Die Lage am Morgen: Kommen die US-Waffen für die Ukraine noch rechtzeitig an?

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Politik Nachrichten

Deutschland,Die Lage Am Morgen

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Das Säbelrasseln in Moskau geht weiter. Der frühere russische Präsident und heutige Vizevorsitzende des Nationalen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, hat London und Paris mit drastischen Gegenschlägen im Falle ukrainischer Angriffe mit britischen oder französischen Marschflugkörpern gedroht. Derartige Angriffe würden von Briten und Franzosen geleitet, schrieb Medwedew auf Telegram.

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Offenkundig will die russische Seite die relative Schwäche der Ukrainer ausnutzen, bevor die Waffendepots entlang der tausend Kilometer langen Front wieder gefüllt sind. »Russland weiß, dass sich die Lage gegen sie wenden könnte, wenn wir in ein bis zwei Monaten genügend Waffen bekommen«, sagte der Kommandeur des ukrainischen Heeres, Olexander Pawljuk, der britischen Zeitschrift »Economist«.

Auch der Beginn des Trump-Prozesses in Georgia, bei dem es um Wahlmanipulation geht, dürfte sich weiter verschieben. Dort hat ein Berufungsgericht soeben einem wichtigen Antrag der Trump-Anwälte stattgegeben. Die Berufungsrichter wollen nun erneut prüfen, ob die leitende Staatsanwältin, Fani Willis, überhaupt an dem Verfahren teilnehmen darf.

Vertreter demokratischer Parteien sind in Sachsen und Dresden nicht mehr sicher, wenn sie Wahlplakate aufhängen. Die Zahl der Straftaten gegen Migranten ist seit Jahren erschreckend hoch. Und am Vatertag fuhren Neonazis mit einem Armeeauto durch Dresden und riefen mutmaßlich Naziparolen. Das Auto trug offenbar das amtliche Kennzeichen WH und 88, also bekannte Codes der Neonazi-Szene.

Deutschland Die Lage Am Morgen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Fällt heute die Blockade des US-Milliardenpakets für die Ukraine?Republikaner und Demokraten einigen sich wohl auf weitere Hilfen für die Ukraine. Zwischen Iran und Israel herrscht vorerst Ruhe. Und Kiffer haben schon wieder was zu feiern. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Trumps Unterhose allein entscheidet nicht die WahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Wird die Bundesliga jetzt wieder spannender?Der deutsche Fußballmeister heißt jetzt anders als gewohnt. Die israelische Regierung berät über ihre Reaktion auf Irans Angriff. Und Deutschland hat eine neue Abtreibungsdebatte. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Spricht die Bundesregierung heute im Ernst über Abrüstung?Alle fürchten Krieg zwischen Israel und Iran – in Gaza und der Ukraine tobt er weiter. Das Kabinett berät über ein Wort aus der Vergangenheit. Und: Ein Präsident ist tiefenentspannt. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Wer sind die aufgeflogenen Saboteure Putins?Berichte über israelischen Angriff auf Ziele in Iran. Wer im Trump-Prozess die Wahrheit sagen muss. Was über Wladimir Putins festgenommenen Spione bekannt ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Will die FDP den Koalitionsbruch?Die FDP weckt Erinnerungen an einen historischen Wechsel. Der Bundespräsident startet zu einer heiklen Reise in die Türkei. Und: Mit dem neuen US-Paket für die Ukraine wächst der Druck auf Europa. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »