EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkettengesetz

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 69%

Lieferkettengesetz Nachrichten

Menschenrecht,FDP,EU

Das Europaparlament hat das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden.

Das Europaparlament hat das EU- Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrecht en gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden.

Das EU-Parlament hat den Weg für ein europäisches Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte freigemacht. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg für das Vorhaben, wie das Parlament bekannt gab. Das Gesetz hatte zuletzt auch für Streit in der Bundesregierung gesorgt.

Die EU-Staaten müssen dem Vorhaben ebenfalls noch offiziell zustimmen, das gilt aber als Formsache. Denn Mitte März hatte im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten eine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten ihre Zustimmung signalisiert. Damit wurde Deutschland überstimmt, das sich auf Drängen der FDP enthalten hatte. Eine Enthaltung in dem Gremium wirkt wie eine Nein-Stimme.

Dennoch würde die neue Regelung in bestimmten Aspekten über das deutsche Lieferkettengesetz hinausgehen. Es war 2023 zunächst für Unternehmen mit mindestens 3000 Mitarbeitenden in Kraft getreten, seit 2024 gilt es für Unternehmen mit mindestens 1000 Arbeitnehmenden. Das deutsche Lieferkettengesetz schließt eine zivilrechtliche Haftung explizit aus.Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren.

Menschenrecht FDP EU Europäisches Parlament Bundesregierung Straßburg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung im Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutetAbstimmung im Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutet
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutetDas geplante EU-Lieferkettengesetz ist auf gutem Weg, geltendes Recht zu werden, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Der Ball liegt nun bei den Abgeordneten des EU-Parlaments.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Abstimmung im Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutetBRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach langem Ringen gibt es einen offensichtlich mehrheitsfähigen Kompromiss für ein abgeschwächtes europäisches Lieferkettengesetz. An diesem Mittwoch (ab 12.00 Uhr) stimmt das EU-Parlament
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutetBrüssel - Das geplantes EU-Lieferkettengesetz ist auf gutem Weg geltendes Recht zu werden, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Der Ball liegt nun bei den Abgeordneten des EU-Parlaments.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutetDas geplantes EU-Lieferkettengesetz ist auf gutem Weg geltendes Recht zu werden, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Der Ball liegt nun bei den Abgeordneten des EU-Parlaments.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Menschenrechte: Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutetBrüssel - Nach langem Ringen gibt es einen offensichtlich mehrheitsfähigen Kompromiss für ein abgeschwächtes europäisches Lieferkettengesetz. Heute
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »