Digitale-Versorgung-Gesetz: Wer darf wissen, wie krank ich bin?

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das DigitaleVersorgungGesetz soll das Gesundheitswesen maßgeblich verändern. Alle wesentlichen Daten sollen künftig online sein. Doch wer soll Patientendaten wie nutzen können? Warum ist das bedenklich? Und was hat es mit der Telemedizin auf sich?

Im Wesentlichen geht es darum, digitale Hausbesuche zu ermöglichen. Patientinnen und Patienten sollen sich mit ihren Ärzten künftig via Telefon oder Internet über ihre Beschwerden austauschen können. Die Hoffnung: Auf diese Weise können Patientinnen,

die in ländlichen Regionen leben, oder Patienten, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, regelmäßig mit einer Ärztin sprechen . Laut des aktuellen Gesetzentwurfs sollen Patienten in Zukunft explizit leichter eine Videosprechstunde wahrnehmen können, ohne den Arzt je persönlich getroffen zu haben. Der Deutsche Ärztetag hatte bereits im Jahr 2018 das Fernbehandlungsverbot gelockert. Durften Ärzte ihnen unbekannte Patienten zuvor nur persönlich beraten, hieß es fortan, eine ausschließlicheEs geht bei der Telemedizin allerdings längst nicht nur um den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Auch der Datenaustausch unter Medizinern soll sich verbessern.

Grundsätzliche Kritik an diesen Plänen gibt es bislang nicht. Was auch hier ein Thema sein könnte: der Datenschutz. Denn wenn Röntgenbilder elektronisch übermittelt werden, wandern damit wieder sensible Gesundheitsdaten von Computer zu Computer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland verändert sich: IdentitätDie Wende, sexuelle Lebensformen, das religiöse Miteinander: In den vergangenen 75 Jahren - also etwa die Dauer eines Menschenlebens - war in Deutschland viel in Bewegung. Was bedeuten solche großen Veränderungen für den Einzelnen? sonntags Das es mit der Ruhe und Besinnlichkeit vorbei ist! Keinen Bock drauf Offensichtlich wissen Sie nicht wie Deutschland ist. Das Bild ist wieder einmal Framing. Sie wolllen den Menschen etwas einreden , was nicht der Realität entspricht.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

'Tatort' Münster: Wir müssen uns liebenElegant und beiläufig albern: Der 'Tatort' aus Münster macht Spaß und hat eine kluge Regie. Und er verrät dem Zuschauer: Professor Boerne war als Kind schon Klugscheißer. und er war sehr, sehr gut... Jetzt mal im Ernst... wie kann aus dem Fettklops Börne geworden sein, okay das geht noch, aber der Kleidungsstil. Coolness ist eine Konstante. Einer der besten Tatort -Filme
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Boris Johnson entschuldigt sich für Brexit-Verzögerung - und schiebt die Schuld auf andereBoris Johnson hat sich beim britischen Volk für die Verzögerung in Sachen Brexit entschuldigt. Doch die Schuld dafür wies er von sich. jaja, so ändern sich die seiten... ... früher war er der schuld war und alles blockiert hat So ein Feigling kein Charakter... Er soll sich lieber einen passenden Graben suchen und zu seinem Wort stehen. Pacta sunt servanda. DitchJohnson Brexit
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

TVB Stuttgart – SG Flensburg-Handewitt - die Highlights im VIDEO*HANDBALL* Kleine Sensation! Stuttgart erspielt sich Punkt gegen Meister Flensburg - die Highlights im Video ➡️ Flensburgs Gottfriedson im Interview: 'Ich bin richtig sauer' ➡️ SkyHandball
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Start immer wieder verschoben: Darf mich die Crew im Flugzeug einsperren?Wer immer mal wieder fliegt, kennt das Problem: Sie sitzen im Flieger am Gate und nichts tut sich, die Türen sind schon zu. Der Pilot vertröstet Sie: Der Start wird immer wieder verschoben. Der Frust-Pegel steigt bei den Passagieren: ein Geschäftstermin am Zielort platzt, der Anschlussflug in den Urlaub gerät in Gefahr. Auch ich kenne dieses Gefühl von Hilfslosigkeit. Kann ich einfach wieder aussteigen? BILD sprach mit einem Rechts-Experten und klärt auf. Mehr mit BILDplus *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

FC Bayern: Niko Kovac bekommt noch eine WocheNiko Kovac darf vorerst weitermachen, doch nun geht es für ihn um mehr als nur Ergebnisse: Er muss die spielerische Abwärtsentwicklung aufhalten - während die Bosse den Trainermarkt sondieren Ah, neben Mou ist Tuchl jmd. den ich an der Säbener nie sehen will 😬 Und dann kommt er zum fckoeln Anders gesagt - KHR und UH haben eine Woche Zeit, einen Trainer zu finden. Übrigens, wäre noch jmd verfügbar:
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »