Bremer Polizisten müssen Dienstkleidung teilweise selbst bezahlen

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Regulär 210 Euro Kleidergeld bekommen Bremer Polizisten jährlich, um sich für den Dienst auszustatten. Zu wenig, sagt die Gewerkschaft – nach 19 Jahren ...

Regulär 210 Euro Kleidergeld bekommen Bremer Polizisten jährlich, um sich für den Dienst auszustatten. Zu wenig, sagt die Gewerkschaft – nach 19 Jahren müsse der Betrag endlich angepasst werden.Polizeibeamte in Bremen erhalten jährlich ein Kleidergeld, um Teile ihrer Uniform zu ersetzen. Der Betrag wurde seit 2005 nicht mehr erhöht – das sorgt für Kritik bei der Gewerkschaft.

In Bremen hat die Polizei bislang nicht blankgezogen, aber die Dienstkleidung der Beamten und Beamtinnen sorgt ebenfalls für Ärger. Dabei geht es weniger um die Verfügbarkeit und mehr um die Bezahlbarkeit., müssen sich ihre Kleidung danach aber selbst besorgen. Dafür erhalten sie jährlich ein Kleidergeld – im regulären Satz 210 Euro, bei Teilzeitbeschäftigung oder beim ausschließlichen Einsatz im Innendienst weniger.

Große Probleme haben laut Winter Teilzeit- und Innendienstkräfte, die weniger als 210 Euro zur Verfügung haben."Mit einer Hose und einem Hemd im Jahr kommt man bei weitem nicht aus", sagt der Gewerkschaftsvertreter. Die GdP Niedersachsen hatte die Kosten für eine Uniform-Funktionshose im vergangenen Jahr auf 84 Euro beziffert."Ein Troyer für den Außendienst kostet 99 Euro, die Sommerjacke zur Uniform 87 Euro", heißt es in der Mitteilung.

Die Dienstkleidung, mit der die Bremer Polizei ausgestattet wird, kommt aus Niedersachsen. Das Logistikzentrum in Hannoversch Münden liefert vornehmlich für die norddeutschen Bundesländer Uniformteile, versorgt aber auch Thüringen und Bayern. Der Vorteil der zentralen Beschaffungsstelle: Durch die großen Bestellmengen sinkt der Preis. Das System funktioniere recht gut, sagt Lübke.

Laut Winter gab es Probleme dieser Art verstärkt während der Corona-Krise. Reibungslos laufen die Bestellungen ihm zufolge aber auch jetzt nicht immer ab."Aktuell kommt es auf die Verfügbarkeit einzelner Artikel an. Ist die Nachfrage hoch, kann es zu Lieferengpässen kommen. Eine moderne Polizei sollte allerdings nicht lange auf Kleidung warten", mahnt der GdP-Landesvorsitzende an.Seit 2005 wurde das Kleidergeld bei der Bremer Polizei nicht mehr erhöht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Polizisten beschweren sich über Lieferschwierigkeiten bei DienstkleidungIn einem YouTube-Video beschweren sich bayerische Polizisten über die verzögerte Lieferung ihrer Dienstkleidung. Die Lieferschwierigkeiten haben zu Diskussionen im Bayerischen Landtag geführt.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Polizei in Deutschland kämpft mit Lieferengpässen bei DienstkleidungLieferengpässe bei der Dienstkleidung bereiten der Polizei derzeit Probleme. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert dringend Abhilfe.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Monatelange Wartezeiten: Bayerische Polizeigewerkschaft klagt über Lieferengpässe bei DienstkleidungZu wenig Hosen: Mit einem Video macht die bayerische Polizeigewerkschaft auf den Mangel an Uniformteilen aufmerksam. Auf manche Kleidungsstücke müssten die Beamtinnen und Beamten monatelang warten.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Bremer „Uni der 3. Generation“: Lernen ohne LeistungsdruckDie Bremer 'Uni der 3. Generation' bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm für die nachberufliche Lebensphase. Welche Vorträge und Exkursionen die ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bremer Bereitschaftspolizei soll teils Taser erhaltenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Bremer Lotsen überwachen zunehmend mehr FlugverkehrNach dem Ende der Corona-Pandemie herrscht im deutschen Luftraum wieder mehr Betrieb. Das registrieren auch die Bremer Fluglotsen, die für Norddeutschland ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »