uns die Opposition mit den Interessenverbänden? So langsam verliert man die politische Orientierung. Wann bekennen die Grünen endlich wieder Farbe?Die_Gruenen
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berlin: Gemischte Wetter-Aussichten an PfingstenDas Wochenende startet mit Sonnenschein. Der Deutschen Wetterdienst warnt aber auch: In Berlin und Brandenburg kann es noch nass werden.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Frische-Tipps für warme Tage: Die besten Badestellen, Biergärten und Eisdielen in BerlinEinfach mal abtauchen oder nur der Stadt entfliehen: Berlin bietet viele Möglichkeiten. Hier sind die Tipps fürs Baden und für andere Erfrischungen – Bezirk für Bezirk.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berlin Street Style: Schlesisches Tor in KreuzbergBrüste, Grillz, Raf Simons: Über den Style am Schlesi waren wir ziemlich überrascht. Kompromissloser geht’s vielleicht in keinem anderen Kiez zu. Die Bilder! Erst kommen die vielen Kriegsfotos und jetzt - ganz überraschend - der modische Kriegs-Style. Euch sollte man direkt nach Mariupol und in die anderen Kriegshotspots schicken. Dort habt ihr dann euer ultimatives Kriegserlebnis. Ihr seid doch ganz heiss drauf.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »