EZB hält Leitzinsen trotzt abebbender Inflation auf Rekordniveau​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 75%

EZB Nachrichten

Inflation,Zentralbank,Europäische

Die Inflation ist rückläufig, trotzdem will die Europäische Zentralbank (EZB) an ihren Rekordzinsen festhalten. Die Einzelheiten.

entschieden am Donnerstag auf ihrer Sitzung in Frankfurt, den Leitzins bei 4,50 Prozent zu belassen. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Horten überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, bleibt weiter auf dem Rekordniveau von 4,00 Prozent.

Nach einer Serie von zehn Zinsanhebungen, die im Sommer 2022 startete, hält die EZB seit nunmehr vier Sitzungen diekonstant. Denn die Inflation in der Euro-Zone ist inzwischen deutlich abgeebbt und lag zuletzt im Februar noch bei 2,6 Prozent, nach 2,8 Prozent im Januar. Das ist nicht mehr weit entfernt von der Zielmarke von 2,00 Prozent, die die EZB mittelfristig als optimales Niveau für die 20-Länder-Gemeinschaft anstrebt.

Lagarde hatte erst kürzlich gesagt, die Auswirkungen der vergangenen Schocks, die die Teuerung hochgetrieben hätten, würden verblassen. Und die straffen Finanzierungsbedingungen trügen dazu bei, die Teuerung zu drücken. Allerdings verwies die EZB-Chefin auch auf einen anhaltend starken Lohndruck.

Insider hatten zuletzt gesagt, es sei unwahrscheinlich, dass die EZB bereits vor ihrer Zinssitzung im Juni die Zinsen erstmals wieder senken werde. Am Finanzmarkt haben inzwischen die Spekulationen auf rasche Zinssenkungen etwas nachgelassen, nachdem sie um die Jahreswende herum noch ins Kraut geschossen waren. Zuletzt wurde dort die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bereits im April nur noch mit 18 Prozent eingestuft - im Januar war sie zeitweise noch auf 75 Prozent taxiert worden.

Inflation Zentralbank Europäische Leitzins Christine Lagarde Währungshüter Finanzmarkt Rekordniveau Zinssenkung Euro Niveau Senkung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dax vor EZB-Sitzung kaum bewegtRuhiger Börsenstart am EZB-Zinssitzungstag: Der Dax pendelt leicht, während die EZB wohl an Zinssatz festhält.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

EZB/De Guindos sieht kein Risiko von Inflation unter 2 ProzentDJ EZB/De Guindos sieht kein Risiko von Inflation unter 2 Prozent FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Straffung ihrer Geldpolitik nach Aussage von EZB-Vizepräsident Luis
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Inflation: Ökonom erwartet, dass die Rate noch jahrelang über EZB-Ziel bleibtWährend die EZB bereits angedeutet hat, wann die Zinsen erstmals gesenkt werden, hält sich die US-Notenbank bedeckt. Zur heutigen Sitzung könnte es Signale geben. Das sollte Verbraucher aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Teuerung nicht besiegt ist. Und zwar noch lange nicht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Obwohl die Inflation sinkt: EZB hält an Leitzins auf Rekordniveau festDie Inflation sinkt, die Zinsen bleiben trotzdem hoch. Doch die Europäische Zentralbank will mit der Wende noch warten. Das hat vor allem einen Grund.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Reagiert die EZB?: Inflation so niedrig wie seit knapp drei Jahren nicht mehrDie Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Wie von Experten erwartet, betrug die Teuerungsrate noch 2,2 Prozent. Spannend ist nun: Wie reagiert die EZB?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Tauben der EZB im Aufwind | Börsen-ZeitungFür die EZB verdichten sich die Anzeichen, dass die Geldpolitik im Euroraum demnächst gelockert werden kann.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »