Einigung beim EU-Gipfel: Brexit auf Ende Oktober verschoben

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Einigung beim EU-Gipfel: Brexit auf Ende Oktober verschoben Brexit EU

Der Brexit hat ein neues Datum: Die 27 EU-Mitglieder und die britische Premierministerin Theresa May einigten sich in der Nacht auf einen Aufschub bis zum 31. Oktober. Das teilte EU-Ratspräsident Donald Tusk auf Twitter mit:"Dies gibt dem Vereinigten Königreich sechs weitere Monate, um die bestmögliche Lösung zu finden."

Es ist das zweite Mal, dass der EU-Austritt Großbritanniens aufgeschoben wird. Eigentlich war der Brexit für den 28. März geplant gewesen, dann wurde der Termin auf den 12. April verlegt. Das jetzige Austrittsdatum sei flexibel, betonte Tusk. Das heißt, Großbritannien kann auch schon eher aus der EU austreten, sollte das britische Parlament dem Brexit-Deal zustimmen.

Tusk machte klar, dass nun Großbritannien am Zug sei."In dieser Zeit wird der Ablauf komplett in den Händen des Vereinigten Königreichs liegen", sagte Tusk nach dem Sondergipfel. Großbritannien könne dem vorliegenden Brexit-Deal noch zustimmen, seine Strategie überdenken oder auch vom geplanten EU-Austritt zurücktreten. Die neu gewonnenen gut sechs Monate sollten nicht verschwendet werden, appellierte Tusk.

Das neue Austrittsdatum ist ein Kompromiss zwischen den verschiedenen Lagern innerhalb der EU: Auf der einen Seite standen die Befürworter eines langen Aufschubs, sogar eine Frist bis Ende 2020 war im Gespräch gewesen. Zu den Befürwortern eines längeren Aufschubs gehörte unter anderem auch Deutschland.

Zu groß erschien dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron das Risiko, Großbritannien könne durch den längeren Verbleib in der EU deren Politik blockieren. Ihm fehlten „seriöse Garantien“, dass es dazu nicht kommen werde. Etwa, indem britische Abgeordnete versuchen könnten, die Wahl eines neuen Kommissionschefs negativ zu beeinflussen oder sich in den neuen Haushalt der EU einzumischen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Also die May kommt mir langsam wie Maggy Thatcher vor ...🤫

Das ist nur noch eine Lachnummer! Brexit

Wozu?

die EU-Reg. lässt sich auch verarschen von denen, daran kannst schon sehen das da nur Dummbatze rumsitzen, da hat auch keiner Eier um zu sagen 'Feierabend' raus oder rein ende. Diese Inkonsequenz ist schon Lächerlich, die armen Kinder bei denen zu Hause.

Es lebe Punxsutawney Phil 😅😔😐

Große Klasse. *langsames klatschen*

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brexit-Sondergipfel: EU schlägt Brexit-Aufschub bis Ende Oktober vorDie Staats- und Regierungschefs haben sich auf eine Fristverlängerung für den Brexit geeinigt. Berichten zufolge soll es im Juni eine Überprüfung geben. merkwürdiges datum Als ob sich bis dahin irgend etwas ändern würde. Die Briten haben über 2 Jahre Zeit gehabt. Das Vorsichherschieben von Entscheidungen - ein typischer Merkel. Nun werden Briten im Parlament sitzen und können nach Herzenslust blockieren.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

EU-Sondergipfel: Offenbar Einigung auf neuen TerminDie EU-Mitglieder sind sich offenbar einig: Mehrere Medien berichteten übereinstimmend, dass der Brexit bis zum 31. Oktober verschoben werden soll. Noch offen ist, ob May dem Angebot zustimmt. Da bin ich mal auf die britischen Wahlergebnisse bei der Europawahl gespannt. Sollte eine hohe Aussagekraft haben. Brexithorror zu Halloween
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU bietet Briten Brexit-Aufschub bis Ende Oktober anDie Staats- und Regierungschefs schieben den Brexit auf Antrag Theresa Mays erneut auf. Damit tritt Großbritannien nicht schon am Freitag aus der Europäischen Union aus. Um das Sommerloch zu füllen Also Europawahl mit Briten? Das wird lustig. Gut so.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

EU und May einigen sich auf Brexit-Verschiebung bis Ende OktoberDie Staats- und Regierungschefs bieten einen erneuten Aufschub des Brexit-Termins an, May nimmt an. Damit tritt Großbritannien nicht schon am Freitag aus der Europäischen Union aus. Ich muss in 4,5 Stunden zur Arbeit und ich möchte jetzt einfach, dass ein kluger Mensch mir Hoffnung macht, dass der Brexit realistisch zu verhindern ist Was passiert eher?🤔 Brexit BER Aufschub Berlin UK EU Europa
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Brexit-Sondergipfel: Brexit wird auf spätestens Ende Oktober verschobenDie EU und Großbritannien haben sich geeinigt: Die britische Premierministerin Theresa May bekommt eine flexible Fristverlängerung für den Brexit. Zeitreise Oktober 2019. EU gibt den Briten bis März 2020 Zeit. Brexit Schiebt es auf so lang es geht, damit sie Zeit haben, den destruktiven Blödsinn rückgängig zu machen Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Denn die Britten haben sich für diesen Weg entschieden. Wir könnten uns endlich von deren extra Wünschen befreien, doch wie lassen Sie weiter und weiter mehr und mehr fordern. Das ist nicht souverän, die EU wirkt schwach.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

EU-Sondergipfel: 'No-Deal nicht die schlechteste Lösung'Zu Beginn des EU-Gipfels zum Brexit schienen alle noch entspannt. Doch kaum hatte die Debatte begonnen, war es vorbei mit der Einigkeit. Vor allem Frankreich sträubt sich gegen einen langen Brexit-Aufschub. Die alles überragende Frage müßte so langsam die sein: Wie lange sollen und wollen sich die 27 EU-Staaten von Großbritanien an der Nase herumziehen lassen? Die Lage im britischen Unterhaus ist einfach ein sehr schlechter Witz. Genug ist genug. Mit '... schien die Lage entspannt' beschreibt die Redaktion doch lediglich ihren eigenen Gemütszustand, der auf Wunschdenken und der Stimmung in Londoncity beruht. Wenig repräsentativ ... leider.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Kommentar: May wälzt ihr Problem wieder auf die EU abDie von May beantragte Brexit-Verschiebung auf Juni ist eine Mogelpackung, meint Thomas Spickhofen. Die EU sollte lieber bei ihrer Linie bleiben: Austritt vor der Europawahl oder Langfrist-Aufschub. Wenn ich es nicht genau wüsste das es so ist würde ich jetzt sagen .....May hat keine Eier. 😉😂 Da gibt es nichts abzuwälzen. Einfach Ende und raus dpa Was ist das denn schon wieder für eine Desinformation Wenn wenigstens das unrechtmäßige 'Referendum' erwähnt würde und dazu die Lügen der Farage & Johnson! Früher oder später werden sich Millionen von solchen Medien abwenden.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Brexit-Hardliner droht EU mit VetoAm Mittwoch entscheidet die EU, ob sie Großbritannien eine Fristverlängerung gewährt. Für Brexit-Hardliner ist das eine Horrorvorstellung. Ihr Wortführer droht der EU mit einer Blockade, sollte das Land länger Mitglied bleiben. Neue Option. Die EU marschiert in England ein und befreit das Volk von dieser Regierung ;) Was für ein Arschloch. Sorry aber warum sollte man die EU bestrafen wegen dem eigenen Versagen? Die EU ist schon genug auf GB zugegangen. Eine Fristverlängerung mit Erpressung zu erzwingen ist sehr sehr schwach
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Szenarien für den Brexit: Welche Möglichkeiten hat die EU?Auf einem Sondergipfel wollen die EU-Staats- und Regierungschefs entscheiden, ob die Briten noch einmal Aufschub für den Brexit bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es? Ein Überblick. Zitat: Auf einem-Sondergipfel wollen die EU-Staats- und Regierungschefs entscheiden Was wollen die entscheiden, wenn es durch Merkel & Macron doch schon beschlossen Sache ist! Das dürfte eine unendliche Geschichte werden. Mittlerweile sind wir schon völlig unglaubwürdig, die Briten haben was sie wollten. 27 Staaten tanzen nach den Fehltönen des engl. Unterhauses, das motiviert nationale Nachahmer und führt letztlich zum Untergang der EU. Schon wieder 'neue' Szenarien. Dabei sind die alten noch nie eingetreten.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Brexit: EU will Großbritiannien mehr Zeit für den Brexit gebenKurz vor dem dem EU-Sondergipfel zeichnet sich ab, dass die EU-Länder den Briten einen weiteren Brexit-Aufschub gewähren wollen. Sie stellen jedoch klare Bedingungen. Es ist einzig die Entscheidung der 'Inselaffen', wie das Brexit game gespielt wird. Die EU sollte weniger Interesse daran heucheln, denn egal, welcher Ausstieg, jeder wäre zur Zeit politisch wie wirtschaftlich leicht zu kompensieren. Der einzige Verlierer ist Großbritannien Ich finde diese Politik der EU mittlerweile befremdlich. Wollen die mio rest-eu- bürger dieses hickhack der briten wirklich haben? Sollte sich nicht die eu eher sorgen um die anstehende wahl machen. Wenn die briten raus wollen...nur zu e basta.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »