Forderungen werden laut, Judith Butler den Adorno-Preis abzuerkennen

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Offener Brief an den Oberbürgermeister von Frankfurt am Main: Butlers offensichtliche Blindstelle für Antisemitismus steht in starkem Kontrast zu den Lehren Adornos.

Offener Brief an den Oberbürgermeister von Frankfurt am Main: Butlers offensichtliche Blindstelle für Antisemitismus steht in starkem Kontrast zu den Lehren Adornos.den Adorno-Preis abzuerkennen, den sie 2012 erhalten hat. Die CDU-Fraktion stellt einen entsprechenden Antrag an die Stadtverordnetenversammlung, indem sie zudem fordert, die damalige Preisträgerin solle das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro einer jüdischen Organisation zur Verfügung stellen.

Beanstandet werden von allen die jüngsten Äußerungen von Judith Butler, der Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 sei ein „Akt bewaffneten Widerstandes der Hamas“ gewesen. Sollte sich Judith Butler, die selbst Jüdin ist, weiterhin „Adorno-Preisträgerin“ nennen können, widerspräche dies aber auch dem Denken des jüdischen Frankfurters Theodor W.

sexualisierte Gewalt werde zudem nach Angaben befreiter Geiseln an den noch festgehaltenen Geiseln ausgeübt . Dennoch behandle Butler den Sachverhalt als „unklar“, sie betreibe eine klassische Täter-Opfer-Umkehr, indem sie eine „Dokumentation“ der sexualisierten Gewalt der Hamas fordere und dabei die bestehende Beweislage ignoriere.

„Als feministische Organisationen erkennen wir Butlers Leistungen im Bereich des queer-feministischens Denkens und der Gender Studies an“, heißt es in dem Offenen Brief weiter. „Umso entsetzlicher finden wir, dass für Butler die eigenen Werte, Menschen- und Frauenrechte scheinbar selektiv gelten – für alle Frauen, nur nicht für israelisch.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach umstrittenen Äußerungen von Judith Butler: Der Suhrkamp Verlag hält zu seinen AutorenPeter Handke, Uwe Tellkamp, Annie Ernaux und jetzt Judith Butler: So hanebüchen ihre Aussagen auch sind, was zählt, ist das, was die Verlage veröffentlichen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Der Nahostkonflikt und die Linke: Judith Butler bezeichnet Hamas-Massaker als „bewaffneten Widerstand“Die amerikanische Philosophin spricht in Paris davon, dass die Attacken des 7. Oktober weder terroristisch noch antisemitisch gewesen seien, sondern bloß ein - womöglich legitimer - Angriff auf Israelis.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wie würden wohl Marx und Adorno über Ramadan denken?„Es gibt kein richtiges Leben im falschen“, erklärte Adorno. Während des Ramadan finden Muslime das richtige Leben in der Spiritualität.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Wegekreuze im Kreis Höxter: Behörde rückt nach Kritik von ihren Forderungen abStraßen NRW beruft sich auf seine selbstaufgestellten Regeln - und die sehen einen pauschalen Abbau der Kreuze wohl gar nicht vor.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Streit um Rente - SPD und Grüne weisen FDP-Forderungen zurückDie SPD hat Forderungen aus der FDP nach einer Änderung der kürzlich vereinbarten Pläne zur Rentenreform zurückgewiesen. SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Mast sagte der 'Rheinischen Post', mit dem Rentenpaket II stärke man das System langfristig. Zudem sorge man dafür, dass auch jüngere Generationen von sicheren Renten profitierten.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Söder verschärft den Ton in China: Klare Forderungen an PekingMarkus Söder, der bayerische Ministerpräsident, hat auf seiner China-Reise bei einem Treffen mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao klare Forderungen gestellt. In Peking sprach Söder über die Notwendigkeit von fairem Wirtschaftshandeln und den Schutz des geistigen Eigentums.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »