Amazon-Mitarbeiter hören Alexa-Sprachbefehlen zu

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Amazon-Mitarbeiter hören laut einem Medienbericht regelmäßig bei Sprachbefehlen von Alexa-Nutzern zu. Dabei werden auch Informationen mitgeliefert, durch die Nutzer identifiziert werden könnten.

dass Tausende Audioclips auch von Amazon-Mitarbeitern abgehört werden. Demnach sitzen Teams des Konzerns in verschiedenen Städten über den Globus verteilt und bearbeiten eine Auswahl der von Nutzern verschickten Nachrichten.

Bloomberg hat nach eigenen Angaben mit sieben ehemaligen Mitarbeitern dieser Standorte gesprochen. Ein Mitarbeiter aus Boston gab an, dass er Tausende eher belanglose Nachrichten nach Stichworten wie"Taylor Swift" abgesucht habe. Es sollte Alexa darauf aufmerksam machen, dass hier die Musikerin und nicht lediglich der Name"Taylor Swift" allgemein gemeint ist.

Laut Aussage der Mitarbeiter werden teilweise auch sehr private Audionachrichten in größeren Team-Meetings besprochen. In internen Chat-Kanälen würden amüsante Audioclips geteilt. Die von Bloomberg befragten Mitarbeiter weisen zudem darauf hin, dass in vielen Aufzeichnungen das Schlüsselwort fehlte. Amazon zufolge zeichnet der Assistent erst auf, wenn Nutzer ein zuvor festgelegtes Wort - zumeist"Alexa" - aussprechen.

Problematisch ist allerdings, dass Amazon in den Nutzungsbedingungen zu Alexa keinerlei konkrete Hinweise auf diese Praxis liefert. Dort heißt es nur, Alexa verarbeite die

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

F**k Alexa, f**k Siri & Co.! Wer sich freiwillig eine Wanze ins Haus stellt, hat es nicht anders verdient.

Was? Amazon wäre ein Arm der USA die uns spioniert? Also wie Google Home? Wie der Kamera des Samsung Fernseher? Es ist nicht unser Siri? Nicht das Huawei Handy? Ach komm, ich kann es nicht glauben!

Guten Morgen Welt. Naiv, wer jemals was anderes gedacht hat.

Wenn die Dt. Telekom ihre Kunden schon über Spracherkennung identifiziert und keine Kundennummern mehr benötigt, dann ganz sicher auch Amazon...

Und wie sollen Sprachassistenten sonst besser werden?

Ach echt jetzt? 😂

Wer geglaubt hat, dass da nicht mitgehört wird, war wohl etwas zu gutgläubig. Man weiß doch um den Datenhunger der Konzerne - sie werden irgendwann stasimäßig daran ersticken, weil sie keinem mehr glauben.

Nutzbedingungen durchlesen. (Wenn man lesen kann). Oder: 'Alexa...lies mir die Nutzerbedingungen vor....'

Oh Gott Nein! Wer hätte das gedacht... Mann oh Mann .. sorry wir sind nicht blöd.. wir wissen schon das wenn wir sowas nutzen wir die Hosen runterlassen...

FakeNews! Es werden nur Sprachschnipsel betrachtet ohne Informationen wie Wer/Wann/Wo! Es geht nur darum Sprache (bairisch als Beispiel) besser zu verstehen!!!!

Na man akzeptiert mit der Benutzung bestimmt die AGB von dem Ding. Und wie sollen die sowas besser machen wenn sie nicht zu hören könnnen?

Man muss diesen Dreck nicht zu Hause haben

Torwartsson Wenn ich so ein Ding hätte, ich würde den ganzen Tag nur Scheiße reinlabern. Bis das FBI und CIA und das Überfallkommando vor der Tür steht. Dann weiß ich, aus mir ist ein guter Schriftsteller geworden.

Echt jetzt?

'Sauerei, NSA, BND & Co. - jeder wird abgehört und belauscht. Und in den Städten auch an allen Ecken Überwachung! Zum Kotzen!' 'Ähhh, was'n das da für'n Teil?' 'Ganz tolles Ding! Alexa von Amazon!' Noch Fragen?

Hätte ich jetzt nicht gedacht 😳

Warum kaufen Leute diesen 'Mist'?

Wer hätte das gedacht? 😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Privatsphäre: Amazon-Mitarbeiter hören Befehle an Alexa an und tippen sie ab - WELTJeden Tag hören Mitarbeiter Tausende aufgezeichnete Gespräche ab, die die Kunden mit Amazons Assistenzsoftware Alexa geführt haben. Die Begründung des US-Konzerns für diese bislang verschwiegene Maßnahme klingt abenteuerlich. Wie hätte man das denn nur ahnen können? Wer degeneriert genug ist, sich so ein Ding in die Bude zu stellen, hat es nicht anders verdient. Und denkt immer daran, DSGVO heißt u.a.oft nur anonymisieren, nicht 100% löschen. Meinumg Cri_Spi_ ?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Amazon wertet Aufnahmen des Sprachassistenten Alexa ausDurch die Analyse von aufgenommenen Sprachbefehlen will Amazon seinen Sprachassistenten Alexa verbessern. Doch die Mitarbeiter haben auch Zugang zu den privaten Inhalten der Nutzer. Ach ne... Ich weiß schon warum mir so ein Müll nicht ins Haus kommt. Ach echt
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Amazon: Alexa-Aufnahmen werden ausgewertetMan hat es immer schon geahnt, jetzt hat Amazon bestätigt: Die Sprachmitschnitte bei Alexa werden von Beschäftigten abgehört und ausgewertet. Um die Software zu trainieren, sagt der Konzern. Alexa mach das Licht an. Das darf amazon natürlich nicht wissen. As a surprise to absolutely no one Und dann gibt es noch Leute, die holen sich mit Alexa & Co freiwillig die Stasi ins Haus und bezahlen dafür sogar noch 100 Euro. Das ganze Übel ist, dass die Menschen nicht mehr Schach spielen und damit verlernt haben, einige Schritt voraus zu denken.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

So ist der neue Amazon-Achtteiler „Hanna“ nach Joe Wrights Film - WELTDer Shakespeare-Experte David Farr hat Joe Wrights märchenhaften Actionthriller „Wer ist Hanna?“ in einen Achtteiler für Amazon Prime verwandelt. Er lässt sich Zeit. Aber wofür eigentlich?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Uber und Lyft: Euphorie um die Einhörner erfasst die Börse - WELTLyft, Pinterest, Uber, Airbnb – große Tech-Konzerne machen jetzt den entscheidenden Schritt an die Börse. Auch deutsche Konzerne mischen mit. Doch die Euphorie war schon mal ähnlich groß – und endete in einer Katastrophe.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Darum rekrutieren Amazon und andere Firmen BundeswehrsoldatenAmazon sucht in Deutschland nach ehemaligen Bundeswehrangehörigen als neue Arbeitskräfte. Auch andere Großunternehmen haben Interesse an früheren ... leidgeprüft?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Wer bekommt .amazon?Der Online-Riese Amazon beansprucht für sich die Internetendung '.amazon'. Doch Amazonas-Anrainerstaaten wehren sich seit Jahren gegen dieses Ansinnen. Nun zeichnet sich ein Ende des Streits ab.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Anthos: Google nimmt Amazons Cloud-Geschäft ins Visier - WELTDie US-Internetriesen ringen um Marktanteile im globalen Geschäft mit Unternehmenskunden. Bislang liegt Amazon bei den Cloud-Diensten deutlich vorne. Doch jetzt hat Google eine neue Waffe im Kampf gegen die Konkurrenz.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »