Einigung erzielt: Weg für Bürgergeld ist frei - Kompromisse in Streitfragen - idowa

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Verhandlungen fanden unter Hochdruck statt - doch quasi in letzter Minute wurden Kompromisse zur wohl größten Sozialreform dieser Wahlperiode gefunden. Bürgergeld

Nach tagelangem Ringen haben die Ampelkoalition und die Union den Weg für das geplante Bürgergeld freigemacht. Beide Seiten erzielten in den Streitfragen zu der geplanten Sozialreform Kompromisse, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Koalitionskreisen in Berlin. Das Bürgergeld soll zum 1. Januar 2023 die heutigen Hartz-IV-Leistungen ablösen.

Die Union hatte darauf gepocht, dass es mehr Sanktionen für Empfängerinnen und Empfänger gibt als ursprünglich geplant. Solche Leistungsminderungen sollen greifen, wenn Arbeitslose sich zum Beispiel nicht für einen Job bewerben, obwohl dies mit dem Jobcenter vereinbart war. Die Ampel hatte eine "Vertrauenszeit" von sechs Monaten vorgesehen, in denen es diese Sanktionen nicht geben sollte.

Zudem forderten CDU und CSU, dass Betroffene weniger eigenes Vermögen behalten dürfen, wenn sie die staatliche Leistung erhalten. Die Ampel hatte ein Schonvermögen von 60.000 Euro vorgesehen. In diesen Punkten soll es eine Einigung geben, wie von mehreren Seiten verlautete. Die FDP hatte Grüne und SPD zuvor zu Kompromissen aufgefordert. Auch "noch attraktivere Hinzuverdienstregeln" sollten dabei in den Blick kommen. Laut bisherigem Entwurf soll künftig mehr von seinem Einkommen behalten können, wer zwischen 520 und 1.000 Euro verdient.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein. danasumlaji danasumlaji Nach allen internationalen Protokollen ist der Einsatz von „Nervengas“ in Joanrud ein klares Beispiel für ein Kriegsverbrechen. Als Bürger des Iran fordere ich die internationale Gemeinschaft auf, das R2P-Gesetz anzuwenden.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Mediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VWie die Cyberkriminellen an die Daten kamen, was Firmen-Admins für die Sicherheit tun können
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Nach tagelangem Ringen: Union und Ampel machen Weg für Bürgergeld freiDie Verhandlungen fanden unter Hochdruck statt - doch quasi in letzter Minute wurden Kompromisse zur wohl größten Sozialreform dieser Wahlperiode gefunden. Nun können sich Millionen Beziehende von Hartz-IV-Leistungen auf eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge freuen. 😥
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Top-News kompakt: Weg für Bürgergeld ist frei – Ampel und Union schließen Kompromisse in StreitfragenDinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Der Weg für das Bürgergeld ist freiIn tagelangen Verhandlungen um das Bürgergeld haben sich die Ampel-Koalition und die Union offenbar auf Kompromisse geeinigt. Damit kann das Bürgergeld für Millionen Beziehende am 1. Januar die derzeitigen Hartz-IV-Leistungen ablösen.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

So tief muss die Tesla-Aktie fallen, bevor die nächste Rally starten kannDie Tesla-Aktie sinkt und sinkt - für Anleger geht es immer weiter nach unten. Doch das muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Denn im Chart braut sich etwas zusammen: Wir zeigen, wie weit Tesla noch fallen muss, bevor die nächste Rally startet.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »