Die 16 Landeschefs haben nicht viel erreicht

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Unsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe

Der Niedersachse Stephan Weil ist der aktuelle Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz.

Ob den 16 Fürsten aus den deutschen Landen auch so viel Aufmerksamkeit in Europas Kapitale geschenkt worden wäre, wenn nicht der Niedersachse Stephan Weil der aktuelle Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz wäre und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht aus seinem Reich stammen würde? Zweifel sind erlaubt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommt die Modellregion?: Legaler Cannabis-Konsum spaltet die Düsseldorfer PolitikDie Legalisierung der Droge bleibt ein Reizthema. SPD, FDP und Grüne wollen die Landeshauptstadt möglichst rasch zur Modellregion machen. Die CDU ist strikt dagegen. Was das für die schwarz-grüne Ratskooperation bedeutet.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Attacken auf Aiwanger gehen für Opposition nach hinten losUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Söder und Aiwanger hätten sich erklären müssenUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Nur sechs neue Windräder in Bayern bis Juli in Betrieb genommenUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Trend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenViele werdende Eltern haben vermutlich schon sehnlichst auf die Namens-Trend-Liste gewartet. Im Video erfährst du, welche Babynamen es in die Top zehn geschafft haben.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »