Dr. Motte holt Geburtstagsparty zum 60. nach

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit rund zwei Jahren Verspätung hat Techno-Legende Dr. Motte seinen 60. Geburtstag mit einem Open-Air-Rave nachgefeiert. Bereits zum Auftakt in den Mittagsstunden kamen am Samstag die ersten Fans in die Berliner Gärten der Welt, schnell wurden es immer mehr. Der Gründer der Loveparade nahm sich Zeit für seine Gäste, gab viele Autogramme und posierte bereitwillig für Selfies mit dem Handy - und er war am DJ-Pult aktiv.

Eigentlich hatte der DJ bereits 2020 einen Rave zu seinem 60. Geburtstag geplant.

Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung aber verschoben und stattdessen ein Streamingfestival organisiert. Ihm sei es in der Zeit der Lockdowns"echt nicht gut" gegangen, sagte Dr. Motte der"Bild"-Zeitung.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach zwei Jahren Pause: Bundespräsident lädt zum BürgerfestNach zwei Jahren Corona-Unterbrechung laden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender zum traditionellen Bürgerfest ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 26. und 27. August soll das bürgerschaftliche Engagement für eine starke Zivilgesellschaft und den Zusammenhalt stehen, wie das Bundespräsidialamt am Freitag mitteilte. Hab vorhin im Bericht über das Queen Jubiläum den blasierten Herrn Gauck 2015 um die Königin taenzeln gesehen. Gut dass Herr Steinmeier ein geerdeter Bundespräsident ist, der den Kontakt zu normalen Menschen nicht verloren hat. Steinmeier gibts ja auch noch? was macht der so tagtäglich für seine ca. 24.300 €!! pro Monat? fast Nichts.hält mal paar Reden,macht gerne paar Feste,fliegt sinnlos auf unsere Kosten in Welt herum,unterschreibt mal paar gesetze & aller 4 Jahre neue Bundesregierung ernennen 😡
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Mord an Rudolph Moshammer: Täter (42) kommt nicht vorzeitig freiKeine Gnade für den Moshammer-Mörder: Herish A. (42) wird nach Informationen unserer Zeitung nicht vorzeitig entlassen und sitzt bis zum letzten Tag ein.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Queen Elizabeth II.: Beendet ihre Urenkelin Lilibet den bösen Familienstreit?Entzweit: Die Queen hat ihre Urenkelin noch nie getroffen. Doch nun sind Harry und Meghan mit ihrer Tochter Lilibet zum Thronjubiläum nach London gekommen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Brandenburg sieht Auflagen für Tesla-Werk „überwiegend erfüllt“Update: Nach Angaben des Landesumweltamts Brandenburg hat Tesla die staatlichen Auflagen zum Schutz vor Verunreinigungen und zum Naturschutz in der Fabrik in Grünheide „überwiegend erfüllt“. Überwiegend also 4+ bis 4- so kann man auch sagen, dass das eine scheiß Idee war. Und welches andere Unternehmen in Deutschland dürfte seinen Betrieb mit 'überwiegend' und nicht in Gänze erfüllten Auflagen überhaupt aufnehmen? 🤔 Trump hat seinen Regierungsauftrag auch 'überwiegend erfüllt'. Was aber ist mit den fehlenden Teilchen?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Mehr als ein Getränk: Erdinger wird zum Ritual nach dem Sport | W&VRituale sind essentieller Bestandteil des Sports. In einer heute startenden Kampagne zeigt ErdingerWB Weissbräu, wieso auch aus einem kühlen Erdinger Alkoholfrei ein zum Sport gehörendes Ritual werden sollte. Bier ErdingerAF_UK
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Zum Queen-Jubiläum: Wie geht es Großbritannien nach dem Brexit?Personalengpässe, unterbrochene Lieferketten und weniger Auswahl an europäischen Produkten: Der Brexit macht den Briten noch immer zu schaffen. Mehr als sechs von zehn Briten bewerten ihn negativ.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »