'Bis hierher und nicht weiter': Politiker gemeinsam gegen Gewalt

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Politiker fast aller großen Parteien haben sich unter dem Motto 'Bis hierhin und nicht weiter' gemeinsam gegen Gewalt in der politischen Auseinandersetzung gewandt. Hunderte Abgeordnete verschiedener Parlamente unterschieben die sogenannte Striesener Erklärung.

Die Vertreterinnen und Vertreter großer Parteien sagen sich nach dem Angriff auf Matthias Ecke gegenseitigen Respekt zu.

Sie stünden"geschlossen und gemeinsam gegen die immer weiter eskalierende Gewalt gegen politisch engagierte Menschen im öffentlichen Raum", erklärten die Unterzeichner der auf der Webseite der Organisation Brand New Bundestag veröffentlichtenZu den Unterzeichnern gehören unter anderem die Bundesvorsitzenden von SPD, Grünen, FDP und Linken sowie Abgeordnete der Union.

Anlass der Initiative ist der Angriff auf den SPD-Politiker Ecke im Dresdner Stadtteil Striesen. Die Attacke sorgte parteiübergreifend für Entsetzen. Kurz zuvor war in Dresden zudem ein 28-Jähriger angegriffen und verletzt worden, der für die Grünen Wahlplakate anbrachte. Erst am Freitag war ein Angriff auf zwei Grünen-Politiker im nordrhein-westfälischen Essen bekannt geworden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Bis hierher und nicht weiter': Politiker gemeinsam gegen GewaltPolitiker fast aller großen Parteien haben sich unter dem Motto 'Bis hierhin und nicht weiter' gemeinsam gegen Gewalt in der politischen Auseinandersetzung gewandt. Hunderte Abgeordnete verschiedener Parlamente unterschieben die sogenannte Striesener Erklärung.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

„Bis hierher und nicht weiter“: Politiker wenden sich gemeinsam gegen GewaltAuch wenn sie bisweilen „fast nichts verbindet“ – einen gemeinsamen Nenner finden die Vertreterinnen und Vertreter großer Parteien dann doch. Sie geloben mehr Respekt in der Debatte.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker Matthias Ecke​: Die Gewalt kann nicht überraschen​Der brutale Angriff auf den SPD-Wahlkämpfer Matthias Ecke in Dresden vom Freitagabend reiht sich ein in eine schnell länger werdende Liste von Übergriffen auf Politiker und Mandatsträger. Das ist eine erschreckende und besorgniserregende Entwicklung, die aber nicht verwundern kann.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »