Ein Stück Heimat: Die Donaufähre 'Posching' und ihre Fährmanner

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Seit genau fünf Jahren ist die Fähre 'Posching' zwischen den niederbayerischen Landkreisen Straubing-Bogen und Deggendorf unterwegs. Sie transportiert täglich Pendler, Landwirte und Ausflügler über die Donau.

Die Kreisstraße 35 im Landkreis Straubing-Bogen wird plötzlich immer enger, schlängelt sich über den Wall der Donau und endet dann kurz vor der Wasserkante auf großen Pflastersteinen. Rechts daneben das Schild: "Hier Halt! Fährbetrieb" – es ist die Anlegestelle der Fähre "Posching".

Manuel hat gerade Dienst auf der "Posching" – als einer von drei Fahrmännern. Sie sind beim Landkreis Straubing-Bogen angestellt und übernehmen abwechselnd das Steuer. Das Schiff wurde extra so konzipiert, dass immer ein Fährmann pro Schicht an Bord ausreicht.Um 6.30 Uhr hat Manuel Rauscheneder bereits die beiden Dieselaggregate gestartet, alle Hydraulikleitungen geprüft und einen Blick in den Maschinenraum geworfen. Auch die Heizung im Führerhaus läuft.

Pünktlich rollen die ersten Autos ans Ufer in Mariaposching. Manuel begrüßt alle beim Namen. Man kennt sich. "Gute Bekannte", sagt Manuel. Die "Rush Hour" beginnt. Während der rund fünf Minuten langen Überfahrt ans andere Ufer bilden sich auf beiden Seiten wieder kleine Warteschlangen. Immer fünf Autos haben maximal Platz auf der 20 Meter langen "Posching". Bis um 8 Uhr kommen Manuel und die Fähre nicht zum Stehen.

Ein einzigartiger und vielseitiger Beruf: Manuel Rauschendorfer ist nicht nur für das Lenken der Fähre zuständig, sondern auch für die Kasse. Viele Pendler kaufen gleich eine Wochenkarte, sagt er. Und mit einigen "geht auch gerne ein Ratsch." Der "Dorffunk" hat eben auch am Wasser guten Empfang.Seit genau fünf Jahren ist die "Posching" als moderne, diesel-elektrische Motorwagenfähre unterwegs.

Seit Ostern wird auch wieder zusätzlich am Wochenende gefahren: am Samstag, Sonntag und an Feiertagen läuft der Betrieb von 9 Uhr bis 17.30 Uhr, werktags von 6.30 Uhr bis 17.30 Uhr.Die "schwimmende Kreisstraße" SR 35 zwischen Stephansposching und Mariaposching."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Ein Stück Heimat vernichtet': Lauterbach kritisiert Adidas-Aus beim DFBNach dem überraschenden DFB-Deal mit Nike und dem Aus des langjährigen Ausrüsters Adidas ab 2027 meldet sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu Wort. Der 61-Jährige kritisiert die Entscheidung.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Karl Lauterbach über DFB-Deal mit Nike: »Wo Kommerz eine Tradition und ein Stück Heimat vernichtet«Der Deutsche Fußball-Bund wechselt von Adidas zu Nike und sorgt damit in der Politik für Empörung. Karl Lauterbach postete ein Foto in Adidas-Trainingsjacke, Markus Söder findet es »schade und auch unverständlich«.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Habeck und Lauterbach entsetzt über DFB-Entscheidung gegen Adidas: „Ein Stück Heimat vernichtet“Das DFB-Trikot verliert „ein Stück deutscher Identität“. Nach mehr als 70 Jahren wendet sich der DFB von Adidas ab. Ab 2027 wird US-Konkurrent Nike den Deutschen Fußball-Bund ausrüsten. Zitatbox: Holger Blask als Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Habeck und Lauterbach entsetzt über DFB-Entscheidung gegen Adidas: „Ein Stück Heimat vernichtet“Das DFB-Trikot verliert „ein Stück deutscher Identität“. Nach mehr als 70 Jahren wendet sich der DFB von Adidas ab. Ab 2027 wird US-Konkurrent Nike den Deutschen Fußball-Bund ausrüsten. Zitatbox: Holger Blask als Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

DFB ersetzt Adidas durch Nike: Fans laufen Sturm - „Ein Stück Heimat vernichtet“Die Fans laufen Sturm. Und selbst unsere obersten Politiker mischen sich ein. „Ein Stück Heimat geht verloren“, heißt es. Hier der Überblick.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Loris Baz deckt Stück für Stück die BMW-Schwäche aufImmer deutlicher kristallisiert sich heraus, dass die wahre Schwäche der BMW S1000RR in der Superbike-WM 2018 nicht die hauseigene Elektronik ist. Loris Baz erklärt, was in seinen Augen geändert gehört.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »