Bundestag: Mehr Frauen ins Parlament - aber wie?

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundestag: Mehr Frauen ins Parlament - aber wie? btw21 Bundestagswahl Bundestagswahl21 Bundestag

Die FDP-Abgeordnete Jensen über ihre ersten vier Jahre im Bundestag, Baerbock und einen gelöschten Tweet.

Wie aber kann das gehen? Einig sind sich viele darin, dass die Arbeit an der Basis wichtig ist: Frauen vor Ort ansprechen und für Politik begeistern, darin sieht auch Franziska Hoppermann eine wichtige Aufgabe. Die CDU-Politikerin ist Landesvorsitzende der Frauen-Union in Hamburg und gehört zu den neuen Abgeordneten im Bundestag.

In ihrer Partei ist knapp ein Viertel der Plätze im neuen Bundestag mit Frauen besetzt. Nur bei der AfD sind prozentual noch weniger Frauen dabei. Mit dem geringen Anteil in der Unionsfraktion könne man nicht zufrieden sein, bemängelt auch die Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz. Sie fordert strukturelle Änderungen in ihrer Partei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wenn sich nicht mehr Frauen für Politik interessieren, dann ist es halt so! Mit Regelwut oder irgendeinem Zwang geht es nicht!

Die_Gruenen zeigt seit Jahrzehnten wie das geht!

Und warum 🤔

Merkel sollte eine Warnung sein das Frauen in der Politik nur scheisse bauen.

AnneWillTalk Man hat ja sonst keine Probleme! 🙄

Quotenfrauen? Wollen SIE das? Was dabei herauskommt, zeigten gerade die Grünen bei der Bundestagswahl. Quotenfrauen Grüne Baerbock Bundestagswahl

Jedes mal die selbe scheisse , mehr Frauen hier mehr Frauen da . Ich fordere mehr Frauen im Handwerk zb. Gerüstbauerin , Dachdeckerin oder oder oder nicht ?

Wenn mehr Frauen Parteimitglieder würden, dann würde sich das Problem selbst auflösen. Aber nur jammernd auf Quoten hoffen und nicht aktiv werden, verändert nichts!

AnneWillTalk Demokratie bedeutet, der Wähler entscheidet. Vorausgesetzt, es gibt genug Bewerberinnen, sollte sich das von selbst erledigen. Da ca. 53% der Bevölkerung Frauen sind, kann es kaum an der 'Männerwelt' liegen. Jeder künstliche Eingriff widerspricht dem demokratischen Grundprinzip.

Was ClaudiaRoth beschreibt ist der Grüne Weg i d Diktatur Wenn der Wähler nicht mehr die Wahl unter Kandidaten hat, weil ein Paritätsgesetz das am Ende nicht mehr zulässt verabschiedet sich Deutschland von der Demokratie! DenktanmeineWorte btw21 Bundestag Bundestagswahl

Einfach: Mehr Frauen, die in der Politik aktiv werden. Dann schaffen es auch mehr Frauen in den Bundestag. Es ist einfach, aber populistisch, die Schuld bei anderen zu suchen...

Qualifikation statt Quotenfrau !!

Nein, es sollte mehr Kompetenz ins Parlament einziehen, egal ob Mann oder Frau. Einen Menschen auf sein Geschlecht zu reduzieren ist diskriminierend und sexistisch.

Dekadenz nimmt noch mehr Fahrt auf. 🤦‍♀️

Am Besten durch Wahlen, oder?

Wow…die neuen Toiletten! 😮👍

Seit hundert Jahren haben wir d Wahlrecht für Frauen. Böse Zungen behaupten, dass der WK II nicht gekommen wäre, wenn die Frauen in DE erst am Ende der 40er das Wahlrecht bekommen hätten, wie in Frankreich. Seit 100 Jahren ist die Zahl der Erfinderinnen mau! Wie ändern wir das?

AnneWillTalk freiwilligkeit oder wollt ihr zwingen?

Schaut euch die Zitrone doch an ! Die Jungs wählen die FDP Weil die die großen Marktversteher sind Dann kommen diese Ökopussis schon von allein angekrochen, wenn die sich genug die Beine umsonst in den Bauch gestanden haben. Wenn alles Umsonst war, dann ist ga nix Schick.

AnneWillTalk Die Teams sind doch schon aufgestellt 🤷‍♂️

Was ist denn das für eine blöde Frage? Sollen sie halt die Tür nehmen, wie die Männer auch!? 🤔🤡

Abschaffung der €DU/€$U

Eine kinderlose Karrierefrau schafft es auch ohne Quote in den Bundestag. Wenn man über eine Quote nachdenken möchte,dann nur für Frauen mit Kindern um so die Alltagswelt im Bundestag abzuzeichnen. Außerdem wäre auch eine Quote für Arbeitslose und Geringverdiener angebracht.

der passt das Votum der Wählerinnen und Wähler wohl nicht demokratische Entscheidungen hat auch der Staatsfunk zu respektieren

Im Osten eigentlich ganz normal, das Frauen a) mehr arbeiteten als Frauen im Westen, b) häufiger Unabhängig von Männern waren, weil eigenens Einkommen und c) häufiger in mittleren bis gehobenen Managementfunktionen zu finden sind. Den Bundestag werden sie auch noch erobern😅

Das ist eine Frage, die mir so egal ist, dass es dafür keinen Ausdruck gibt, wie egal es mir ist.

Mehr Kompetenz in den Bundestag - aber wie? Staatsfunk und Zwangsgebühr abschaffen! ARDpresse ZDFpresse

Wenn alle Männer:innen sich als Frauen:innen fühlen, haben wir 100 % Frauen:innen in Welts korruptesten Parlament 😅😅😅😅😅

CDU UND FDP IN DEN ARSCH TRETEN! GANZ EUNFACH!

Eigentlich einfach, politisch aktiv werden, sich aufstellen lassen. Ist jedoch wie bei vielem, Frauen müssen wollen.

Indem sich mehr Frauen politisch engagieren. Mitgliederzahlen der Parteien: 1.221.865 Frauen: 356.763 Anteil: 29.19% Damit ~5% unter dem derzeitigen Anteil im Bundestag. Also sind Frauen im Bundestag, gemessen an der aktiven Beteiligung an der Politik, sogar überrepräsentiert.

Mehr Frauen in die Parteien. Wenn ich nicht zur Firma gehe, bekomme ich den Job nicht, ist doch klar. Seit 40 Jahren lesen wir Stellenausschreibungen, wonach Frauen bevorzugt eingestellt werden. Von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin bis zur Professorenstelle. Ist auch mal gut?

Doofe Frage...einfach mal ein paar heiße Typen und nicht so Tony Hofreiter oder Helge Lindh Spacken in den Bundestag wählen...dann kommen die Mietzen von selbst.

Wozu?

Wenn sich mehr lesbische Frauen oder schwule Männer sowie Transsexuelle für Politik anstatt nur für sich selbst interessieren würden, wäre das ja auch kein Problem !

Wer glaubt, dass Frauen für Frauen und Männer für Männer Politik machen, der hat noch nicht viel verstanden, von der Welt.

Und vor allem warum?

Ganz einfach: Durch Kandidatur & Wahl. heutejournal

is euch die letzte Frauen Quote nicht Warnung genug😂

Die Speckbarbie ist doch nun drin. Die zählt schonmal für 2.

Einfach Frauen zwangsverpflichten. Fertig. Interesse und Talent spielen sowieso keine Rolle in der Politik. Gibt übrigens auch noch viel zu wenig Frauen bei Kanalarbeitern. Wer kümmert sich da um die Quote

Durch die Tür?

Demokratie muss freiwilliges Bestreben sein. Es gibt große Unterschiede beim Interesse für Mitgliedschaft in Parteien, was die Ursache ist. Irgendwelche Maßnahmen wären undemokratisch.

Durch Kompetenz? Nur so eine Idee 🙈*wegduck*

Ich glaube, dass viele kompetente Frauen einfach nur zu klug sind und sich bewusst nicht an diesem scheinheiligen und oft verlogenem Politikzirkus beteiligen wollen.Sie drängen nicht aus Eitelkeit und Geltungssucht dorthin,sondern gestalten lieber integer.

das Frauen nicht die Lösung sind , hat man ja gerade bei der Wahl gesehen .... siehe Baerbock 😂😂👎 und die Frauen die jetzt schon im BT sind , haben auch nicht gerade viel für die 'Demokratie ' getan .... 🤥

Bei Claudia Roth und Gyde Jensen zählt ja auch nicht Das im Kopf, sondern Das zwischen den Beinen.

Vielleicht sollte man(n) damit beginnen Frauen in Gesprächen, Diskussionen u.Talkrunden einfach mal ausreden zu lassen. Ich beobachte dieses schlechte Benehmen leider immer wieder.

Ganz einwach! Indem sich Frauen wählen lassen, nennt sich demokratische Wahl.

Statt mehr Frauen sollte doch die Forderung sein, weniger oder keine Beamte ins Parlament. Beamten sollten generell nicht wählbar sein. Anstatt richtige Probleme anzugehen werden dauernd Pseudothemen in den Vordergrund gerückt.

Wir hatten die letzten Jahre definitiv zu viele Frauen an wichtiger Stelle, die Situation ist katastrophal - Miss-Management halt...

Ich will mehr queere, alleinerziehende BPoC mit Migrationshintergrund. Die sind im Bundestag vollkommen unterrepräsentiert!

Warum?

Mit Bratwurst

Lasst doch einfach ein paar männliche Abgeordnete transvestieren, wenn die gewünschte Anzahl Frauen nicht auf dem üblichen Weg zu gewinnen war. Hofreiter wäre doch schon mal eine relativ einfache Option.

Mehr seriöse, neutrale Mitarbeiter in die ARD - aber wie?

Eine Möglichkeit wäre, den ganzen Bums halbieren und dann nochmals halbieren zwischen Frauen und Männern! Kosten gesenkt und Entscheidungen erleichtert, Problem gelöst. Achja, chebli entlassen und alle Politiker die geschummelt haben ( Doktorarbeit, Bücher, usw.)

Dieser Bundestag ist doch schon eine Groß küche.

Woher kommt eigentlich der Drang dazu dass das Parlament die Bevölkerung abbilden müsse und zwar nach Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Sexualität? Was soll das überhaupt? Demokratie nicht verstanden?

Noch mehr unfähige Mein Gott

Mehr Küchen in den Sitzungssaal einbauen kann auch nicht die Lösung sein. Das führt zu einem Platzproblem... Man könnte aber mehr Putzfrauen einstellen!

Zur Wahl aufstellen und wählen lassen... heißt glaub Demokratie

Durch die Quote

Durch Abschaffung der Demokratie. Schwurbelt doch nicht drum rum. Bringt's auf den Punkt!

Quote macht es Möglich

Vielleicht durch Wählen?

Aber wie? Ich war da schon, der Bundestag hat Türen!

Warum?

Warum eigentlich Es stellen sich Menschen zur Wahl (darf ein/e Jede/r), der Wähler entscheidet sich und am Ende sitzen Menschen im Parlament. Punkt. Nennt sich „Demokratische Wahl“… Es ist keiner Frau verboten zu kandidieren. Das Parlament muss keine Quote erfüllen.

Nein, ich will noch mehr Männer.

Frauen sind ungern Funktionäre... Wir sind lieber Dichterinnen, Denkerinnen, Forscherinnen, sogar Mütter, auch wenn in der neuen DDR - namens BRD natürlich verpoent. Frauen an die Regale ! Zum Auffüllen im Niedriglohn. Ins Parlament? Ach ...bis dahin kannst du dir alle Zaehne..

Die jetzige Wahl in Berlin hat doch gezeigt wie man es macht. Man schmeisst Stimmzettel in den Muell, laesst Nichtwahlberechtigte waehlen, verschlampt die Stimmzettel und zum Schluss wird geschaetzt bis es passt.

Wenn die Frauen in den Bundestag gewählt werden warum nicht! Dann ist es ok! Aber nur komisch das man von Frauenquoten nur bei Machtpositionen spricht. Für Posten auf dem Bau oder als LKW Fahrer hört man ja gar nichts

'... wie hart Politik für Frauen sein kann.' Sie pochen unbeirrbar auf ihr Privileg als Frauen und merken es nicht einmal. Sie haben eben n i c h t das Recht, dass alle Platz machen, wenn sie irgendwohin wollen, wo kein Unterschied zwischen Mann und Frau gilt.

Wer stellt überhaupt diese Frage? Wir haben eine repräsentative Demokratie. Wir möchten keine Art Ständerat.

1. Warum ist das wichtig, wenn wir doch alle gleich sind und Geschlecht nur ein soziales Konstrukt ist? 2. Zu welchem Geschlecht werden die Einhornkampfhubschraubertransen quotentechnisch gezählt? 3. Warum liegt denn da Stroh rum?

Die Grünen machen es vor. Die Männer erklären sich einfach selbst zu Frauen, Problem gelöst.

Das ist super einfach! Mehr Frauen die sich in der Politik engagieren.

Frau Roth möchte - neben anderen Wünschen - eine gesetzlich verankerte Parität bei weiblichen und männlichen Bundestagsabgeordneten. Und dem Grünfunk ist das gleich eine groß aufgemachte Nachricht wert.

Mehr Frauen in die Müllabfuhr... fordert *niemand*. Sexismus pur.

Frag mal in Afghanistan ..

öhm oifach mehr einstellen ?

Mehr Frauen aber wie, dumme Frage, leichte Antwort, durch Geschlechtsumwandlung von Männern in Frauen. Der Mann outet sich im falschen Körper zu sein und wird so zur Frau, so einfach kann ein Problem gelöst werden.

Man muß sie zwingen, wenn sie nicht wollen! frauenmuessenran nichtimmernurhinterdenmaennernverstecken

Niemand hindert irgendjemanden

Der Frauenanteil im Bundestag entspricht recht genau dem Anteil der Frauen, die sich in der Politik und in den Parteien engagieren. Jede Erhöhung dieses Anteils durch neue Vorgaben wäre eine Benachteiligung von Männern und somit grundgesetzwidrig.

GANZ AM ANFANG der Antwort auf diese Frage KANN NUR stehen, dass Frauen bei gleicher Arbeit ENDLICH gleich bezahlt werden wie Männer. Wenn DAS erreicht ist, geht es weiter - Schritt für Schritt - hoffentlich zügig.

Man verwandele sich in ein 2. China, einfach, né? Oder man legt die Ergebnisse vorher schon fest?

Aber warum?

Können ja mal Frau Merkel fragen, wie man 16 Jahre lang Kanzlerin wird, statt Quoten herbei zu heulen.

Schon die Fragestellung ist bekloppt...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stoiber-Geburtstag: Union will Laschet loswerdenArmin Laschet hätte sich bei der Feier zu Edmund Stoibers 80. Geburtstag gern als kommender Kanzler feiern lassen. Jetzt will die Union ihn nur noch loswerden. Aber immer noch besser als spdde Frei nach dem Motto: Wer sagt es ihm und wohin mit Opa? Wenn man gegen ein Royal Flush beim Immobilien-Pokern All-In geht, ist das kein Mut oder Risiko sondern unverzeihliche dumme Arroganz. Rächt sich, spät aber rächt sich
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Viele heute noch aktive Politiker'*'innen waren bereits in der Regierungszeit Schröder/Fischer - heute Multimillionäre - in Ämtern & verantworten das heutige soziale Desaster. Von Scholz bis Göring-Eckardt. Diese Leute verdienen kein Vertrauen. Das ist eine sehr lesenswerte Analyse, da sich endlich einmal jemand, nämlich die Autorin, die Arbeit macht, die Schnittmengen aller drei Parteien herauszuarbeiten: denn ja, das durch 16-Merkel-Regentschaft verkrustete System Deutschland braucht neue, innovative Politik! Klar, wird geil
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Bei dem Müll, den wir heutzutage essen müssen, gibt es noch ganz andere Sorgen als diverse Darmbakterien
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ich schlag mich hier auch einigermaßen erfolgreich selbst bei Twitter durch (auch wenn im Artikel steht unter 1000 = kleiner Account) Dafür liebe ich alle meine follower Unseriöser „Laden“… Black Rock Philly
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »