Bremer Metallarbeiterstreik vor 50 Jahren: Arbeitskampf im März 1974

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Beim Bremer Metallarbeiterstreik vor 50 Jahren wurde mit harten Bandagen gekämpft. Die Forderung der IG Metall vor Beginn der Tarifverhandlungen: 18 Prozent ...

Beim Bremer Metallarbeiterstreik vor 50 Jahren wurde mit harten Bandagen gekämpft. Die Forderung der IG Metall vor Beginn der Tarifverhandlungen: 18 Prozent mehr Lohn und Gehalt.„Ab heute Metall-Streik in Bremen“ lautete die Schlagzeile auf der Titelseite des WESER-KURIER am 6. März 1974. Rund 30.000 der 57.000 Metaller und Metallerinnen in fast allen Bremer und Bremerhavener Metallbetrieben traten damals in den Ausstand. Ab 15.

Im Sommer 1973 war es wegen der Inflation von sechs bis sieben Prozent bereits bundesweit zu einer Welle „wilder Streiks“ gekommen, die die spontanen Ausstände von 1969 deutlich übertrafen. Jenseits von Tarifverhandlungen hatten Belegschaften versucht, betriebliche Nachschläge zum Ausgleich der Preissteigerungen durchzusetzen – oft mit Erfolg.

Doch auch die Arbeitgeber kannten die Erwartungen ihrer Beschäftigten in den Betrieben. „Maßgebend für die Härte war zweifellos der Schock der wilden Streiks von 1973, der der IG Metall in den Knochen saß und eine rebellische Basis befürchten ließ", schrieb der Arbeitgeberverband Metall Unterweser später in einer Analyse.

An der Unterweser machten die Arbeitgeber ein vergleichbares Angebot. Die Tarifkommission der IG Metall für das Unterwesergebiet lehnte es allerdings ab. Man war fest überzeugt, den Schlichtungsvorschlag von 14 Prozent durchsetzen zu können. Bei der nun folgenden Urabstimmung sprachen sich 94 Prozent der Mitglieder für einen Streik aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach fast 15 Jahren Diskussion wird der neue Bremer ZOB jetzt eröffnetEs hat sehr lange gedauert und war von Pannen begleitet. Doch nun kann das neue Bremer Fernbusterminal in der Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet werden.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Die Bremer Böttcherstraße: erstes Haus vor 100 Jahren fertiggestelltVor 100 Jahren hatte Kaffeemagnat Ludwig Roselius allen Grund zur Freude. im Februar 1924 war mit dem heutigen Haus des Glockenspiels das erste Gebäude der ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Klimastreik trifft Arbeitskampf: So lief die Kundgebung in BremenDer gemeinsame Streik von Fridays for Future und Beschäftigten der BSAG in Bremen endete am Bremer Marktplatz. Die Kundgebung in Bildern.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Arbeitskampf beim Ferienflieger: Piloten der Lufthansa-Tochter Discover wollen drei Tage streikenBeim Lufthansa-Ferienflieger Discover Airlines gilt noch kein Tarifvertrag. Nun will die Pilotengewerkschaft Cockpit einen solchen mit einem langen Streik erzwingen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Arbeitskampf im Luftverkehr: Auch Sicherheitspersonal streikt, Lufthansa rechnet mit massiven AusfällenDie Gewerkschaft Ver.di verschärft ihren Arbeitskampf im Luftverkehr: Neben dem Bodenpersonal sollen nun auch Luftsicherheitskräfte an Flughäfen streiken. Etliche Flüge werden gestrichen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Bremen: Wie ein Bremer durch erste Hilfe im Kino gerettet wurdeHerz-Kreislauf-Stillstand: Ein Bremer ist dankbar für seine filmreife Rettung im Kino. Die Überlebensrate liegt bei bei rund zehn Prozent. Laut Deutscher ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »