Sicherheitsversagen bei »Stay Informed«: Persönliche Daten aus beliebter Kita-App standen offen im Netz

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Tausende Kitas, Schulen und Horte nutzen den Service »Stay Informed«, um mit Eltern zu kommunizieren. Einem Medienbericht zufolge hatte die App jedoch bis vor Kurzem eine Sicherheitslücke.

Bei dem weitverbreiteten Dienst »Stay Informed« gab es offenbar eine IT-Schwachstelle, welche die Daten zahlreicher Nutzerinnen und Nutzer in Gefahr gebracht hat., ließen sich über die Schwachstelle von außen Informationen wie Namen, Geburtsdaten und Anschriften von Minderjährigen abrufen. Teilweise soll sogar ein Zugriff auf Angaben zu Herkunftsländern, Impfungen und Konfessionen möglich gewesen sein.

Laut dem Magazin sei ein zu »Stay Informed« gehörender Webserver unzureichend gesichert. Außerdem sei eine veraltete Software eingesetzt worden und die Daten seien nicht mit https-Verschlüsselung übertragen worden. Auf dem Server lagen dem Bericht zufolge in manchen Fällen auch Fotos von Kindern und Erwachsenen, die diese als Profilbilder für eine Chat-Funktion hochgeladen hatten.

Ob die Schwachstelle von Kriminellen ausgenutzt wurde, blieb zunächst unklar, das Magazin hatte einen anonymen Hinweis auf die Lücke erhalten. Ebenso blieb offen, wie vieler Nutzerinnen und Nutzer genau das Problem betraf. Auf dem offenen Server befanden sich laut »c't« 16.000 Bilddateien und 1500 CSV-Dateien, die »jeweils persönliche Daten einer Vielzahl von Personen« enthalten haben sollen.

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Baden-Würtemmbergs bestätigte dem SPIEGEL, dass es von dem Unternehmen »Stay Informed« über den Vorfall informiert wurde.Tatsächlich könnten in den kommenden Tagen zahlreichen Meldungen bei lokalen Datenschutzbehörden eingehen.

Die Betreiber der App verstehen sich selbst als Software-Dienstleister, datenschutzrechtlich sehen sie die Kitas, Schulen und Horts in Verantwortung. Dass würde bedeuten, dass einige ohnehin schon überlastete Betreuungseinrichtungen sich nun auch mit Fragen des Datenschutzrechts auseinandersetzen müssen.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iOS 17.4 RC veröffentlicht: App-Marktplätze, echte Standard-App-Alternativen, Siri & CoMit iOS 17.4 führt Apple App-Marktplätze und alternative Bezahlwege ein, um den DMA der EU zu erfüllen. Dazu gibt es weitere Änderungen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

One Night Stand: Von der App ins Bett – so meisterst du ONS sicher und souveränErfahre hier alles zu One-Night-Stands und entdecke die besten Apps für unverbindlichen Sex.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

One Night Stand: Von der App ins Bett – so meisterst du ONS sicher und souveränErfahre hier alles zu One-Night-Stands und entdecke die besten Apps für unverbindlichen Sex.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Wo die Kurzvideo-App Tiktok verboten istIn den USA soll Tiktok aus den App-Stores verbannt werden, sollte der Mutterkonzern die Plattform nicht verkaufen. In anderen Ländern ist die App bereits verboten. Ein Überblick.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

US-Parlamentarier gegen Einfluss aus China: Verschwindet TikTok bald aus amerikanischen App-Stores?Demokraten wie Republikaner sehen in TikTok ein Sicherheitsrisiko, ein neues Gesetz könnte den chinesischen Eigentümer vor die Wahl stellen: Verkauf oder Verbot. Der Konzern ruft 170 Millionen US-Nutzer zum Protest auf.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Deutsche Bahn stoppt beliebte App – Mit Auswirkungen für Deutschlandticket-BesitzerAuch 2024 soll das Deutschlandticket 49 Euro pro Monat kosten. Das gab Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) bekannt. Oliver Krischer (Grüne) betonte, dass das Deutschlandticket ein Erfolgsmodell sei und einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leiste.
Herkunft: rosenheim24 - 🏆 104. / 51 Weiterlesen »