Bürgergeld: Finanzminister Lindner warnt Union vor Blockade

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Bundesrat stimmt an diesem Montag über das umstrittene Bürgergeld ab. Sollte sich die Union gegen die Pläne der Ampel stellen, würden vor allem junge Menschen »auf der Strecke« bleiben, sagt Finanzminister Lindner.

Klingbeil hatte Söder und CDU-Chef Friedrich Merz eine Spaltung der Gesellschaft vorgeworfen. Die Union verbreite in der Diskussion über das Bürgergeld falsche Zahlen und spiele Geringverdiener gegen die Menschen aus, die auf den Staat angewiesen seien. »Wer sich so verhält, wer den Weg vonder Verbreitung von Fake News einschlägt, wer der Meinung ist, man müsse das Land spalten, hat nichts mehr in der politischen Mitte dieses Landes verloren.

»Das ist ein Zeichen der totalen Schwäche, der Aggression und der Unsicherheit, wenn Herr Klingbeil so argumentiert«, erwiderte Söder nun. »Die Ampel neigt mittlerweile dazu, jeden, der eine andere Meinung hat, abzuqualifizieren.« Auf diese Weise zu agieren, zeige ein Demokratieverständnis, das ihm große Sorge mache.Kurz vor der Bundesratsabstimmung hat die SPD noch einmal um die Zustimmung der Bundesländer geworben.

Eine Zustimmung des Bundesrats »wäre eine sehr klare Botschaft an alle Menschen, die jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen«, sagte Mast. »Sollte dennoch ein Vermittlungsausschuss folgen, ist das ein normaler politischer Vorgang. Die SPD wird auch weiterhin alles dafür tun, dass das Bürgergeld zum 1. Januar kommt.« Mast ist selbst Mitglied des Vermittlungsausschusses.gibt sich optimistisch – selbst, wenn der Bundesrat nicht zustimmt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und weil die Wiedereingliederung gerade von jungen Menschen in den Arbeitsmarkt so wichtig ist, haben wir die Fördergelder, welche die Jobcenter hierfür einsetzen können, auch nur um 50% bzw. 300 Mio. € gekürzt.

Ja klar. Dann macht Kompromisse. Achneeee ist ja alternativlos 🤡

Blödsinn! Ich hoffe die CDU stimmt dem Schwachsinn nicht zu! Unterhalten Sie sich mal mit Mitarbeitern aus den Jobcentern!

Bei 1,2 Millionen Menschen in arbeitsfähigem Alter und 1 Million Hartz IV Empfängern läuft irgendwas gewaltig schief.Nehmen Sie bitte zur Kenntnis,dass 50 % der Migranten sich in Hartz IV eingerichtet haben und nicht arbeiten werden. Wir müssen diesen ganzen Wahnsinn finanzieren.

Ablehnen! Junge Menschen können arbeiten gehen.

FDP für das Bürgergeld in dieser Form? Unfassbar! 4.9% FDP. Das liberale , bürgerliche Lager will keine Faulenzer finanzieren!

Warum Herr Lindner? Gerade junge Leute haben die allerbesten Chancen auf dem Arbeitsmarkt und das mit oder ohne Qualifikation. Wir haben einen akuten Arbeitskräfte-/ Fachkräftemangel schon vergessen? Klar, man muss morgens aufstehen.

Bürgergeld ja gerne, aber nur für wirklich Bedürftige und wer arbeitsfähig ist und sich keinen Job sucht, sollte zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden: außerdem sollte das Schonvermögen auf 10000€ pro Person begrenzt werden..muss für 'schöne Träume' (K. Kipping) reichen.

'bei einer Blockade würden vor allem junge Menschen auf der Strecke bleiben'? Toll, jetzt stimmt die Union erst recht dagegen.

Vor allem all die jungen 'Einmänner' die dringend Arbeit suchen. Die Festkleber auch, die peppen ihr Bürgergeld mit 20 Stunden Aktivistentätigkeit auf. Lohnabstandsgebot? Klar, die Regierung weist all AG an 1000 € Netto mehr zu bezahlen! Problem gelöst!

Ich weigere mich dieser Aussage glauben zu schenken!!

Oh die Regierungspartei FDP macht ausnahmsweise mal keine Opposition? Dass ich das noch erleben darf 🥹

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgergeld: Finanzminister Lindner offen für Änderungen – Merz widersprichtDas Bürgergeld ist im Bundestag beschlossen. Die CDU will im Bundesrat dagegen kämpfen. Christian Lindner sieht Raum für Kompromisse - Friedrich Merz nicht.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Bürgergeld: Finanzminister Lindner offen für Änderungen – Merz widersprichtDas Bürgergeld ist im Bundestag beschlossen. Die CDU will im Bundesrat dagegen kämpfen. Christian Lindner sieht Raum für Kompromisse - Friedrich Merz nicht.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Bürgergeld: Lindner kompromissbereit, Union bleibt skeptischDas vom Bundestag beschlossene Bürgergeld sorgt weiter für Diskussionen. Bundesfinanzminister Linder zeigt sich mit Blick auf die Abstimmung im Bundesrat kompromissbereit. In der Union bleibt man aber skeptisch. ⬇️ Lese heute in Oberbayern in der Zeitung, dass 58% der Bürger dieses Bürgergeld ablehnen. Quelle Politbarometer. Aber BR24 präsentiert uns nur Befürworter aus dem linken Spektrum.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Lindner tastet sich beim Bürgergeld vorDie Union lehnt das Bürgergeld ab, es dürfte nach jetzigem Stand im Bundesrat vorerst also scheitern. Finanzminister Lindner beginnt nun schon, mögliche Kompromissformeln für den Vermittlungsausschuss auszuloten. Doch CDU-Chef Merz signalisiert zunächst wenig Beweglichkeit.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Lindner ist offen für Änderungen beim BürgergeldDie Union lehnt das Bürgergeld ab, es dürfte nach jetzigem Stand im Bundesrat vorerst also scheitern. Finanzminister Lindner beginnt nun schon, mögliche Kompromissformeln für den Vermittlungsausschuss auszuloten. Doch CDU-Chef Merz signalisiert zunächst wenig Beweglichkeit. Die Ampelkoalition bröckelt❓Eine Kette zerbricht immer am schwächsten Glied❗️c_lindner und die cdu, halb zog sie ihn, halb sank er dahin.🙄🤦‍♂️😷 Er tastet sich nicht vor, er fällt wieder einmal langsam um. Wenn für den egomanischen Merz jeder Kompromiss eine Niederlage ist, kann es nichts werden. Ja der Merz, ja der Merz, der hat immer Recht und Genossen es bleibet dabei, ja der Merz der hat immer Recht. Außer wenn das nicht stimmt und das ist ziemlich oft.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Bürgergeld - Lindner offen für Änderungen im VermittlungsverfahrenIm Streit um das vom Bundestag beschlossene Bürgergeld zeichnet sich weiter keine Einigung ab. Lindner bietet Verhandlungen an, Merz ist skeptisch.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »