E-Lkws und Kleinkraftwerke: Markt für Brennstoffzellen wächst

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

E-Lkws und Kleinkraftwerke: Markt für Brennstoffzellen wächst Brennstoffzelle Wasserstoff Bosch

Die Brennstoffzelle gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende: Mithilfe von Wasserstoff kann Strom und Wärme erzeugt werden. Der weltgrößte Autozulieferer Bosch hofft nun auf den Durchbruch.Wasserstoff ist zahlreichen Experten zufolge der Energieträger der Zukunft - für nachhaltigen Strom im Verkehr, in Gebäuden und auch in der Industrie. Bereits im vergangenen Sommer beschloss die Bundesregierung. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Brennstoffzelle.

Die Schwaben haben sich das Ziel der CO2-Neutralität entsprechend der weltweiten Klimaschutzvorgaben auf die Fahnen geschrieben. In der Antriebstechnik etabliere sich die Elektromobilität als Kerngeschäft, erklärte Bosch-Chef Volkmar Denner kürzlich. Daher treibe das Unternehmen die Umstellung von Diesel- und Benzinmotoren auf alternative Antriebe voran.

Herz der Zellen ist der sogenannte Stacks, an dem die Reaktion abläuft. Er besteht aus hunderten eng aufeinandergestapelten Bipolarplatten, durch die auf der einen Seite der Wasserstoff zugeleitet und auf der anderen Seite das bei der chemischen Reaktion entstehende Wasser abgeführt wird.In die Zukunftstechnik seien schon fünf Milliarden Euro investiert und Aufträge im Wert von mehr als 20 Milliarden Euro gewonnen worden.

In einer Brennstoffzelle reagiert ein Brennstoff - meist Wasserstoff - mit Sauerstoff, wodurch elektrische Energie freigesetzt wird. Bereits in den 1990er-Jahren galt sie als Technik der Zukunft: Fahrzeuge sollten ohne Abgase auf den Straßen rollen und jedes Haus seinen eigenen Strom erzeugen können. Dann wurde es lange ruhig um die Technologie. Zwar arbeiten etwa Daimler und Toyota schon lange an Wasserstoffautos. Das Prinzip konnte sich bislang aber nicht wirklich durchsetzen.

Problematisch sind dabei die hohen Herstellungskosten. Entgegen älterer Studien soll das E-Auto mit Akku außerdem

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.😫 Elon Musk pisst den Bitcoin Maxis and Bein, weil er das ausspricht,was die Maxis nicht wahrhaben möchte. Bitcoin ist schlecht für die Umwelt/Klima. Es ist zu langsam um als Geldmittel zu fungieren. Es ist zu teuer um als Geldmittel zu fungieren. Es ist zu zentral. EAGLE NETWORK Neue Kryptowährung im Aufbau vom Smartphone Risikolos sammeln vor Exchange Börse Mein Einladungscode ist swris21 für gutes Mining
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Afhganistan: Die Gefahr für die Bundeswehr wächst mit jedem Tag - WELTVor einigen Tagen hat der Abzug der Nato-Truppen aus Afghanistan begonnen. Aber das Land wird weiter von Gewalttaten erschüttert – eine gefährliche Lage für die deutschen Soldaten. Berlin schickt Eliteeinheiten. Lassen sich die Taliban davon beeindrucken? Was machen die da ? Hat Deutschland etwa geholfen beim Okkupieren Krieg ist sinnlos Dann schnell raus da 😎💰
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus: Rasche Lockerungen für GeimpfteAusgangssperren und Kontaktverbote sollen für Immunisierte und Genesene möglicherweise bereits diese Woche entfallen. AngelikaSlavik Niemand darf aufgrund seines körperlichen Zustandes BEVORZUGT oder diskriminiert werden. Wo sind die Jurist*innen in diesem Land, die Art 3 GG erweitern? AngelikaSlavik Wer sagt denn, dass von geimpften keine Gefahr mehr ausgeht. Das kann man vllt bei einer deutlich höheren Zahl von komplett geimpften machen. Aber so halt ich das ein Spiel mit dem Feuer. Auf Kosten von vielen, die vor allem nicht dem Altersdurchschnitt der CDU Wähler entsprechen AngelikaSlavik Was nützt das mir wenn nichts auf hat. 8% der Bevölkerung sind erst vollständig geimpft. Und wir haben Mai. Da kann man sich ja ausrechnen wann 16% geimpft sind. Die haben doch nicht einmal genug Impfstoff für Hausärzte.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »