Friedrichshain-Kreuzberg: SPD-Fraktion will Bürgeramt in „Bürger*innenamt“ umbenennen

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 74%

Bezirke Nachrichten

Friedrichshain-Kreuzberg,Facebook,SPD

Die SPD-Fraktion in Friedrichshain-Kreuzberg will sich mehr für die Rechte der queren Community einsetzen und fordert eine Verbesserung der Jugendverkehrsschule.

Die SPD -Fraktion in Friedrichshain-Kreuzberg will sich mehr für die Rechte der queren Community einsetzen und fordert eine Verbesserung der Jugendverkehrsschule.Die SPD -Fraktion in Friedrichshain-Kreuzberg will in der kommenden BVV einen Antrag zum Schutz queerer Menschen stellen.zwei Anträge einreichen, die die Teilhabe und soziale Mobilität im Bezirk stärken sollen. Dies geht aus einem Beitrag der Fraktion auf Instagram hervor.

Im ersten Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf, eine Reihe konkreter Maßnahmen zum besseren Schutz und zur Unterstützung von queeren Menschen sowie der+ Community zu prüfen. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung einer Stelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, der Schutz queerer Menschen, die Schaffung eines Queeren Zentrums und die Umbenennung des „Bürgeramts“ in „Bürger*innenamt“.

Außerdem soll geprüft werden, inwiefern bestehende Angebote erweitert und neue geschaffen werden können, um queere Menschen in allen Lebensbereichen, wie Sport, Bildung und im Alter, zu unterstützen. Sollten diese Maßnahmen durchführbar sein, fordert die SPD ihre Umsetzung.Der zweite Antrag zielt auf die Förderfähigkeit der Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz in der Nähe des Kottbusser Tors ab.

„Seit Jahren ist der Straßenbelag aufgeplatzt, die Wege im Grunde unbefahrbar“, so Bezirksverordnete Peggy Hochstätter. „Die jungen Fahranfänger*innen haben Angst, es besteht akutes Verletzungsrisiko. Solche Zustände sind in einer Verkehrsübungseinrichtung nicht haltbar und werden schon viel zu lange ignoriert.“

Friedrichshain-Kreuzberg Facebook SPD Instagram Sport Bildung Bürgeramt

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berlin-Friedrichshain-KreuzbergHier finden Sie am Sonntag ab frühestens 23 Uhr die Ergebnisse der Europawahl 2024 für den Bezirk Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Zaun um Görlitzer Park: Friedrichshain-Kreuzberg klagt gegen SenatJahrelanger politischer Streit um Maßnahmen gegen den Drogenhandel in Kreuzberg kulminieren in einem Gerichtsverfahren. Soll der Görlitzer Park umzäunt werden?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Friedrichshain-Kreuzberg: Verkehrswende-Projekte in der ÜbersichtFriedrichshain-Kreuzberg hat seit 2021 diverse Projekte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Mobilität umgesetzt. Hier ein Überblick.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Friedrichshain-Kreuzberg: Diese lokalen Projekte werden von der EU fördertProjekte wie das „Zentrum für Gesundheit und Kultur“ und der neu gestaltete Quartierspark in der Ritterstraße sind mithilfe europäischer Mittel realisiert worden.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Görlitzer Park: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg klagt gegen SenatsverwaltungKurios: Weil Friedrichshain-Kreuzberg einen Zaun um den drogenverseuchten Görlitzer Park verhindern will, klagt der Bezirk gegen die Senatsumweltverwaltung. Und die Chancen stehen nicht einmal schlecht.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »