Die SPD will eine „Fair-Miete“ für Düsseldorf​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Fraktion fordert, dass die Stadt 25 Millionen Euro jährlich für mehr bezahlbare Wohnungen in Düsseldorf ausgibt. So soll die Stadt mehr Einfluss auf den Wohnungsmarkt gewinnen können. Wie das genau gehen soll und wie eine erste Reaktion ausfällt.

Die SPD will mit einer Offensive für mehr bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf sorgen.Mit städtischen Millionen will die SPD für mehr bezahlbare Wohnungen sorgen. Zwei Anträge hat sie dafür vorgelegt, die am Montag im Wohnungsausschuss auf der Tagesordnung stehen werden. Insgesamt sollen 25 Millionen Euro jährlich zum Ankauf von Wohnraum oder als Zuschuss für gedeckelte Mieten ausgegeben werden.

Zum einen fordern die Sozialdemokraten, in den nächsten vier Jahren jeweils zehn Millionen Euro bereitzuhalten, „um Wohnungen anzukaufen und diese dann an die städtische Wohnungsgesellschaft sowie Genossenschaften zur Vermietung weiterzugeben“. Nach einem zweiten Antrag sollen sogar 15 Millionen Euro jährlich reserviert werden, um eine „Fair-Miete“ zu ermöglichen.

Doch wirklich zufrieden ist die SPD nicht mit den aktuellen Plänen für die Wohnungspolitik. „Die Offensive muss natürlich mit Geld hinterlegt sein, sonst ist die Offensive schnell ein Rohrkrepierer – und das wollen wir alle nicht“, so Sabrina Proschmann, Co-Vorsitzende und wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. Sie fügt hinzu: „Die Zeit der schwarz-grünen Ideenlosigkeit ist abgelaufen.

Welche Erfolgsaussichten der Antrag hat, ist offen. Harald Schwenk, wohnungspolitischer Sprecher der Grünen, legt sich auf Nachfrage noch nicht fest. Sympathien hat er für die Idee, mit zehn Millionen Euro jährlich als Stadt ankaufen zu können. Schwenk verweist auf einen ähnlichen Antrag von Schwarz-Grün im vergangenen Jahr, allerdings waren die Mittel nur für 2023 eingestellt.Die AfD macht Stimmung gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reise in die Domstadt: Aachen ist die perfekte Stadt für einen WochenendtripDie Wege sind kurz, die Sightseeing-Liste ist umso länger: Hier sind die besten Tipps für den Kunst-, Cocktail- und Karl-der-Große-Genuss in der gerade so winterlichen Großstadt Nordrhein-Westfalens.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Oberpfälzer SPD setzt auf Thomas Rudner statt auf SPD-Landeschefin EndresBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Geflüchtete mit einer Bleibeperspektive in Deutschland schneller in Arbeit bringen.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Nordost-SPD geht mit 24-Jähriger in den EuropawahlSie soll die SPD Mecklenburg-Vorpommern endlich ins Europaparlament holen: Die 24-jährige Sabrina Repp ist die Spitzenkandidatin für die SPD
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Die schlechtesten Autofahrer Deutschlands: Diese Stadt in Bayern ist das SchlusslichtDiesen Stempel trägt niemand freiwillig. Habt ihr euch mal gefragt, wo eigentlich die schlechtesten Autofahrer herkommen? Eine neue Umfrage verrät es.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Linksfraktion bereitet sich auf ihr Ende vor – die SPD macht AngeboteAngesichts der Pläne von Sahra Wagenknecht zur Gründung einer eigenen Partei bereitet sich die Linksfraktion im Bundestag auf ihre Abwicklung vor.
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

„Spielt den Falschen in die Hände“: SPD-Spitze kritisiert Scholz’ geplanten MigrationskursIn der eigenen Partei stößt der Ruf von Olaf Scholz nach mehr Abschiebungen auf Kritik. SPD-Vize Midyatli wirft dem Kanzler eine „unsolidarische“ Politik vor.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »