Die Sorge vor dem KI-Proletariat | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Einzug der KI in die Arbeitswelt stellt die Steuer- und Wirtschaftspolitik auf die Probe. Und es drohen womöglich soziale Unruhen, wenn nicht gegengesteuert wird.

Noch ist nicht klar, wie viele Jobs durch KI wegfallen und neu entstehen. Die Phase der Umstrukturierung stellt neue Fragen für die Steuer- und Wirtschaftspolitik. Und es drohen womöglich soziale Unruhen, wenn nicht gegengesteuert wird.

Einstellungsstopp, Entlassungen, Umstrukturierungen – und alles mit Verweis auf die aus Unternehmersicht segensreichen Wirkungen der künstlichen Intelligenz , weil sie die Produktivität erhöht und das Zeug hat, Jobs komplett zu übernehmen.

Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte IBM wegen potenzieller Einsparungen durch KI einen Einstellungsstopp verhängt. Dann verkündete der Axel-Springer-Verlag, dass wohl 30% der Stellen in Boulevardmedien durch digitale KI-Tools wegfallen könnten. Und im August verlautete aus dem Hauptquartier der US-Tochter der Deutschen Telekom, dass 5.000 Jobs durch KI ersetzt würden, vorwiegend im Back Office.

Ergebnis: In den kommenden vier Jahren könnten wegen Umstrukturierungen 83 Millionen Stellen abgebaut werden, aber zugleich würden 69 Millionen neue Jobs geschaffen, ein Teil davon sogar direkt wegen KI. Die größten Jobverluste sind in der Bankbranche, der Datenerfassung, der Buchhaltung und unter Sachbearbeitern zu vermuten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Erst die NPD austrocknen, dann die AfD?Der NPD droht ein Urteil, das auch für die AfD noch teuer werden könnte. Nikki Haley braucht eine Sensation gegen Donald Trump. Und: Ankara lockert die Nato-Schweden-Blockade. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Die besten Krypto Börsen im Vergleich 2024Krypto Börsen Vergleich: Die besten Krypto Börsen im Test - alle Gebühren & Preise auf einen Blick. Jetzt Krypto-Börse testen!
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Zeit für die Ampel zum Handeln | Börsen-ZeitungDie FDP dringt auf einen wirtschaftlichen Umschwung in Deutschland. Die Liberalen sind diejenigen in der Ampel, die ihn politisch am meisten brauchen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Die Quartalszahlen werden die Entscheidung bringenAm Mittwoch US-nachbörslich (also ab 22.00 Uhr unserer Zeit) wird das US-Techunternehmen seine Quartalszahlen präsentieren. Diese dürften darüber entscheiden, ob sich dieser kleine inverse SKS-Boden nach oben regelkonform entfalten kann.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »