Datenleck bei „Stay Informed“ – Hilfe für Kitas, Schulen und Eltern​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Besondere Aufmerksamkeit ist angesagt bei ungewöhnlicher Post, Mails oder Anrufen. Die Landesdatenschutzbeauftragte hat eine eigene Info-Seite zum Datenleck bei der Kita- und Schul-App eingerichtet und rät Einrichtungen, was zu tun ist. Auch der App-Anbieter informiert.

Besondere Aufmerksamkeit ist angesagt bei ungewöhnlicher Post, Mails oder Anrufen. Die Landesdatenschutzbeauftragte hat eine eigene Info-Seite zum Datenleck bei der Kita- und Schul-App eingerichtet und rät Einrichtungen, was zu tun ist. Auch der App-Anbieter informiert.Im Datenstrom im weltweiten Netz brauchen sensible persönliche Daten Schutz .

aus. „Auch ungewöhnliche Post, etwa Mahnungen, Inkassobriefe oder Rechnungen, sollte genau geprüft und mit den Absendern abgeklärt werden.“, das Fragen aufgreift, die Eltern, Einrichtungen und Einrichtungsträger beschäftigen. Man werde dieses aktuell halten – auch, um über weitere Schritte zu informieren, kündigte das Unternehmen an.

Kitas und Schulen, die die App nutzen, müssen prüfen, inwieweit sensible Daten gefährdet waren und welche Risiken dadurch entstanden sein könnten. Je nach Risikobewertung müssen sie ihre zuständige Aufsichtsbehörde informieren. Für Häuser in kirchlicher Trägerschaft sind dies etwa das das Katholische Datenschutzzentrum oder der Datenschutzbeauftragte der Evangelischen Kirche.

In NRW gebrauchen 953 Kitas, elf Schulen und acht Horte oder Pflegeheime die App „Stay informed“ zur Kommunikation mit den Familien. Ob und wie Kindergärten solche kommerziellen Programme verwenden, liegt in der Verantwortung der Träger, teilte das Familienministerium mit: Im Kinderbildungsgesetz gebe es keine spezifischen Regelungen dazu.

Das Computermagazin c’t hatte das Datenleck bei „Stay Informed“ nach einem anonymen Hinweis aufgedeckt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ einNachdem bei der beliebten Kita-App 'Stay Informed' ein Datenleck bekannt wurde, richtet der Anbieter eine Informationsseite samt FAQ für Betroffene ein.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Stay Informed: Datenleck bei Kita-AppPer App mit der Kita Kontakt halten, über die Planungen zum Sommerfest auf dem Laufenden bleiben, das Kind krank melden: Für Eltern und Einrichtungen ist das praktisch. Nun aber standen viele Daten ungeschützt im Netz.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Sicherheitsversagen bei »Stay Informed«: Persönliche Daten aus beliebter Kita-App standen offen im NetzTausende Kitas, Schulen und Horte nutzen den Service »Stay Informed«, um mit Eltern zu kommunizieren. Einem Medienbericht zufolge hatte die App jedoch bis vor Kurzem eine Sicherheitslücke.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

iOS 17.4 RC veröffentlicht: App-Marktplätze, echte Standard-App-Alternativen, Siri & CoMit iOS 17.4 führt Apple App-Marktplätze und alternative Bezahlwege ein, um den DMA der EU zu erfüllen. Dazu gibt es weitere Änderungen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Deutsche betroffen: Datenleck bei The North Face, Vans, TimberlandEs geht um Daten von mehr als 35,5 Millionen der weltweiten VF Corporation-Kunden. Am Mittwoch informierte Vans deutsche Kunden über das Datenleck.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Lücken in Ruby-Gems ermöglichen Codeschmuggel und DatenleckAngreifer könnten eigenen Code im Kontext eines Ruby-Programms ausführen. Nutzer der RDoc- und StringIO-Gems sollten aktualisierte Versionen einspielen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »