Bundestag, Polizei, Krankenhaus: Welche Cyber-Angriffe Russland in Deutschland schon durchgeführt hat

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Bundesregierung macht russische Hacker dafür verantwortlich, E-Mail-Konten der SPD gehackt zu haben. Es war längst nicht der erste Angriff auf deutsche Ziele. Eine Übersicht.

Soldaten, Raketenbeschuss, Explosionen – so lautet die weit verbreitete Vorstellung von Krieg. Tatsächlich werden Angriffe heutzutage aber auch dort durchgeführt, wo es keine leicht sichtbaren Spuren gibt: in Computernetzwerken von Behörden und der kritischen Infrastruktur., den man am Beispiel Russlands perfekt erklären kann.

Auch besteht die Möglichkeit, dass Hacker bei Angriffen falsche Spuren legen, etwa damit Russland verdächtigt wird. Teilweise haben sich prorussische Gruppen jedoch selbst zu Angriffen bekannt. Auffällig ist,, vom obersten demokratischen Staatsorgan bis hin zu Webseiten der Polizei.Computernetzwerk des Deutschen Bundestags

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien vorbörslich in den USAWelche Aktien steigen vorbörslich in den USA besonders, welche verlieren deutlich und welche werden stark gehandelt?
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Dividendenausblick 2024: Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen?Jedes Frühjahr richtet sich der Blick vieler Anleger auf die Dividendensaison. Die Dividendensumme der DAX-Unternehmen dürfte ähnlich hoch ausfallen wie im letzten Jahr. Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen? Das erwartet Anleger in der kommenden DAX-Dividendensaison.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Dividendenausblick 2024: Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen?Jedes Frühjahr richtet sich der Blick vieler Anleger auf die Dividendensaison. Die Dividendensumme der DAX-Unternehmen dürfte ähnlich hoch ausfallen wie im letzten Jahr. Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen? Das erwartet Anleger in der kommenden DAX-Dividendensaison.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Inflation: Welche Lebensmittel billiger sind - und welche teurerDie Inflation geht zwar insgesamt zurück, gerade bei Lebensmitteln. Doch besonders die Preise für bestimmte Produkte bleiben auf hohem Niveau. Was kostspielig bleibt und was billiger wird.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Dividendenausblick 2024: Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen?Jedes Frühjahr richtet sich der Blick vieler Anleger auf die Dividendensaison. Die Dividendensumme der DAX-Unternehmen dürfte ähnlich hoch ausfallen wie im letzten Jahr. Welche Unternehmen überraschen positiv und welche enttäuschen? Das erwartet Anleger in der kommenden DAX-Dividendensaison.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Klinik-Suche online: Welche Angebote es gibt – und welche kommenWelche Klinik ist die richtige für mich? Schon jetzt kann das online abgefragt werden. Bald gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »