„Bis hierher und nicht weiter“: Politiker wenden sich gemeinsam gegen Gewalt

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Auch wenn sie bisweilen „fast nichts verbindet“ – einen gemeinsamen Nenner finden die Vertreterinnen und Vertreter großer Parteien dann doch. Sie geloben mehr Respekt in der Debatte.

. Bis Sonntagnachmittag hatten weit mehr als 100 Abgeordnete diverser Parlamente die sogenannte Striesener Erklärung unterschrieben, darunter die Vorsitzenden von SPD, Grünen und Linken sowie Abgeordnete der Union.in Dresden. Zunächst hatte der „Spiegel“ über die Erklärung berichtet und vermerkt, dass niemand von der AfD unterschrieben habe und dies auch nicht zugelassen werden solle.

Die Erklärung wendet sich gegen „die immer weiter eskalierende Gewalt gegen politisch engagierte Menschen im öffentlichen Raum“. Darin heißt es: „Uns verbindet zuweilen inhaltlich politisch nicht viel – manchmal nichts. Wir sind in den Farben getrennt, aber in dieser Sache vereint. Darum sagen wir: Bis hierhin und nicht weiter. Der Schlag ins Gesicht von Matthias Ecke war ein Schlag gegen uns alle – und gegen die Demokratie selbst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker Matthias Ecke​: Die Gewalt kann nicht überraschen​Der brutale Angriff auf den SPD-Wahlkämpfer Matthias Ecke in Dresden vom Freitagabend reiht sich ein in eine schnell länger werdende Liste von Übergriffen auf Politiker und Mandatsträger. Das ist eine erschreckende und besorgniserregende Entwicklung, die aber nicht verwundern kann.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

„Nicht perfekt, aber auch nicht die Hölle“–  Zeuge: Schwere Gewalt nur die Ausnahme​Im Prozess um schwere Misshandlung und Missbrauch von Pflegekindern hat vor dem Saarbrücker Landgericht am Dienstag erstmals ein Ex-Pflegekind ausgesagt, das den Schilderungen seiner Geschwister von den mutmaßlichen Taten in weiten Teilen widerspricht. Das Zusammenleben mit den Pflegeeltern sei nicht perfekt „aber auch nicht die Hölle“ gewesen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Demokratie: Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt aufBerlin - Unter dem Motto «Bis hierhin und nicht weiter» haben sich Politiker fast aller großen Parteien gemeinsam gegen Gewalt in der politischen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Über 100 Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltBerlin - Nach dem Angriff auf den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten zur Europawahl, Matthias Ecke, haben über 100 Politiker die eskalierende Gewalt verurteilt. In der 'Striesener Erklärung', über die der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »