Darum rekrutieren Amazon und andere Firmen Bundeswehrsoldaten

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Arbeitsmarkt: Darum rekrutieren Amazon und andere Firmen Bundeswehrsoldaten

nach neuen Arbeitskräften. Soweit nichts Ungewöhnliches, würde die Werbung nicht auf"ehemalige Bundeswehrangehörige mit Führungserfahrung" abzielen.

An die begehrten Arbeitskräfte von der Bundeswehr kommen die Unternehmen auf unterschiedlichste Weise. Amazon zum Beispiel hat einen speziellen"military recruiter", ebenfalls mit militärischem Hintergrund, der speziell für die Anwerbung von ehemaligen Bundeswehrangehörigen und die Auswertung ihrer Lebensläufe spezialisiert ist, erklärt Schneider. Laut Bundeswehr hätten die Streitkräfte bei rund 5000 Unternehmen Ansprechpartner.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

leidgeprüft?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon wertet Aufnahmen des Sprachassistenten Alexa ausDurch die Analyse von aufgenommenen Sprachbefehlen will Amazon seinen Sprachassistenten Alexa verbessern. Doch die Mitarbeiter haben auch Zugang zu den privaten Inhalten der Nutzer. Ach ne... Ich weiß schon warum mir so ein Müll nicht ins Haus kommt. Ach echt
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Amazon-Mitarbeiter hören Alexa-Sprachbefehlen zuAmazon-Mitarbeiter hören laut einem Medienbericht regelmäßig bei Sprachbefehlen von Alexa-Nutzern zu. Dabei werden auch Informationen mitgeliefert, durch die Nutzer identifiziert werden könnten. Wer hätte das gedacht? 😂 Warum kaufen Leute diesen 'Mist'?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wer bekommt .amazon?Der Online-Riese Amazon beansprucht für sich die Internetendung '.amazon'. Doch Amazonas-Anrainerstaaten wehren sich seit Jahren gegen dieses Ansinnen. Nun zeichnet sich ein Ende des Streits ab.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Uber und Lyft: Euphorie um die Einhörner erfasst die Börse - WELTLyft, Pinterest, Uber, Airbnb – große Tech-Konzerne machen jetzt den entscheidenden Schritt an die Börse. Auch deutsche Konzerne mischen mit. Doch die Euphorie war schon mal ähnlich groß – und endete in einer Katastrophe.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Anthos: Google nimmt Amazons Cloud-Geschäft ins Visier - WELTDie US-Internetriesen ringen um Marktanteile im globalen Geschäft mit Unternehmenskunden. Bislang liegt Amazon bei den Cloud-Diensten deutlich vorne. Doch jetzt hat Google eine neue Waffe im Kampf gegen die Konkurrenz.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bezos behält Kontrolle über AmazonDie Chancen standen gut, dass es eine der kostspieligsten Scheidungen werden würde. Doch wie es scheint, ist Jeff Bezos mit einem blauen Auge davongekommen. Hätte er mal vernünftigen Ehevertrag gemacht
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Amazon: CEO Jeff Bezos und Ex-Frau MacKenzie einig über Scheidungs-DetailsDie Scheidung-Schlacht der Familie Bezos neigt sich dem Ende zu! Amazon-CEO Jeff Bezos und seine langjährige Ehefrau MacKenzie haben sich geeinigt. Glückwunsch! Darum ging es doch 🤑🤑🤑 immer wieder das selbe mit den frauen 😂😂😂
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Amazon: So läuft die Scheidung von Jeff und MacKenzie Bezos - WELTDie Scheidung von Amazon-Chef Jeff Bezos und seiner Noch-Ehefrau MacKenzie geht in die finale Phase. Jetzt wurde bekannt, wie das Vermögen des reichsten Mannes der Welt aufgeteilt werden soll. Feminismus. 'Starke Frauen in der Wirtschaft.' Na hat sich doch gelohnt. Milf
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »