Cherry KW X ULP Tastatur im Test

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Cherry KW X ULP im Test: Selten hat es sich im Büro angenehmer getippt cherry MechanicalKeyboard

Wieder eine ULP-Tastatur zum Schreiben unter den Fingern zu haben, macht schlicht Freude. Schnell, sicher, flüssig – diese Attribute kommen immer wieder in den Kopf. Das Layout stützt diese Eindrücke. Sinnvoll erscheint hier etwa die „Cherry-Taste“ in der oberen rechten Ecke, die die Windows-Tasten sperrt und zugleich über farbige LEDs den Ladezustand des integrierten Akkus abbildet.

Via Software lässt sich nur bedingt nachsteuern. Die KW X ist eine Tastatur, die im Wesentlichen aus der Packung genommen und genau so benutzt wird. Cherrys „Keys“ erlaubt lediglich die Neubelegung von etwas mehr als zwei Handvoll Tasten. Das Anlegen verschiedener Funktionsebenen oder umfangreiche Layout-Änderungen sind nicht vorgesehen. In einem Fall wäre das jedoch praktisch: Die FN-Taste liegt ungünstig.

An Perfektion scheitert Cherry in einem zweiten Punkt. Die erste KW X weigerte sich aufgrund eines krummen Chassis, gerade zu stehen. Ein zweites Exemplar präsentierte sich in besserem Zustand und hob lediglich eine Ecke an – was auffiel, weil der Blick schärfer war. Ein manuelles Nachbiegen schuf dann endgültig Abhilfe. Laut Cherry entsteht das Phänomen durch temperaturbedingt unterschiedlichem Verzug der Aluminium- und Kunststoff-Bestandteile des Tastaturchassis.

Dennoch: Als Bürogerät hat die KW X die Nase vor der anderen ULP-Tastatur am Markt, der rund 100 Euro teureren. Sie bietet zwar eine etwas schöner anmutende Verarbeitung, RGB-LEDs, mehr Tasten und eine mächtigere, aber auch umständliche Software und schlechtere Tastenkappen. Als schlanke Luxus-Schreibmaschine funktioniert Cherrys Konzept jedoch besser, weil die Corsair-Extras für die Zielgruppe der Taster keine Rolle spielen dürften.

Die allerbeste Lösung wären die Taster jedoch in einer nochmals ergonomischeren Kompaktform nach Art eines Apple Magic Keyboard oder einer 68-Prozent-Tastatur. Die Etablierung der Taster erfolgt jedoch weiterhin in Trippelschritten und ist noch eine oder zwei Etappen vom Ziel entfernt. Auf Basis der bisherigen Geschwindigkeit werden sie dort jedoch frühestens im kommenden Jahr eintreffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wilfried Kanga ist bei Hertha BSC durch den Röntgen-Test von Pal Dardai gefallenAls teuerste Verpflichtung vor der Abstiegssaison konnte der bullige Stürmer zu keinem Zeitpunkt die Erwartungen erfüllen. Hertha-Serie, Teil 4: Wilfried Kanga.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Outdoor-Smartphone im Test: Cat S75 mit SatellitenfunkDas Cat S75 ist eines der ersten Smartphones mit Satellitenfunk für Notfall-SMS und Textnachrichten. Damit verlieren Funklöcher etwas ihren Schrecken.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Test zu Convergence: A League of Legends Story - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTest zu Convergence: A League of Legends Story für Nintendo Switch. Mit dem Namen League of Legends haben viele Spieler in der Vergangenheit hauptsächlich das bekannte MOBA sowie eine Community, der man eine hohe…
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »

Crucial T700 im Test: Die zweite SSD mit PCI Express 5.0 macht schon einiges besserDie neue Crucial T700 mit PCI Express 5.0 ist zu ihrem Marktstart die Schnellste auf dem Markt, aber nicht unbedingt die Beste. hardware gaming
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

CPU-Kaufberatung 2023: AMD- und Intel-Prozessoren im Test-Vergleich [Juni-Update]Die beste Gaming-CPU für jeden Geldbeutel: Die PCGH-Kaufberatung jetzt auch mit dem Ryzen 9 7950X3D und 7900X3D.
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

Renault Espace E-Tech im ersten TestDie sechste Generation des Renault Espace setzt wieder auf die Großraum-Crossover-Karte, bietet Komfort, Platz und viele Assistenten für einen fairen Preis - aber auch ein paar Nachlässigkeiten im Detail.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »