FIA WEC: Steht Porsche-LMP1-Ausstieg kurz bevor?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Fia Wec Nachrichten

Langstrecken-Wm,Wec,Endurance

Offiziell ist nichts verkündet. Doch womöglich könnte Porsche sein LMP1-Programm in der Sportwagen-WM (FIA WEC) beenden. Der Hersteller stieg 2014 in die Serie ein und gewann seitdem dreimal die 24h von Le Mans.

Offiziell ist nichts verkündet. Doch womöglich könnte Porsche sein LMP1-Programm in der Sportwagen-WM beenden. Der Hersteller stieg 2014 in die Serie ein und gewann seitdem dreimal die 24h von Le Mans.Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis Gewissheit über das Engagement von Porsche in der LMP1-Klasse der FIA WEC herrscht.

Unterschiedliche Medien, wie beispielsweise auch die F.A.Z., sprechen davon, dass der Ausstieg nun beschlossen sei. Ein aktuelles Statement der Porsche-Presseabteilung liegt aktuell nicht vor. Eine Sprecherin des LMP1-Teams konnte sich gegenüber SPEEDWEEK.com telefonisch ebenfalls nicht zu dem Thema äußern.

Sollte der Ausstieg tatsächlich Realität werden, würde der FIA WEC der dritte LMP1-Hersteller innerhalb von gut anderthalb Jahren abhanden kommen. Porsche stieg zur Saison 2014 in die FIA WEC ein. Mit dem 919 Hybrid konnten in den Jahren 2015 und 2016 der WM-Titel gefeiert werden. Außerdem gelang 2015, 2016 und 2017 die Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans, dem großen Highlight der Sportwagen-Szene.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den Grand Prix in Miami und spricht über den Sieg von Lando Norris, die Gerüchte um Ricciardo und den Abgang von Adrian Newey.

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Penske wird Porsche-Werksteam in IMSA und der FIA WECDer legendäre Rennstall von Roger Penske kooperiert mit Porsche und betreut sowohl in der Sportwagen-WM (FIA WEC) als auch in der amerikanischen IMSA-Serie das Engagement mit den LMDh-Prototypen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Wie viele LMP1 starten in der Saison 2019/20 der WEC?Am Dienstag endet die Einschreibefrist für die kommende Saison der Sportwagen-WM (FIA WEC). Diesbezüglich ist nicht zu erwarten, dass das aktuell so kleine LMP1-Feld sonderlich wachsen wird. Eher im Gegenteil.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Knaller: SMP Racing steigt aus der LMP1 der WEC ausDas russische Team SMP Racing wird mit seinen beiden BR1-AER nicht an der Saison 2019/20 der FIA WEC teilnehmen. Der Schritt kommt nicht ganz unerwartet. Damit sieht es für die LMP1-Klasse immer düsterer aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Derek Bell: Die WEC sollte keine LMP1-Fahrzeuge habenAls fünffacher Sieger der 24 Stunden von Le Mans verfügt Derek Bell über mächtig Erfahrung auf der Langstrecke. Aktuell fährt er die Ennstal-Classic, in deren Rahmen er sich zum aktuellen Geschehen in der WEC äußerte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Teilweise neue Regeln für die FIA WEC im Jahr 2016Für die Sportwagen-WM (FIA WEC) und deren Highlight (die 24 Stunden von Le Mans) wurden die Spielregeln für die anstehende Saison überarbeitet. Ziel: Mehr Action, bessere Chancengleichheit und mehr Sicherheit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

6h Mexiko: Das FIA-WEC-Rennen im Live-Stream und TVDas fünfte Rennwochenende der FIA WEC steht vor der Tür. In Mexiko werden die LMP1-Boliden von Porsche und Toyota um den Sieg kämpfen. So kann das Rennen im Fernsehen und im Live-Stream über Internet angeschaut werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »