Corona-App: Jetzt liegt der Ball bei Apple und Google

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Contact-Tracing: Corona-App: Jetzt liegt der Ball bei Apple und Google

war eine der größten Hürden für die technische Unterstützung der PEPP-PT-Lösung. Die beiden Silicon-Valley-Giganten entwickeln mit Android und iOS die beiden relevanten Smartphone-Systeme, sie hatten angekündigt, eine eigene Version von Contact-Tracing direkt ins System zu verbauen. Deutschland und Frankreich hatten versucht, die beiden Konzerne stattdessen für eine Öffnung ihrer Systeme für die PEPP-PT-Lösung zu gewinnen.

Apple und Google nutzen eine Methode, die weitgehend mit der des PEPP-PT-Konkurrenten DP3T übereinstimmt. Dabei wird mit einem komplizierten System von sich ständig ändernden Schlüsseln gearbeitet, die es ermöglichen sollen, den Nutzer über einen möglichen Kontakt mit einem Infizierten zu informieren, ohne dass die Daten dabei für Dritte verwertbar sind.

"Die dezentrale Lösung macht die Speicherung von potenziell miteinander verkettbaren Daten obsolet", erklärt Federrath."Der Abruf der Daten kann so geschehen, dass keine verwertbaren Spuren hinterlegt werden müssen." Wie sicher die App am Ende sei, hänge aber auch von der Umsetzung ab.

bauen könnten. Dabei seien sogar noch weitere Schutzmaßnahmen denkbar, etwa eine weitere Verschleierung über die TOR-Technologie, die etwa beim anonymen Surfen im Darknet benutzt wird.Ohne die Mitarbeit der Tech-Konzerne wäre die Umsetzung einer Corona-App seiner Ansicht nach schwierig geworden. Vor allem, weil aus Datenschutz-Gründen auf die Bluetooth-Technologie gesetzt werden muss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hoffentlich wird das keine Zwangsapp! Wie soll ich sonst meine beiden Freundinnen vor meiner Frau geheim halten? 😳😂

Ohne mich die Lesen schon genug mit! 👌🏻

Brauchen wir die Corona-App? Ich meine nein! Wir brauchen eher eine Impfung und bis dahin brauchen Mundschutz die wirkungsvoll schützen.

das ist fast wie Coronadiktatur..alle Freiheiten sind weg bzw. eingeschränkt und dazu kommt noch Beobachtung...

Are you going to install Big Brother on your phone? Time to depropagandise. Stop Calling It “Contact Tracing!” PropagandaWatch CoronaApp Covid1984

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona live: Kinderärzte warnen vor Entwicklungsstörungen durch Corona-Einschränkungen - WELTDer Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, warnt vor psychosozialen Schäden durch das Kontaktverbot. Der Tourismusbeauftragte rät von Fernreisen ab. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner empfiehlt Urlaub auf dem (isolierten) Bauernhof. Alle Entwicklungen im Liveticker. Wie verweichlicht ist die Gesellschaft? Meine Großeltern waren Kinder im dritten Reich und nicht entwicklungsgestört. Dann mag ich mir nicht vorstellen was mit den Kindern in Spanien, Italien, Frankreich usw. ist. Das muss ja ungeheuerlich sein 🤦🏻‍♂️. Wenn diese Regeln in Deutschland auf der Tagesordnung stehen würden ... guten Nacht! Manche haben die ja nicht durch Corona ... 👎
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona-Krise: Handwerk fordert 'Corona-Bonus'Abgesagte Aufträge, geschlossene Geschäfte und unklare Perspektiven: Das Handwerk ächzt unter den Folgen der Corona-Krise. Um eine Pleitewelle zu verhindern, fordert der Handwerksverband neue Hilfen. Hurrah es regnet Geld... warte. Wenn es Geld regnet, was ist der Lappen dann noch wert? Ein Handwerksbetrieb ist kein Homeoffice, Handwerk lebt vom Handwerken, dh mit den Händen werkeln. Ist der Betrieb einmal am Ende, sind Arbeitsplätze weg und Schulden da.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona Deutschland: Fast jeder zweite New Yorker kennt einen Corona-Toten - WELTMehrere Krisenländer wollen einen Schritt in Richtung Normalität unternehmen. In New York ist der Höhepunkt des Ausbruchs offenbar überstanden. Die Folgen sind allerdings schon jetzt verheerend. Ein Überblick in interaktiven Karten. Wer hat denn diese Mammutumfrage bewältigt? Oder sind es wieder nur Schätzungen von Spekulationen? Und mir begegnet häufig die Frage 'Hast du schon etwas von Corona-Fällen in deinem näheren Umfeld gehört?'. Da sag ich doch dann mit tiefster Dankbarkeit 'Nein'. Mein Mitgefühl ist bei den Hinterbliebenen. Kennt? Kannte wohl eher 🙈
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona-App: Bundesregierung favorisiert dezentralen Ansatz - WELTEine App, die Kontakte von Corona-Infizierten nachverfolgen kann, wird als wichtige Waffe im Kampf gegen die Pandemie gehandelt. Doch welcher Ansatz der richtige ist, darüber wird erbittert gestritten. Die Bundesregierung will das nun klären. Es fehlt der Hinweis darauf welcher der beiden Protokolle jetzt favorisiert wird: der letztlich nicht dezentrale (PEPP-PT) , oder der mit den weitreichendsten Schutzmaßnahmen für private Daten: DP-3T !? die Grenzen rechtzeitig schließen hätte was genützt. Nicht das was SED_Schlampen in Berlin jetzt favorisiert..
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Corona-Tracing: Bundesregierung denkt bei App umEs ist ein radikaler Kurswechsel: Die Bundesregierung setzt bei der geplanten Corona-Tracing-App nun doch auf ein anderes Konzept. Für die bisherige Wahl war sie heftig angegriffen worden. Von Kristin Becker und Christian Feld. Please support blackloops for all nurses who died of the corona virus, just because of a lack in the international healthcare. Müssen se ja...Apple hält ja abstand 1,50 😅😅😅 Wenn man anerkennt, dass die Bundesregierung sich nicht mehr dem Eid verpflichtet fühlt, macht so vieles deutlich mehr Sinn.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona-Tracing: Bundesregierung denkt bei App umDie Bundesregierung setzt bei der geplanten Corona-Tracing-App nun doch auf ein anderes Konzept. Für den bisherigen Plan war sie heftig angegriffen worden. coronavirus tracingapp coronapp google apple chaoscomputerclub wirvsvirus Leckt mich!!!! Den Blödsinn installiere ich nicht. Ach übrigens stimmt das: das werden apple und google bestimmt selbstlos betreiben 🙄
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »