Femizide in Österreich: Tatort Beziehung

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Femizide in Österreich: Tatort Beziehung Österreich Femizid Femizide

In Österreich werden mehr Frauen als Männer ermordet - meist von Partnern oder Verwandten. Dass sie nicht rechtzeitig Schutz finden, führen Hilfsinitiativen auf Strafverfolgung und Politik zurück. Die sind sich keiner Schuld bewusst.

So war es auch im Fall von Hanife Ada. Sie ist eine von wenigen Frauen, die offen mit Medien über ihre traumatischen Erlebnisse vor elf Jahren spricht: Nach einer jahrzehntelangen Ehe voller Gewalt und sexuellem Missbrauch habe ihr Ehemann sie angegriffen, sagt sie. Schwer verletzt, in einer Blutlache liegend sei sie zurückgeblieben. Ada wurde von ihren Kindern gefunden, ins Krankenhaus gebracht und überlebte. Zu einer Verurteilung des Täters kam es nie.

Hanife Ada gehört zu den Frau, die es schaffen, über die Gewalt zu sprechen, die ihr angetan wurde. Zu einer Verurteilung kam es aber nicht.Keine Seltenheit in Österreich: Acht von zehn Anzeigen werden eingestellt, und gerade einmal zwölf Prozent der Angezeigten werden angeklagt und verurteilt, erzählt Maria Rösslhumer. Sie ist Geschäftsführerin des Vereins Autonomer Frauenhäuser in Österreich und Leiterin der Frauen-Helpline.

Oft stehe vor Gericht Aussage gegen Aussage, und man stelle den Fall ein, anstatt weitere Beweise zu sammeln und mehr Zeugen und Zeuginnen zu vernehmen, kritisiert Rösslhumer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hol auch du dir deinen Mohammed! 🎁🎉

Unterlasst es bitte 'Ehrenmorde' als Femidize oder 'Beziehungstaten' zu framen. Das ist ein derailing das niemanden weiterhilft. Denn hinter diesen Taten stehen unterschiedliche Tatmotive, Normen und Strukturen.

Toxische Männlichkeit gepaart mit der Unfähigkeit der Regierung …

Religion des Friedens involviert?

Ich glaube mit der kulturellen Herkunft hat dies nichts zu tun !?🤔

Ihr nennt das jetzt ernsthaft 'Femizid' um den Begriff 'Ehrenmord' zu vermeiden. Wow. Übrigens: Mord ist Mord. Da spielt das Geschlecht keine Rolle. Die Schlagzeile, die ihr gesucht habt: 'Beziehungsassoziierte Morde an Frauen in Österreich nehmen zu.' Bitteschön.

Keine Femizide sondern Ehrenmorde. Öffis eben...

Was bedeutet es für unsere Gesellschaften, wenn die Zunahme der Femizide mit der Zunahme der Zuwanderung aus patriarchalischen frauenverachtenden Kulturen korreliert?

treffender wäre statt tatort beziehung 'täter: (ex)partner'

was für ein tragsicher Zufall bei Twitter-Nachrichtendarstellung(siehe das Bild)...

Hat nix mit kultureller Herkunft zu tun🤷🏻‍♂️

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag: Mehr Frauen ins Parlament - aber wie?Auch im neuen Bundestag bleiben Frauen in der Minderheit. Ihr Anteil ist nur leicht gestiegen. Politikerinnen wie Claudia Roth oder Gyde Jensen wollen das ändern. Die Ideen sind unterschiedlich. Von Nina Amin und Claudia Plaß. Schon die Fragestellung ist bekloppt... Können ja mal Frau Merkel fragen, wie man 16 Jahre lang Kanzlerin wird, statt Quoten herbei zu heulen. Man verwandele sich in ein 2. China, einfach, né? Oder man legt die Ergebnisse vorher schon fest?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Claudia Roden: Ohne diese Frau wäre die Mittelmeerküche nicht das, was sie heute istClaudia Roden reiste jahrzehntelang durch den Mittelmeerraum und aß und aß– solange bis sie die Küche bis ins Kleinste verstanden hatte. Dann machte sie den Rest der Welt mit ihr bekannt. Die Geschichte einer Pionierin.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Woran liegt das? Wäre es legal, dann würde sich Bio-Gras bestimmt besser verkaufen. Ein besseres Argument für das Ende der Prohibition hat es wohl nie gegeben. Falls der Staat es mit dem Gesundheitsschutz seiner Bürgerinnen erst meint... Ich gehöre nicht zu den vielen und finde es auch nicht in Ordnung, dass man versucht es OK zu machen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »