Festgeldzinsen sind gesunken: Im Schnitt sind noch 3 Prozent drin

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Seit ihrem Höchststand Ende 2023 sind die Festgeldzinsen deutlich gesunken. Nun scheint die Bodenbildung vorerst abgeschlossen, die EZB belässt den Leitzins, wie er ist. FOCUS online verrät, wo Sie jetzt die besten Zinsen sichern.

Seit ihrem Höchststand Ende 2023 sind die Festgeldzinsen deutlich gesunken. Nun scheint die Bodenbildung vorerst abgeschlossen, die EZB belässt den Leitzins, wie er ist. FOCUS online verrät, wo Sie jetzt die besten Zinsen sichern.Die Europäische Zentralbank fasst den Leitzins nicht an und belässt den Kurs wie er ist: Für 4,5 Prozent leihen sich Banken Geld bei der EZB, 4,0 Prozent gibt es für Einlagen.

Die Tatsache, dass der Zinsrückgang bei langfristigen Festgeldern am stärksten ausfiel, hat zu einer zunehmend inversen Zinsstruktur geführt. Dies bedeutet, dass Banken derzeit für kurzfristige Festgelder wesentlich höhere Zinsen bieten als für länger laufende Anlagen. Dies spiegelt die Erwartung der Marktteilnehmer wider, dass die Zinsen in Zukunft weiter sinken werden.In letzter Zeit haben sich die Festgeldzinsen stabilisiert.

„Fürs Erste scheint die Talsohle beim Festgeld erreicht. Ob und wie schnell es weiter nach unten geht, wird vom geldpolitischen Ausblick abhängen, den EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach dem anstehenden Notenbanktermin geben wird“, so Oliver Maier. „Eine Leitzinssenkung im Sommer ist in den aktuellen Festgeldkonditionen bereits eingepreist.

Die attraktivsten Angebote im Markt kommen jedoch von den Top-Anbietern: Sieben deutsche Banken offerieren derzeit Tagesgeldzinsen von 3 Prozent oder mehr, und das nicht nur für Neukunden, sondern für alle Kunden gleichermaßen. Die besten Angebote finden sie immer aktuell imdass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tages- und Festgeldzinsen sinken unter Vier-Prozent-MarkeDas Maximum aus der Geldanlage herausholen - das wollen viele Sparerinnen und Sparer. Ein Zinsvergleich kann dabei helfen - und ist gerade beim derzeit sinkenden Sparzinsniveau wertvoll.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Inflationsrate in Deutschland sinkt weiterDie Inflationsrate in Deutschland ist im März weiter gesunken. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, was der niedrigste Wert seit April 2021 ist. Im Februar lag die Jahresteuerungsrate noch bei 2,5 Prozent und im Januar bei 2,9 Prozent. Energie verbilligte sich um 2,7 Prozent und Nahrungsmittel waren um 0,7 Prozent günstiger als im Vorjahresmonat. Dienstleistungen verteuerten sich hingegen um 3,7 Prozent.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Niedrigster Stand seit drei Jahren: Ökonomen prognostizieren für März Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 ProzentAm Dienstag will das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung zu den Verbraucherpreisen abgeben. Experten sind optimistisch und machen für das Frühjahr noch mehr Hoffnung.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent im März – niedrigster Wert seit drei JahrenDen Begriff 'Inflation' kennt jeder, auch dass es meistens nichts Gutes bedeutet, sondern dass alles teurer wird. Woher Inflation kommt und wie sie berechnet wird, erklären wir im Video.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Absturz des Twitter-Nachfolgers: X verliert 15 Prozent der App-Nutzer seit Musks ÜbernahmeX verzeichnet einen Einbruch bei den App-Nutzern. Für den Kurznachrichtendienst geht es allmählich an die Substanz.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Um mehr als 50 Prozent seit 2000: Kindersterblichkeit geht weltweit deutlich zurückUnicef zufolge sterben weltweit deutlich weniger Kinder vor ihrem fünften Geburtstag. Trotz aller Fortschritte beklagt das Kinderhilfswerk Millionen von vermeidbaren Todesfällen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »