Bundesfinanzhof weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 69%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Bundesfinanzhof in München (BFH) hat entschieden: Der Solidaritätszuschlag ist nicht verfassungswidrig. Es ist eine richtungsweisende Entscheidung.

Die Entscheidung war mit Spannung erwartet worden, nun hat sie das oberste Bundesgericht in Finanzangelegenheiten verkündet: Der Bundesfinanzhof in

hat die Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. Der Soli ist nicht verfassungswidrig. Das gab der IX. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts am Montag bekannt.Die endgültige Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit des Soli muss nun das Bundesverfassungsgericht treffen. Die Einschätzung des Bundesfinanzhofs ist allerdings als richtungsweisend einzustufen und dürfte ein starkes Signal sein.

Zuvor war der Soli vom Bundesfinanzhof und dem Bundesverfassungsgericht stets als verfassungsgemäß beurteilt worden. Die Karten wurden durch die Reform der Abgabe in der vergangenen Wahlperiode und das Auslaufen des Solidarpakets für die neuen Länder allerdings neu gemischt. Das Urteil des Bundesfinanzhofs war daher mit Spannung erwartet worden. Erzwungen haben es ein Steuerberater aus Aschaffenburg und seine Ehefrau.

Das Verfahren am Bundesfinanzhof war auch aus politischer Sicht brisant. Das Bundesfinanzministerium um FDP-Chef Christian Lindner hat sich aus dem Verfahren zurückgezogen. Der Bundesfinanzminister würde den Solidaritätszuschlag dreißig Jahre nach seiner Einführung am liebsten sofort abschaffen. Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesfinanzhof hält Solidaritätszuschlag für rechtmäßigDer Bundesfinanzhof hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. Die Abgabe ist nicht verfassungswidrig, entschied der IX. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts. Wir sollten den Osten nicht mehr unterstützen. Der Osten rentiert sich nicht für uns. Warum sollte auch mal was für den Bürger entschieden werden. Absehbar
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Bundesfinanzhof entscheidet: Solidaritätszuschlag vor dem Ende?Geklagt hatte ein Ehepaar, morgen verkündet der Bundesfinanzhof seine Entscheidung über den Solidaritätszuschlag. Die Konsequenzen sind politisch wie finanziell weitreichend – auch wenn das Verfahren am Bundesgerichtshof in Karlsruhe fortgesetzt würde. Bundesgerichtshof? Nicht wirklich
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Bundesfinanzhof verkündet am Montag Entscheidung zu Solidaritätszuschlag
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Bundesfinanzhof hält Solidaritätszuschlag für verfassungswidrigDeutschlands oberste Steuerrechtler vom bfh_bund halten den Solidaritätszuschlag für ungerecht und nicht mehr mit dem Grundgesetz vereinbar. Nun muss Karlsruhe entscheiden. bfh_bund ? bfh_bund Jetzt bin ich etwas irritiert....🙄 bfh_bund Irgendwie ist der Text widersprüchlich. Teilweise steht dort, dass der Soli mit dem GG nicht unvereinbar ist und teilweise genau das Gegenteil. 🤔
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Bundesfinanzhof weist Klage gegen Solidaritätszuschlag abDer Bundesfinanzhof hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen – die Abgabe sei nicht verfassungswidrig. Damit kann die Bundesregierung weiter jährliche Soli-Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe einplanen. Danke Angela Merkel für die ausgezeichnete Besetzung dieses Gerichtes in den vergangenen Jahren. Zahlen und Spaß haben….. Richtig so! Unverschämtheit. Für was noch der Soli?! Nach über 30 Jahren noch… während sich die meisten, für die der Soli gedacht ist, sich mal gar nicht so solidarisch verhalten…
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »