Die SPD stärkt ihrem Kanzler den Rücken

  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Unzufriedenheit mit dem Kanzler ist Umfragen zufolge so groß wie noch nie. Auch in seiner Partei hat es zuletzt rumort. Auf dem Parteitag zeigt er sich unbeeindruckt und kämpferisch. Die Delegierten danken es ihm.

Olaf Scholz - Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt nach seiner Rede beim Bundesparteitag der SPD in Berlin den Applaus entgegen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Scholz blickte vier Jahre zurück. Auch damals sei die SPD in einer sehr schwierigen Situation gewesen. Den Erfolg bei der Bundestagswahl habe den Sozialdemokraten zwei Jahre vor der Wahl 2021 noch niemand zugetraut. Der Kanzler betonte, dass die Geschlossenheit seitdem gehalten habe. „Niemand hat damit gerechnet, dass wir das so lange durchhalten, danke dafür.

Parteichefin Saskia Esken plädierte in ihrer Rede klar für die Aussetzung der Schuldenbremse, die die FDP skeptisch sieht. Lindner äußerte sich nur kurz auf dem Internetportal X zum SPD-Parteitag. „Bei allem, was wir noch lösen müssen und auch können, kann ich Olaf Scholz vor allem bei einem nur Recht geben: Die Unterstützung der Ukraine ist eine Investition auch in unsere Sicherheit“, schrieb er.

Applaus - Stehende Ovationen für den Kanzler: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach , Verteidigungsminister Boris Pistorius, Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt und Entwicklungsministerin Svenja Schulze. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU und SPD wollen mehr Videoüberwachung und StaatstrojanerDie CDU will in Hessen mit der SPD regieren. In einem Eckpunktepapier skizziert die künftige Große Koalition ihre Prioritäten: mehr Videoüberwachung mit Gesichtserkennung, Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen und mehr Daten für Palantirs HessenData.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Die Schüsse, die die Welt veränderten: 60 Jahre nach dem Kennedy-MordAm 22. November 1963 fielen Schüsse, die die Welt veränderten. John F. Kennedy wurde bei einer Fahrt durch Dallas ermordet. Laut Historikern hat die heutige Spaltung der USA viel mit dem Kennedy-Mord zu tun.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

SPD will Steuern für die Masse senken und Superreiche zahlen lassenBERLIN (dpa-AFX) - Die SPD will die Einkommenssteuer für 95 Prozent der Bevölkerung senken und dafür Superreiche stärker besteuern. Unter anderem dies sieht der Leitantrag für den Parteitag im Dezember
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Formel 1 Premiere auf dem Las Vegas Strip Circuit 2023Die neue Rennstrecke von Las Vegas wird ein Schock für die Sinne sein, aber es sind nicht nur die Neonlichter, die atemberaubenden Wahrzeichen und die nächtliche Partystimmung, die sie auszeichnen werden. Mit 6,1 Kilometern ist sie nach Spa und Dschidda die drittlängste Strecke der Formel 1 und mit ihren 17 meist flüssig zu fahrenden Kurven wird sie auch eine der schnellsten sein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Formel 1 die Stadt der Sünde besucht - 1981 und 1982 fand das Rennen auf dem Parkplatz des Caesars Palace statt. Diesmal ist alles ganz anders, denn die Strecke führt die Fahrer durch einige der berühmtesten Straßen der Stadt. Man kann sich darauf gefasst machen, dass die Autos unter Fußgängerbrücken, an Einschienenbahnen und zwischen vielen der großen Casinos auf dem Strip hindurchfliegen
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Erst die Dürre, dann die Flut: Somalia bekommt Klimakrise tödlich zu spürenNach der extremen Dürre folgen nun in Somalia die Überschwemmungen. Die Vereinten Nationen warnen vor einer Jahrhundert-Flut, die in dem vom Bürgerkrieg geplagten Land mehr als 1,6 Millionen Menschen gefährden könnte.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageRussland muss wegen seines Krieges gegen die Ukraine mit weiteren Strafmaßnahmen der EU rechnen. Zudem hat es in Russland erneut mehrere Brandanschläge auf örtliche Musterungsämter gegeben. So ist die aktuelle Lage im UkraineKrieg.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »