Deutsche Umwelthilfe erwartet Konsequenzen aus Drohungen mit Fahrverboten

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 53%

Umwelt Nachrichten

Deutsche Umwelthilfe,Fahrverbote,Volker Wissing

Die Deutsche Umwelthilfe erwartet aus den Drohungen mit Fahrverboten durch Volker Wissing Konsequenzen für ihr Gerichtsverfahren gegen den Bundesverkehrsminister.

Berlin - Die Deutsche Umwelt hilfe erwartet aus den Drohungen mit Fahrverbote n durch Volker Wissing Konsequenzen für ihr Gerichtsverfahren gegen den Bundesverkehrsminister."Ich begrüße, dass Volker Wissing indirekt einräumt, dass das Klimaschutzgesetz wirkt und er als Bundesminister seit zweieinhalb Jahren aktiv dagegen verstößt", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Das werde auch das Gericht beim Prozess seines Vereins gegen den Minister berücksichtigen, so Resch."Wissing hat zugegeben, dass die Klage, die in fünf Wochen vor dem Oberverwaltungsgericht verhandelt wird, ihn zwingt, endlich Recht und Gesetz einzuhalten." Die DUH hatte die Bundesregierung wegen unzureichender Maßnahmen zur Einhaltung des Klimaschutz-Sofortprogramms im Verkehrssektor verklagt. Das Urteil soll am 16.

Auslöser der Fahrverbot-Debatte ist ein Brief, den Wissing an die Ampel-Fraktionschefs geschickt hatte. In diesem warnt er vor schwerwiegenden Konsequenzen für Autofahrer, sollte das reformierte Klimaschutzgesetz nicht vor Mitte Juli in Kraft treten. Es sei eine deutliche Verringerung Pkw- und Lkw-Fahrleistung notwendig, um die Sektorziele im Bereich Verkehr noch zu erreichen.

Laut DUH-Chef Resch will Wissing ohnehin kein Autofahrverbot durchsetzen:"Der Porsche-Minister ist voll auf dem Kurs der Automobilhersteller", so der Umweltlobbyist."Er malt nur ein Schreckgespenst an die Wand, um wirksame Maßnahmen zu verhindern.

Deutsche Umwelthilfe Fahrverbote Volker Wissing Gerichtsverfahren Klimaschutzgesetz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Apple einDie Deutsche Umwelthilfe möchte verhindern, dass die Apple Watch weiterhin als "CO₂-neutral" beworben wird. Sie hat deshalb eine Unterlassungsklage gegen Apple am Landgericht Frankfurt am Main angestrengt. Apple erwecke damit den "falschen Eindruck", dass der Kauf einer dieser Smartwatches keinerlei negativen Auswirkungen auf das Klima hat, teilte der Verband mit.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Technologiekonzern Apple wegen irreführender Werbung für 'CO2-neutrale' Apple WatchesBerlin (ots) - - Apple bewirbt seine Smartwatches als 'CO2-neutral' mit selbst erfundenem 'Carbon Neutral'-Logo - Dahinterstehende Kompensationsprojekte gewährleisten versprochenen Klimaschutzeffekt nicht
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Mehrweg mit neuen Ideen weiterentwickeln: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg schreiben Mehrweg-Innovationspreis neu ausBerlin (ots) - - Mehrweg-Innovationspreis für Getränkeverpackungen wird zum 14. Mal ausgelobt - Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen gegenüber Einwegverpackungen vergrößern
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Auswertung der Deutschen Umwelthilfe: Nicht einmal jede zehnte deutsche Großstadt tut genug beim SolarausbauIn Deutschland boomt der Verkauf von Fotovoltaikanlagen – gerade für den privaten Gebrauch. Dennoch kommt der Solarausbau nicht annähernd schnell genug voran. Lediglich sieben Großstädte erfüllen ihr Soll.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Auswertung der Deutschen Umwelthilfe: Nicht einmal jede zehnte deutsche Großstadt tut genug beim SolarausbauIn Deutschland boomt der Verkauf von Fotovoltaikanlagen – gerade für den privaten Gebrauch. Dennoch kommt der Solarausbau nicht annähernd schnell genug voran. Lediglich sieben Großstädte erfüllen ihr Soll.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Sorgen bei Deutsche Telekom-Aktie und Deutsche Post-Aktien: Ist das die Nachkauf-Chance?Zuletzt lief es bei den deutschen Aktien von Deutsche Telekom und Deutsche Post (DHL Group) nicht. Zudem wird es jetzt für Anleger nochmal brenzlig. Worauf man unbedingt achten sollte.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »