Deutsche Bahn: Roboterhund Spot ertappte keinen Sprayer

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Boston Dynamics Nachrichten

Deutsche Bahn,Roboter,Spot

Boston Dynamics Roboterhund Spot passte einen Monat lang auf Waggons der Bahn auf. Graffitisprayer hat er jedoch nicht erwischt.

. Es könnte also sein, dass Spot Sprayer abschreckte. In dem Bericht wird aber auch nicht klar, ob es in der Testzeit neue Graffitis gegeben hat.Der Test mit dem Roboter von Boston Dynamics im Bereich der Münchner S-Bahn sei damit abgeschlossen, heißt es in dem Bericht. Er sei um einige Tage verlängert worden, dabei habe die Bahn mit Spot zahlreiche Testszenarien unter Realbedingungen durchgespielt.

Spots Künstliche Intelligenz wurde mit rund 1200 Bildern trainiert, damit der Roboterhund Sprayer erkennen kann. Gerät ein Graffitisprayer in das Sichtfeld seiner drei Kameras, sollte er einen Alarm an die Mitarbeiter der DB Sicherheit senden. Diese könnten dann per Livestream verifizieren, ob Spot richtig liegt, und reagieren.

Jährlich werden im Bereich der S-Bahn München rund 13.000 Quadratmeter illegal besprüht. Die Beseitigung kostete allein 2023 etwa eine Million Euro. Spots Einsatz hat die Bahn laut dem Bericht einen fünfstelligen Eurobetrag im "mittleren Bereich" gekostet.Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.

Deutsche Bahn Roboter Spot

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn: Umfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetBerlin - Mitarbeiter von Bahnunternehmen sehen sich laut einer Umfrage vielfach Gewalt und Beschimpfungen ausgesetzt. 64 Prozent der Befragten gaben an,
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Mehr Bahn-Nahverkehr zwischen Rostock und BerlinRostock - Zwischen Rostock und Berlin fährt seit Montag stündlich ein Regionalzug. Der neue RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz schließt eine
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

GDL-Chef Claus Weselsky im Interview: Deutsche Bahn, Ostdeutschland und die deutsche DebattenkulturDer GDL-Chef erzählt im Interview, wie er am Ende der DDR zum Gewerkschaftsführer wurde, wie er als Sachse diskriminiert wird und warum Dirk Oschmann recht hat.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Einsatz gegen Vandalismus: Bahn lässt Roboterhund in München auf Abstellgleisen patrouillierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Verbesserungen nötig: Bahn prüft Test von RoboterhundHunderttausende Euro gibt die Bahn pro Jahr aus, um Graffiti von Münchner S-Bahnen zu entfernen. Ein Roboterhund soll nun beim Kampf gegen Vandalismus helfen. Eine erste Testbilanz fällt gemischt aus.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »