Europawahl: junge Menschen wählen eher SPD und AfD

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am 9. Juni 2024 werden in Deutschland die Delegierten für das Europäische Parlament gewählt. Bei den Erstwählern ist die Bindung zu EU im Vergleich zur Gesamtbevölkerung höher. Die Studie zeigt auch: 14 Prozent unterstützen die AfD. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.

Am 9. Juni 2024 werden in Deutschland die Delegierten für das Europäische Parlament gewählt. Bei den Erstwählern ist die Bindung zu EU im Vergleich zur Gesamtbevölkerung höher. Die Studie zeigt auch: 14 Prozent unterstützen die AfD. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.unter 16 bis 22 jährigen jungen Menschen durchgeführt. Diese Altersgruppe wird in der kommenden Europawahl zum ersten Mal das EU-Parlament wählen.

Faeser warf ferner der AfD eine Putin-Nähe vor, was AfD-Chefin Alice Weidel in einem dpa-Interview bestritten hatte. „Die AfD verehrt Putin und verachtet das moderne Deutschland“, sagte die Ministerin. Die Partei habe sich „in großen Teilen von einer Anti-Euro-Partei zu einer Anti-Grundgesetz-Partei radikalisiert“. Faeser schloss auch ein Verbotsverfahren gegen die AfD nicht aus.

Vor fünf Jahren war die AfD bei der Europawahl mit 25,3 Prozent der Stimmen vor der CDU gelandet. Bei der Landtagswahl ein paar Monate später konnte die CDU den Spieß wieder herumdrehen. Auch bei der Kommunalwahl schnitten die Christdemokraten damals besser ab als die AfD. Bei den Kreistagen hatten sie in acht von zehn Landkreisen die Nase vorn. Auch bei den Gemeinderatswahlen konnte die Union die AfD abhängen.

„Wir sind stolz, dass wir als Linke wieder in ganz Sachsen mit starken Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stehen. In den letzten Jahren konnten wir vor Ort viel für die Menschen erreichen“, sagt Linke-Chefin Susanne Schaper. Als Beleg nennt sie unter anderem das 29-Euro-Sozialticket in Leipzig, den kostenlosen Museumsfreitag in Chemnitz, stabile Kita-Elternbeiträge in vielen Kommunen und den Erhalt der Kinderstation am Krankenhaus Wurzen.

Als Topthema für den Wahlkampf sahen knapp drei Viertel der Befragten Migration. Darauf folgen Sicherheit und Verteidigung . Das durch die andauernden Bauernproteste viel diskutierte Thema Landwirtschaft landete mit gut 30 Prozent auf Platz sieben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-BeschränkungMaximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Bis nach der Europawahl: TikTok schränkt Reichweite von AfD-Spitzenpolitiker Krah deutlich einAuf TikTok werden Beiträge des AfD-Politikers wegen Verstoßes gegen die Richtlinien für 90 Tage nicht mehr im „For You-Feed“ angezeigt. Damit verliert Krah einen wichtigen Kanal im Wahlkampf.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Umfrage zur Europawahl: Union bleibt mit 12 Prozentpunkten vor SPD stärkste KraftWie im Bundestrend liegen CDU/CSU auch bei Umfragen zur Europawahl im Juni auf Platz eins. Die Ampelparteien schneiden weiter deutlich schlechter ab, vor allem die FDP.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Neue Umfrage zur Europawahl zeigt AfD und Grüne gleich aufDie Europawahl 2024 wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen für die Demokratien in der EU. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien verzeichnen Zugewinne, wie Umfragen im Vorfeld zeigen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Neue Umfrage zur Europawahl zeigt AfD und Grüne gleich aufDie Europawahl 2024 wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen für die Demokratien in der EU. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien verzeichnen Zugewinne, wie Umfragen im Vorfeld zeigen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Neue Umfrage zur Europawahl zeigt AfD und Grüne gleich aufDie Europawahl 2024 wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen für die Demokratien in der EU. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien verzeichnen Zugewinne, wie Umfragen im Vorfeld zeigen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »