Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Technologiekonzern Apple wegen irreführender Werbung für 'CO2-neutrale' Apple Watches

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin (ots) - - Apple bewirbt seine Smartwatches als 'CO2-neutral' mit selbst erfundenem 'Carbon Neutral'-Logo - Dahinterstehende Kompensationsprojekte gewährleisten versprochenen Klimaschutzeffekt nicht

- Apple bewirbt seine Smartwatches als"CO2-neutral" mit selbst erfundenem"Carbon Neutral"-Logo- Klimaschutz verkommt zu Marketing-Gag: Verbraucherinnen und Verbraucher werden getäuscht und nicht ausreichend über Kompensationsprojekte informiert

Die Deutsche Umwelthilfe hat am Landgericht Frankfurt am Main eine Unterlassungsklage gegen die in Irland ansässige Apple Distribution International Ltd. eingereicht. Der Technologiekonzern bewirbt drei Modelle seiner Apple Watch als"CO2-neutral" und teilt mit, dass die durch die Produktion dieser Uhren verursachten CO2-Emissionen durch Kompensationsprojekte ausgeglichen würden. Um welche Projekte es sich dabei handelt, lässt Apple jedoch weitestgehend im Unklaren.

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch:"Apple erweckt bei seinen Kundinnen und Kunden den falschen Eindruck, dass der Kauf und die Nutzung einer Apple Watch ohne jegliche negativen Auswirkungen auf das Klima erfolgt. Besonders dreist: Apple verstärkt diesen Eindruck mit einem Logo mit grünen Blättern und der Aufschrift 'Carbon Neutral' als eine Art Gütesiegel, um zusätzlich Vertrauen zu erwecken.

Agnes Sauter, Leiterin ökologische Marktüberwachung bei der DUH:"Apple hat einen millionenschweren 'Restore Fund' gegründet, dessen Kompensationsprojekte die durch die Smartwatches verursachten Emissionen kompensieren sollen. Das Unternehmen bezieht daraus aber nicht nur CO2-Gutschriften, sondern generiert auch Einnahmen durch die damit betriebene Holzwirtschaft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrweg mit neuen Ideen weiterentwickeln: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg schreiben Mehrweg-Innovationspreis neu ausBerlin (ots) - - Mehrweg-Innovationspreis für Getränkeverpackungen wird zum 14. Mal ausgelobt - Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen gegenüber Einwegverpackungen vergrößern
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Habeck: Wir sind auf Kurs: Deutsche CO2-Emissionen sinken um zehn ProzentDie Treibhausgase in Deutschland gehen 2023 zurück, so stark wie seit 1990 nicht mehr. Wirtschaftsminister Habeck ist optimistisch, dass die Klimaziele 2030 erreicht werden. Allerdings tragen nicht alle Sektoren gleichermaßen zur Reduktion bei.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sorgen bei Deutsche Telekom-Aktie und Deutsche Post-Aktien: Ist das die Nachkauf-Chance?Zuletzt lief es bei den deutschen Aktien von Deutsche Telekom und Deutsche Post (DHL Group) nicht. Zudem wird es jetzt für Anleger nochmal brenzlig. Worauf man unbedingt achten sollte.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Telekom-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Goldman Sachs Group Inc. hat eine eingehende Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023 20.03.2024 / 07:00 CET/CEST Für
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Deutsche Wohnen-Aktie dennoch fester: Millionen-Bußgeld: Streit bei Immobilienkonzern Deutsche Wohnen setzt sich fortDer Rechtsstreit um ein Millionen-Bußgeld der Berliner Datenschutzbehörde gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen SE ist an das Landgericht Berlin zurückverwiesen worden.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »