Devisen: Eurokurs bewegt sich zum US-Dollar kaum

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch kaum bewegt. Am Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0769 US-Dollar gehandelt. Auf diesem Niveau hatte er sich bereits am Morgen bewegt.

FRANKFURT - Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch kaum bewegt. Am Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0769 US-Dollar gehandelt. Auf diesem Niveau hatte er sich bereits am Morgen bewegt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0749 Dollar festgesetzt.

Die Inflation in der Eurozone hat sich im März erneut abgeschwächt. Die Jahresrate ist auf 2,4 Prozent gefallen und hat sich damit weiter dem Inflationsziel der EZB von zwei Prozent angenähert. Der Rückgang der Inflation spricht laut Analysten von Capital Economics für eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der EZB im Juni. Auf der nächsten Sitzung in der kommenden Woche dürfte sie die Zinsen aber noch nicht antasten.

Die Kursausschläge am Devisenmarkt hielten sich jedoch in Grenzen. Schließlich hatten die vier großen Volkswirtschaften der Eurozone schon vorher ihre Inflationsdaten auf länderebene veröffentlicht. Impulse dürften am Nachmittag aus den USA kommen. So steht der viel beachtete Einkaufsmanagerindex ISM für den Dienstleistungssektor auf dem Kalender. Zudem veröffentlicht das private Institut ADP seinen Beschäftigungsbericht. Dieser könnte Hinweise auf den am Freitag anstehenden monatlichen Arbeitsmarktbericht der Regierung liefern./jsl/jkr/jha/

Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0939 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0939 (Dienstag: 1,0916) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9141 (0,9160) Euro.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Eurokurs kaum verändert zum US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche nur wenig bewegt und knapp unter 1,09 US-Dollar gehalten. Am Montagmorgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0888 Dollar gehandelt
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Eurokurs legt zum US-Dollar zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat zu Wochenbeginn leicht an Wert zugelegt. In einem zunächst impulsarmen Wochenauftakt wurde die Gemeinschaftswährung am Montagmittag bei 1,0904 US-Dollar gehandelt und
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0864 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

WDH/Devisen: Eurokurs gibt zum Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter Druck(fehlendes Wort im dritten Absatz ergänzt.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0864 US-Dollar gehandelt und damit
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Eurokurs legt zum US-Dollar weiter zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen und hat damit an die deutlichen Vortagesgewinne angeknüpft. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0937 US-Dollar gehandelt
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »