Die nächste Stufe der Eskalation / Kommentar von Jens Kleindienst zum Angriff des Iran auf Israel

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Nächste Stufe Eskalation Kommentar Jens Kleindiens Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mainz. (ots) - Auch wenn den iranischen Raketenschwärme in Israel keinen großen Schaden angerichtet haben, markiert die Attacke einen Wendepunkt: Erstmals hat das Regime in Teheran seinen Drohungen Taten

Auch wenn den iranischen Raketenschwärme in Israel keinen großen Schaden angerichtet haben, markiert die Attacke einen Wendepunkt: Erstmals hat das Regime in Teheran seinen Drohungen Taten folgen lassen. Ob die Mullahs es bei dieser auch nach innen gerichteten Demonstration der Entschlossenheit belassen, dürfte auch von der Reaktion Israels abhängen. Gut möglich, dass die Region nun am Beginn des immer wieder befürchteten großen regionalen Krieges steht.

Dafür spricht, dass Teheran eigentlich kein Interesse daran haben kann, zum jetzigen Zeitpunkt die große Auseinandersetzung mit Israel zu suchen. Sicher: Die Auslöschung des Judenstaats gehört zu den erklärten Zielen des Terrorregimes. Doch haben die Herrschenden in Iran gerade genug Probleme, die wirtschaftliche und innenpolitische Lage gilt als sehr angespannt.

Zumindest im übertragenen Sinne sind die iranischen Geschosse auch in Berlin eingeschlagen. Die Bundesregierung muss sich einmal mehr fragen lassen, warum sie das Regime in Teheran seit Jahren mit Samthandschuhen anfasst. Schon die Reaktionen auf die heldenhaften Demonstrationen für mehr Freiheit, die das Regime blutig niedergeschlagen hat, waren lau. Mit einer"wertegeleiteten Außenpolitik", die Ministerin Annalena Baerbock so gerne propagiert, hat das nichts zu tun.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kann mit dem unmittelbaren Resultat der iranischen Attacke zufrieden sein. Anders als bei dem furchtbaren Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober, der am Beginn der Eskalationsspirale stand, hat die israelische Armee diesmal ihre Bürger schützen können. Doch ist das kein Grund, sich in Sicherheit zu wiegen.

Nicht nur deshalb bleibt die Lage Israels prekär. Mit der unerbittlichen Fortsetzung des Gazakriegs hat Netanjahu sein Land in eine militärische und politische Sackgasse manövriert. Das selbsterklärte Kriegsziel, die vollständige Auslöschung der Hamas-Terroristen, kann er, wenn überhaupt, nur unter Inkaufnahme riesiger Opferzahlen unter der palästinensischen Bevölkerung erreichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historischer Tag: Hamas-Überfall auf Israel und die Eskalation im Nahen OstenDer 7. Oktober 2023, der Tag des Hamas-Überfalls auf Israel, hat sich vielen Menschen als historisches Datum eingeprägt. Entsetzt blickte die Welt plötzlich auf den schlimmsten Massenmord an jüdischen Männern, Frauen und Kindern seit dem Holocaust. Israel ließ die Zahl von Todesopfern seiner Offensive in Gaza bereits weit ins Fünfstellige steigen. Der seit Beginn des Gazakriegs beunruhigendste Vorfall geschah am 1. April 2024. Bei einem vermutlich israelischen Luftangriff auf Irans Botschaft in Damaskus wurden iranische Generäle getötet. Damit nähert sich der Nahe Osten, statt den ohnehin gefährlichen Gazakrieg endlich einzudämmen, einem noch schlimmeren Horror: einem zwischenstaatlichen Krieg zwischen dem Iran und Israel. Irans Präsident Ebrahim Raisi nennt den Luftschlag eine grobe Verletzung internationalen Rechts. Das Problem ist: Raisi hat recht
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Eskalation im nahen Osten: Israel fängt die meisten Iran-Raketen abSteht die Eskalation unmittelbar bevor? Der Iran hat nach israelischen Angaben einen Drohnenangriff gegen Israel gestartet. Dies bestätigte Armeesprecher...
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Steuerklasse 6: Nirgends sind die Abzüge höher – so rutschen Sie in die teure StufeSteuern sind ein fundamentales Element staatlicher Ordnung und Finanzierung, dessen Ursprünge sich bis in die Antike zurückverfolgen lassen. Bereits in frühen Hochkulturen wie Ägypten und Mesopotamien waren Steuern ein Mittel, um gemeinschaftliche Bedürfnisse zu decken und das öffentliche Leben zu organisieren.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Steuerklasse 6: Nirgends sind die Abzüge höher – so rutschen Sie in die teure StufeSteuern sind ein fundamentales Element staatlicher Ordnung und Finanzierung, dessen Ursprünge sich bis in die Antike zurückverfolgen lassen. Bereits in frühen Hochkulturen wie Ägypten und Mesopotamien waren Steuern ein Mittel, um gemeinschaftliche Bedürfnisse zu decken und das öffentliche Leben zu organisieren.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Steuerklasse 6: Nirgends sind die Abzüge höher – so rutschen Sie in die teure StufeSteuern sind ein fundamentales Element staatlicher Ordnung und Finanzierung, dessen Ursprünge sich bis in die Antike zurückverfolgen lassen. Bereits in frühen Hochkulturen wie Ägypten und Mesopotamien waren Steuern ein Mittel, um gemeinschaftliche Bedürfnisse zu decken und das öffentliche Leben zu organisieren.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Steuerklasse 6: Nirgends sind die Abzüge höher – so rutschen Sie in die teure StufeSteuern sind ein fundamentales Element staatlicher Ordnung und Finanzierung, dessen Ursprünge sich bis in die Antike zurückverfolgen lassen. Bereits in frühen Hochkulturen wie Ägypten und Mesopotamien waren Steuern ein Mittel, um gemeinschaftliche Bedürfnisse zu decken und das öffentliche Leben zu organisieren.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »